Originaldatei(1.013 × 1.332 Pixel, Dateigröße: 463 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Porträt des Philosophen und Professors an der Freien Universität Berlin Wilhelm Weischedel (* 11. April 1905 in Frankfurt am Main; † 20. August 1975 in Berlin). Fotografiert von Gerda Schimpf. Foto aus dem Bestand im Gerda Schimpf Fotoarchiv, Berlin.

Wilhelm Weischedel war ein deutscher Philosoph und Professor an der Freien Universität Berlin.

Sohn des Pfarrers Wilhelm Gotthilf Weischedel (1873–1958) und von Catharina Martha Beutter (1881–1951), wuchs in einem pietistischen schwäbischen Elternhaus auf und besuchte die Schule in Stuttgart, Reutlingen und Elberfeld, wo er am humanistischen Gymnasium Abitur machte. Er studierte an der Universität Marburg zunächst Theologie (Paul Tillich, Rudolf Bultmann) und im weiteren Philosophie (Martin Heidegger, Nicolai Hartmann) und promovierte 1933 bei Heidegger in Freiburg mit einer Arbeit über Das Wesen der Verantwortung. Nach dem Krieg begann Weischedel seine Vorlesungstätigkeit als Dozent und ab 1946 als außerordentlicher Professor in Tübingen und wurde 1953 als ordentlicher Professor an die Freie Universität Berlin berufen. Weischedel wurde 1970 emeritiert.
Datum
Quelle
institution QS:P195,Q121266095
Urheber
Gerda Schimpf  (1913–2014)  wikidata:Q111646458
 
Alternative Namen
Ilse Gerda Schimpf
Beschreibung deutsche Fotografin
Geburts-/Todesdatum 1913 Auf Wikidata bearbeiten 2014 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Dresden
Normdatei
creator QS:P170,Q111646458

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Der deutsche Philosoph und Professor an der Freien Universität Berlin Wilhelm Weischedel

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:03, 13. Sep. 2023Vorschaubild der Version vom 14:03, 13. Sep. 20231.013 × 1.332 (463 KB)BergliteraturUploaded a work by Gerda Schimpf (1913–2014) from Geda Schimpf Fotoarchiv Berlin/museum digital:berlin with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten