Datei:Oberer Stadtfriedhof KG Friedhofskapelle Tafel b.jpg

Originaldatei (2.351 × 3.135 Pixel, Dateigröße: 6,13 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Friedhofskapelle und Chorherren-Gruft am Oberen Stadtfriedhof in Klosterneuburg.

Tafel mit Jahr, Name und Funktion der Bestatteten:

  • 1841: Josef Kommenda (Pfarrer)
  • 1843: Engelbert Stoy (Professor)
  • 1844: Dr. Jakob III. Ruttenstock (Probst 1830–1844)
  • 1844: Bertrand Hartner (Professor)
  • 1844: Adalbert Reiber (Pfarrer)
  • 1847: Albin Bukowsky (Dechant)
  • 1848: Dr. Theobald Fritz (Professor)
  • 1848: Ernst Sedlaczek (Küchenmeister)
  • 1851: Hermann Czech (Regenschori)
  • 1851: Dr. Albert Hölzl (Professor)
  • 1851: Maximilian Fischer (Archivar)
  • 1852: Ernst Hölzl (Kleriker)
  • 1853: Wilhelm I. Sedlaczek (Probst 1844–1853)
  • 1853: Ignaz Weigl (Dechant)
  • 1855: Andreas Mock (Hofmeister)
  • 1857: Dominik Albert (Kämmerer)
  • 1858: Gottfried Priemann (Kellermeister)
  • 1858: Severin Wasserhauser (Küchenmeister)
  • 1860: Friedrich Baumann (Dechant)
  • 1863: Florian Thaller (Kanzleidirektor)
  • 1864: Aquilin Hlawatsch (Kämmerer)
  • 1869: Gregor Hummel (Inf. Ehrenabt)
  • 1869: Gaudenz Supper (Kleriker)
  • 1870: Alois Mais (Pfarrer)
  • 1871: Dr. Adam II. Schreck (Probst 1853–1871)
  • 1873: Peter Fourier Dirsch (Chorpriester)
  • 1874: Franz Sales von Schreyber (Professor)
  • 1874: Otto Wolf (Dechant)
  • 1875: Jakob Ernest (Pfarrer)
  • 1876: Hippolyt Hanauska (Kellermeister)
  • 1878: Konrad Kratochwila (Pfarrer)
  • 1878: Eusebius Autrieth (Professor)
  • 1880: Heinrich Bender von Säbelkampf (Pfarrer)
  • 1881: Emmerich Emminger (Pfarrer)
  • 1881: Ägid Dreml (Pfarrer)
  • 1882: Berthold III. Fröschl (Probst 1871–1882)
  • 1883: Isidor Gold (Pfarrer)
  • 1884: Raimund Senger (Pfarrer)
  • 1884: Josef Weiß (Gutsverwalter)
  • 1885: Thomas Kolitscher (Pfarrer)
  • 1886: Hermann Wlczek (Gastmeister)
  • 1888: Koloman Krieger (Kämmerer)
  • 1889: Frigdian Foltin (Kämmerer)
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 8914 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Funke
Kameraposition48° 18′ 04,71″ N, 16° 19′ 13,86″ O  Heading=312.36251808973° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
WikiDaheim Diese Datei wurde im Rahmen von WikiDaheim 2024 in Österreich erstellt und hochgeladen.
Sie wurde dem Themenbereich Denkmalschutz zugeordnet.
Wikimedia Österreich

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°18'4.709"N, 16°19'13.861"E

Blickrichtung: 312,36251808972503 Grad

0.00065703022339027595 Sekunde

4,25 Millimeter

image/jpeg

6.428.964 Byte

3.135 Pixel

2.351 Pixel

6f59fc1937431f6d5b0a204b413e287551afda1c

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:28, 21. Jul. 2024Vorschaubild der Version vom 18:28, 21. Jul. 20242.351 × 3.135 (6,13 MB)FunkeUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten