Deutsch: Friedrich August Stüler: Grabarchitektur für den Gymnasialdirektor Bernhard Thiersch, den Verfasser des Preußen-Lieds, auf dem Alten Friedhof Bonn. Stüler hat das Monument im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. geschaffen. Quelle: Rheinische Geschichtsblätter, 8. Jahrgang, Nr. 10, Bonn 1907. Im Hintergrund die Georgskapelle aus dem 13. Jahrhundert, die in Ramersdorf gestanden hatte und 1847 transloziert wurde.
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information |Description={{de|1=[http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_August_St%C3%BCler Friedrich August Stüler]: Grabarchitektur für den Gymnasialdirektor [http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Thiersch Bernhard Thiersch], den Verfasser des Preuß
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.