verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Bitte hilf mit, diese Datei zu verbessern, indem du sie einer oder mehreren passenden Kategorien hinzufügst, sodass sie mit anderen ähnlichen Dateien verbunden ist (wie funktioniert's?). Autoren, die auf diesem Weg Material suchen, können dann viel leichter Passendes für ihr Projekt finden.
Bitte informiere den Benutzer mit
{{subst:Please link images|File:VR-Raum LegendäreMeisterWerke.jpg}} ~~~~
Kurzbeschreibungen
Virtual Reality in der Schausammlung LegendäreMeisterWerke
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Erfassungszeitpunkt
14:18, 28. Mär. 2019
Urheberrechte
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Kurztitel
Heilige und Halunken: VR-Station zur Mittelalter-Schausammlung, Landesmuseum Württemberg
Bildtitel
/ Die Virtual-Reality-Station zum Lichtenberger Retabel ergänzt seit Februar 2019 die Schausammlung "LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg"
Quelle
Kommunikation_284813.tif
Digitalisierungszeitpunkt
14:18, 28. Mär. 2019
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments
90084B0DF496D7DC41E24F871F94A714
Software
Adobe Photoshop CC 2018
Speicherzeitpunkt
16:38, 28. Mär. 2019
Bewertung (aus 5)
3
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden