Originaldatei (3.138 × 2.444 Pixel, Dateigröße: 913 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
English: Potsdam-Sanssouci:Greek Atrium Pavilion in the Paradise Garden, design by Ludwig Persius, 1854 drawing.
  • Now in the Botanical Garden Potsdam.
Deutsch: Potsdam-Sanssouci: Atrium im Paradiesgarten, Entwurf von Ludwig Persius
Datum
Quelle Architektonisches Album Heft 18, Blatt 2, 1854
Urheber Ludwig Persius
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

935.278 Byte

2.444 Pixel

3.138 Pixel

image/jpeg

e151bee737f881e7026bbd8af3df7ba6720ea49e

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:53, 9. Aug. 2008Vorschaubild der Version vom 19:53, 9. Aug. 20083.138 × 2.444 (913 KB)ONAR{{Information |Description= |Source= |Date= |Author= |Permission= |other_versions= }}
18:14, 27. Aug. 2005Vorschaubild der Version vom 18:14, 27. Aug. 20052.525 × 2.194 (763 KB)ONARPotsdam Atrium im Paradiesgarten Architekt: Luwig Persius Source: Architektonisches Album Heft 18, Blatt 2, 1854 {{PD}} Category:Architecture\

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten