Datei:Suedliche-Grosse-Lauter Schwaebische-Alb.jpg
![Datei:Suedliche-Grosse-Lauter Schwaebische-Alb.jpg](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f6/Suedliche-Grosse-Lauter_Schwaebische-Alb.jpg/800px-Suedliche-Grosse-Lauter_Schwaebische-Alb.jpg)
Größe dieser Vorschau: 800 × 533 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 213 Pixel | 640 × 427 Pixel | 1.024 × 683 Pixel | 1.280 × 853 Pixel | 1.800 × 1.200 Pixel
Originaldatei (1.800 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 2,15 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungSuedliche-Grosse-Lauter Schwaebische-Alb.jpg |
Deutsch: Untere Große Lauter, Schwäbische Alb. Ab Anhausen (Teilort von Hayingen) führt die Lauter für ca. 11 km nur noch autostraßenfrei, meistens gemächlich ruhig mäandernd, bis nach Lauterach. Die 42 km der Großen Lauter sind von der Karstquelle bis zur Mündung in die Obere Donau als deutsches „Landschaftsschutzgebiet“, sowie als europäisches Schutzgebiet gemäß Natura 2000 ausgewiesen. English: Lower “Große Lauter”, Swabian Alb. 11 km, beginning at the visible range are without a car road within the valley. The river meanders most of its way towards the village Lauterach and its Danube junction thereafter. German law protects the landscape of the river valley and its vicinity as a nature conversation area - from the karst spring to the Danube junction. European legislation “Natura 2000” does the same. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Ustill |
Lizenz
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
![Weitergabe unter gleichen Bedingungen](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Cc-sa_white.svg/24px-Cc-sa_white.svg.png)
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Flag_of_Germany.svg/90px-Flag_of_Germany.svg.png)
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:38, 24. Jun. 2017 | ![]() | 1.800 × 1.200 (2,15 MB) | Ustill | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 350D DIGITAL |
Fotograf | allwiki@ulrich-tichy.de |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 1/13 Sekunden (0,076923076923077) |
Blende | f/32 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 11:57, 17. Mai 2017 |
Brennweite | 43 mm |
Online-Urheberrechtsangabe | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Suedliche-Grosse-Lauter_Schwaebische-Alb.jpg |
Bildtitel |
|
Gezeigte Stadt | Tübingen |
Breite | 3.456 px |
Höhe | 2.304 px |
Art der Kompression | LZW |
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 13 |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Datenausrichtung | Grobformat |
Software | Adobe Photoshop CS5 Windows |
Speicherzeitpunkt | 20:01, 20. Mai 2017 |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 11:57, 17. Mai 2017 |
APEX-Belichtungszeitwert | 3,700439453125 |
APEX-Blendenwert | 10 |
Belichtungsvorgabe | −1 |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 3.954,2333984375 |
Sensorauflösung vertikal | 3.958,7629394531 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Belichtungsreihe |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Bewertung (aus 5) | 0 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 22:01, 20. Mai 2017 |
Besondere Anweisungen | von SüdlAnhausen_IMG_0217_Camtemp-100_kon+1farbs+1_backgrwald.TIF (waldhinten weika 3 minus sky) Auszug geholt, vorne platziert
von SüdlAnhausen_IMG_0217_Camtemp-150_farbs+1_Aue.TIF walde re weika3 vorne platziert selec fels weika3: h+60,k+60 selec Aue + Bäume weika3:h+30,k0 selec Bäume re vo weika3:h+60,k+30
|
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:CD14A1166F3CE7118793F9399A887D72 |
Urheberrechtsstatus | Urheberrechtsstatus nicht festgelegt |
IIM-Version | 16.847 |