Peter_Corterier_1975.jpg (287 × 383 Pixel, Dateigröße: 44 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Europa-Union Deutschland, 22. Kongress   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Fotograf
Ludwig Wegmann    wikidata:Q109374788
 
Beschreibung deutscher Fotograf
Normdatei
creator QS:P170,Q109374788
Beschreibung
InfoField
Description provided by the archive when the original description is incomplete or wrong. Fehler können über die Seite „Commons:Bundesarchiv/Error reports“ mitgeteilt werden.
Bonn, Bad Godesberg.- 22. Kongress der Europa-Union Deutschland, Bruno Friedrich und Dr. Peter Corterier im Gespräch, sitzend
Titel
Europa-Union Deutschland, 22. Kongress
Original-Bildunterschrift
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
XXII Ordentlicher Kongreß der Europa-Union Deutschland im Rheinhotel Deesen, Bad Godesberg
(links: Minister des Bundes Bruno Friedrich, rechts: Minister des Bundes Peter Corterier)
Abgebildete Personen
  • Corterier, Peter Dr.: Staatsminister im Auswärtigen Amt, SPD, Bundesrepublik Deutschland
  • Friedrich, Bruno: 1927-1987, MdB, MdE, Vizepräsident Europaparlament, SPD, Bundesrepublik Deutschland
Abgebildeter Ort Europa-Union Deutschland
Datum 21. November 1975
date QS:P571,+1975-11-21T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung - Bildbestand (B 145 Bild)
Inventarnummer
Quelle
Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: Bundesarchiv B 145 Bild-F047052-0004, Europa-Union Deutschland, 22. Kongress.jpg
Originaldatei

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Bundesarchiv, B 145 Bild-F047052-0004 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

45.509 Byte

383 Pixel

287 Pixel

4a41ed2f9d8ff2b37b5cad4006dba4032dd80df6

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:25, 14. Sep. 2020Vorschaubild der Version vom 18:25, 14. Sep. 2020287 × 383 (44 KB)Materialscientist{{BArch-image |wiki description = |short title = Europa-Union Deutschland, 22. Kongress |archive title = Bonn, Bad Godesberg.- 22. Kongress der Europa-Union Deutschland, Bruno Friedrich und Dr. Peter Corterier im Gespräch, sitzend |original title = XXII Ordentlicher Kongreß der Europa-Union Deutschland im Rheinhotel Deesen, Bad Godesberg<br/> (links: Minister des Bundes Bruno Friedrich, rechts: Minister des Bundes Peter Corterier) |biased = <!-- if the original description...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: