BeschreibungWaidhofen an der Ybbs - Obere Buchenbergkapelle - Rückseite.jpg
Deutsch: Die rechteckige Kapelle wurde 1852 auf einem hoch gelegenen Plateau des Buchenberges gebaut und 1921 sowie 1966 renoviert. Eine flache, stark eingezogene Apsis, eine vorkragende Giebelmauer, Rieselputzfassaden mit Putzfaschen und Lünettenfenstern sowie ein Satteldach prägen das Äußere. In der Kapelle befinden sich eine Madonnenstatue, ein Kruzifix und Votivbildchen aus der zweiten Hälfte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts, sowie eine volkstümliche Statue Maria Immatriculata aus dem 19. Jahrhundert. Ein Gitter ist mit der Jahreszahl 1931 bezeichnet.
Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 76819 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt.
Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.