Bienertaussicht auf dem Hrazený (Pirschken) im Böhmischen Niederland, Tschechien. Früher war sie als Ochsenstein (Volský kámen) bekannt. Sie erhielt ihren heutigen Namen nach den Brüdern Bienert aus Schluckenau, die in der Region als Heimatforscher wirkten. Sie fielen im Jahr 1990 einem Raubmord im eigenen Haus zum Opfer.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information |Description= Bienertaussicht auf dem Hrazený (Pirschken) im Böhmischen Niederland, Tschechien. Früher war sie als Ochsenstein (Volský kámen) bekannt. Sie erhielt ihren heutigen Namen nach den Brüdern Bienert aus Schluckenau, die in der Region als Heimatforscher wirkten. Sie fielen im Jahr 1990 einem Raubmord im eigenen Haus zum Opfer. |Source={{own}} |Date=2024-09-29 |Author= R.D. - Rolf-Dresden |Permission= Belegexemplar erbeten. |other_versions= }} [[Ca...
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.