Deutschkatholizismus

politische Bewegung im 19. Jahrhundert
(Weitergeleitet von Deutsch-Katholizismus)

Der Deutschkatholizismus – oder deutschkatholische Bewegung – war eine seit Mitte der 1840er Jahre in den Staaten des Deutschen Bundes für einige Jahre aktive religiös-politische Bewegung, die sich gegen den von ihren Anhängern als starr und reaktionär empfundenen Dogmatismus der christlichen Konfessionen richtete und deren äußerer Anlass der Protest gegen die Ausstellung des Heiligen Rocks durch Bischof Wilhelm Arnoldi bei der Trierer Wallfahrt von 1844 war. Sie war eine zu ihrer Zeit oppositionelle Erscheinung der späten Vormärz-Zeit und geprägt von den Idealen eines sozialen Liberalismus, der die Gründung eines gesamtdeutschen Nationalstaates anstrebte. Nach dem Scheitern der Märzrevolution von 1848/49 war sie zunehmend den Repressionen der konservativen Fürstentümer ausgesetzt. Aus dem Deutschkatholizismus und den ursprünglich protestantischen Lichtfreunden entstand die freireligiöse Bewegung.

Historischer Hintergrund

Bearbeiten
 
Wallfahrt zum Heiligen Rock im Jahr 1844

Nach der Thronbesteigung König Friedrich Wilhelms IV. in Preußen änderte sich das Verhältnis von Staat und Kirche. Sichtbarer Ausdruck war die Trierer Wallfahrt von 1844 zum „Heiligen Rock“, bei deren Organisation Staat und Kirche zusammenarbeiteten und zu der eine halbe Million Pilger innerhalb von 50 Tagen in bemerkenswerter Disziplin nach Trier kamen und zum Defilee an dem Exponat vorbeigeführt wurden.[1]

Der suspendierte schlesische Priester Johannes Ronge protestierte in einem Aufruf öffentlich gegen das „Götzenfest“ und wandte sich bei dieser Gelegenheit gegen die „tyrannische Macht der römischen Hierarchie“. Ronge gefiel sich in den Augen der Katholiken in der Rolle eines zweiten Martin Luther, fand aber erstaunlichen Widerhall. Die von ihm initiierte deutschkatholische Bewegung erklärte die rationalistisch gedeutete Bibel zur einzigen Norm, verwarf das kirchliche Lehramt und den päpstlichen Primat, schaffte Heiligenverehrung, Beichte, Zölibat und die traditionellen Liturgieformen ab und erkannte lediglich Taufe und Abendmahl als Sakramente an. Auch die rationalistische Auffassung der Aufklärung, eine antirömische Strömung sowie Vorbehalte gegen die katholische Haltung in der Mischehenpraxis trugen dazu bei, dass der Deutsch-Katholizismus eine zwar kurze, aber anfangs enthusiastische Akzeptanz erfuhr.[1]

Unter der geistigen Führung von Ronge und der Organisation des Märzrevolutionärs Robert Blum fand 1845 das erste deutsch-katholische Konzil in Leipzig statt.

Entwicklung der deutschkatholischen Gemeinden

Bearbeiten

Die Gemeindegründungen waren Ausdruck sozialen Protests, der religiös motiviert und christlich begründet war. Zentren waren die Industrieregionen in Schlesien und Sachsen sowie im Rheinland, die von einer wirtschaftlichen Krise betroffen waren, die 1844 auch zum Weberaufstand in Schlesien führte.[2] 1847 gab es rund 250 Gemeinden mit etwa 60.000 Mitgliedern, davon einem Drittel ehemaliger Protestanten. Die unteren Mittelschichten stellten die soziale Basis.[1] Die Deutschkatholiken entwickelten auch ein sozialpolitisches Programm, das insbesondere für Arbeiter interessant war. Dazu gehörte die Forderung nach einem öffentlichen Schulwesen, nach Industrie-Unterricht, Zeit für Erholung und Körperpflege, Armenärzten, Armenkassen und Turn- und Badeanstalten. Im Umfeld der freien Gemeinden und auch der Lichtfreunde entwickelten sich Vereine zur praktischen Lebenshilfe.[3]

Von Anfang an stand Ronge in Kontakt mit prominenten Vertretern des politischen Radikalismus im Vormärz, manchmal verschwammen die Grenzen zwischen religiöser Bewegung und politischer Partei. Prominente Angehörige des radikaldemokratischen Flügels der Deutschkatholiken im Großherzogtum Baden waren beispielsweise die revolutionär aktiven Eheleute Amalie und Gustav Struve.[1]

Die deutschkatholischen Gemeinden waren ebenso wie die freiprotestantischen Lichtfreunde vor allem im Zeitraum 1850 bis 1852 verboten und politischer Verfolgung ausgesetzt, weil sie als politische Strömungen mit liberaldemokratischer, freisinniger Orientierung angesehen wurden.

1850 wurden die Lichtfreunde in Sachsen wegen ihres sozialen Programms und ihrer sozialistischen Ideale verboten, konnten jedoch in den geduldeten Deutschkatholizismus überführt werden. Die am 23. Mai 1850 in Leipzig vorgesehene Gründung einer Religionsgemeinschaft freier Gemeinden wurde von der Polizei behindert, obwohl die Verfassungsrevision vom 31. Januar 1850 die individuelle Bekenntnisfreiheit um die religiöse Vereinigungsfreiheit und die kollektive Bekenntnisfreiheit erweitert worden war. Bis 1852 wurden in Preußen 20 Gemeinden verboten, zu denen auch die große Königsberger Gemeinde mit etwa 12.000 Mitgliedern zählte. Trotz der Verfolgung durch staatliche Organe und des Rückzugs vieler bürgerlicher Mitglieder bestanden 1858 etwa 300 deutschkatholische und etwa 89 freie protestantische Gemeinden. In Österreich wurden die Lichtfreunde 1851 verboten und ihre Vereine mit der Begründung aufgelöst, dass sie „unter dem Deckmantel eines angeblich religiösen Bekenntnisses politische Parteibestrebungen“ verfolgten.[4]

Der Breslauer Fürstbischof Heinrich Förster verwendete 1859[5] für die Ende 1845 durch den Fürstbischof Melchior von Diepenbrock exkommunizierten Anhänger von Johannes Ronge den Begriff christkatholisch (vgl. auch „Christkatholische Kirche“).[6]

Literatur

Bearbeiten
  • Manfred Botzenhart: Reform, Restauration, Krise. Deutschland 1789–1847 (Moderne deutsche Geschichte Bd. 4). Suhrkamp, Frankfurt/M. 1985, ISBN 3-518-11252-X, S. 133f.
  • Lothar Geis: Quellensammlung freireligiöser Thesen. Eine Zusammenstellung programmatischer Leitsätze, Artikel und Gedichte mit thesenhaftem Charakter von 1841 bis 1989. Freireligiöse Gemeinde, Mainz 1989.
  • Lothar Geis: Freireligiöses Quellenbuch 1844–1926. Eine Sammlung grundlegender Texte über Inhalt und Ziele Freier Religion. Selbstverlag Freireligiöse Gemeinde Mainz, 2006ff.
  1. 1844–1926. Neuaufl. 2007
  2. 1926–2000. 2010.
  • Friedrich Wilhelm Graf: Die Politisierung des religiösen Bewußtseins. Die bürgerlichen Religionsparteien im deutschen Vormärz: Das Beispiel des Deutschkatholizismus (Neuzeit im Aufbau; Bd. 5). Frommann-Holzboog, Stuttgart 1978, ISBN 3-7728-0700-3.
  • Georg Gottfried Gervinus: Die Mission der Deutsch-Katholiken. 2. Aufl. Freireligiöser Verlag, Mannheim 1982, ISBN 3-920347-19-6 (Nachdr. d. Ausg. Heidelberg 1845).
  • Horst Groschopp: Dissidenten. Freidenkerei und Kultur in Deutschland. Dietz Verlag, Berlin 1997, ISBN 3-320-01936-8.
  • Friedrich Heyer, Volker Pitzer (Hrsg.): Religion ohne Kirche. Die Bewegung der Freireligiösen. 2. Aufl. Quell, Stuttgart 1979, ISBN 3-7918-6003-8.
  • Philipp Hildmann: „Solches Gepolter in der Kirche“. Studien zu Joseph von Eichendorffs Streitschrift zum Deutschkatholizismus (Literatur, Medien, Religion; Bd. 3). Lit-Verlag, Münster 2001. ISBN 3-8258-5028-5.
  • Burkhard Keilmann: Pulverdampf an der Pfarrhaustreppe. Führende Deutschkatholiken und ihre Gegner im Vorfeld der Revolution von 1848 in Worms und im südlichen Rheinhessen. In: Der Wormsgau 38 (2022/2023), S. 115–143.
  • Wolfgang Leesch: Die Geschichte des Deutschkatholizismus in Schlesien (1844–1952) unter besonderer Berücksichtigung seiner politischen Haltung (Breslauer Historische Forschungen; Bd. 8). Scienta Verlag, Aalen 1982, ISBN 3-511-07008-2 (Nachdr. d. Ausg. Breslau 1938).
  • Carl Mirbt, Heinrich Schmid: Deutschkatholizismus. In: Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche (RE). 3. Auflage. Band 4, Hinrichs, Leipzig 1898, S. 583–589.
  • Eckhart Pilick (Hrsg.): Lexikon freireligiöser Personen (Reihe Minoritätenlexikon; Bd. 1). Peter Guhl, Rohrbach/Pfalz 1997, ISBN 3-930760-11-8.
  • Johannes Ronge: Johannes Ronge’s Erste Rede, gehalten in der Versammlung der freien christlichen (deutsch-katholischen) Gemeinde zu Wien, am 17. September 1848. Kaulfuß Witwe/Prandel & Comp., Wien 1848.
  • Jun Shimoda: Volksreligiosität und Obrigkeit im neuzeitlichen Deutschland. Wallfahrten oder Deutschkatholizismus. Ozorasha Publ., Tokio 2004, ISBN 4-283-001465 (dt. Ausg., zugl. Dissertation, Universität Tokio 1999).
  • Helmut Steuerwald: Kritische Geschichte der Religionen und freien Weltanschauungen. Eine Einführung. Angelika Lenz Verlag, Neustadt am Rübenberge 1999, ISBN 3-933037-08-5.
  • Alexander Stollenwerk: Der Deutschkatholizismus in den preußischen Rheinlanden (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte; Bd. 15). Selbstverlag der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte, Mainz 1971.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Manfred Botzenhart: Reform, Restauration, Krise, S. 133 f.
  2. Horst Groschopp: Dissidenten, S. 87 ff.
  3. Horst Groschopp: Dissidenten, S. 91.
  4. Verordnung des Ministers des Innern vom 16. November 1851, wirksam für alle Kronländer, betreffend das Verbot der Genossenschaften der sogenannten Lichtfreunde, Deutschkatholiken, freien Christen und ähnlicher Vereine.
  5. Heinrich Förster: Cardinal und Fürstbischof Melchior von Diepenbrock. Ein Lebensbild. Von seinem Nachfolger auf dem bischöflichen Stuhle. Der Erlös gehört einem milden Zwecke. Miniatur-Ausgabe (2. Ausgabe), F. Hirt, Breslau 1859, S. 156.
  6. Michael Sachs: ‘Fürstbischof und Vagabund’. Geschichte einer Freundschaft zwischen dem Fürstbischof von Breslau Heinrich Förster (1799–1881) und dem Schriftsteller und Schauspieler Karl von Holtei (1798–1880). Nach dem Originalmanuskript Holteis textkritisch herausgegeben. In: Medizinhistorische Mitteilungen. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung. Band 35, 2016 (2018), S. 223–291, hier: S. 242 f.