BeschreibungStücken Kirche Gedenktafel Graf von Lüttichau.jpg
Deutsch: Gedenktafel für Friedrich Wilhelm Traugott August Alexander Maximilian, Graf von Lüttichau (* Matzdorf, 26.05.1878; † 10.11.1914) an der Ostmauer der denkmalgeschützten Feldsteinkirche in Stücken. Die 1848 nach einem Brand vollständig zerstörte Dorfkirche wurde 1860 im neugotischem Stil unter Verwendung mittelalterlicher Mauerreste als Feldsteinbau mit Dachturm wieder aufgebaut. Die Glocken und die Orgel wurden am 13. März 1926 geweiht. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wurde die Kirche schwer beschädigt. Aufgrund fehlender Mittel konnten die Kriegsschäden an der Kirche erst in den 1990er-Jahren vollständig behoben werden. Stücken ist ein Ortsteil von Michendorf, einer Gemeinde im BrandenburgerLandkreis Potsdam-Mittelmark.
Die Inschrift lautet:
Den Heldentod für König u. Vaterland starb im Weltkriege am 10. Nov 1914 mein inniggeliebter Gatte Friedrich Wilhelm Graf von Lüttichau Hauptmann im Königsgrenadierregiment Elisabeth Gräfin von Lüttichau geb. von Brucken gen. Fock.
Die Treue steht zuerst, zuletzt im Himmel und auf Erden.
English: Listed Fieldstone church in Stücken. The church was destroyed by fire in 1848 and 1860 rebuilt in neo-Gothic style by the use of some remaind medieval stones. Stücken is a part of Michendorf in the district Potsdam-Mittelmark, state Brandenburg, Germany.
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
== Summary == {{Information |Description={{de|Gedenktafel für den Graf von Lüttichau an der Ostmauer der denkmalgeschützten Feldsteinkirche in Stücken. Die 1848 nach einem Brand vollständig zerstörte [[:de:Do
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.