Deutsch: Als Pioniere des Opus Dei in Deutschland gelten (von links nach rechts) der Neuropathologe Prof. Dr. Jordi Cervos (*1930), der Philosoph Prof. Dr. Fernando Inciarte (1929-2000), der katholische Priester Dr.-Ing. Alfons Par (1923-2002) und der Jurist Fernando Echeverria (1924-2015). Diese vier Spanier begannen als Erste auf Bitten des Hl. Josefmaria als Studenten im Jahr 1951 mit der Bildungsarbeit der Prälatur in Deutschland. Das Foto wurde Ende der 1990er Jahre in der Tagungsstätte der Prälatur in Euskirchen aufgenommen.
Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.