Deutsch: Hochaltar der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in der oberösterreichischen Marktgemeinde Vöcklamarkt. Der Hochaltar wurde 1684 vom Bildhauer Martin Mottl aus Altötting hergestellt. Der Maler Johannes Krez aus Burghausen schuf dazu 1696 das Altarbild „Mariä Himmelfahrt“, das von den fast drei Meter hohen Statuen der Heiligen Florian und Georg flankiert wird. Über dem Bild steht die Inschrift „Maria Himmelskönigin, bitte für uns“. Im oberen Bereich des Hochaltares befindet sich ein Bild der heiligen Dreifaltigkeit, das von den Statuen der Heiligen Barbara und Katharina umgeben istː [1].
English: High altar of the parish church of Vöcklamarkt in Upper Austria.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.