Das Ellertal ist eine Landschaft östlich von Bamberg in der Gemeinde Litzendorf. Es zieht sich entlang des Ellernbachs zwischen den beiden höchsten Erhebungen des Landkreises Bamberg, dem Geisberg mit 585 m Höhe und dem Stammberg mit 559,5 m Höhe, hin.
Im Tal wurde 1994 die Fränkische Straße der Skulpturen angelegt. Den Aufstieg zur Fränkischen Schweiz bildet der Ellerberg, eine Straße mit mehreren Serpentinen, die vor allem bei Motorradfahrern beliebt ist.[1][2] Oberhalb des Aufstiegs befindet sich, im Wald versteckt, die Jungfernhöhle, ein steinzeitlicher Kultort.
Zu den Ortschaften im Ellertal gehören die Dörfer Tiefenellern, Lohndorf, Litzendorf, Naisa und Pödeldorf.
-
Ellernbach bei Tiefenellern
-
Tiefenellern mit dem Eulenstein
Literatur
Bearbeiten- Gerhard C. Krischker: Meine Fränkische Toskana. Das Ellertal - Eine Lokalterminologie in sieben Prospekten. Kleebaum Verlag, 2007, ISBN 978-3-930498-27-7.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Herbert Popp, Haik Thomas Porada, Klaus Bitzer (Hrsg.): Die Fränkische Schweiz. Traditionsreiche touristische Region in einer Karstlandschaft (Landschaften in Deutschland, Band 81). Böhlau Verlag, Wien u. a. 2019, ISBN 978-3-412-51535-5 (pp. 140 u. 201 f.)
- ↑ Andreas Köhler: Rennradtouren durch Franken: Mit dem Rennrad ab Erlangen durch Steigerwald, die fränkische Schweiz und Mittelfranken. BoD, 2011 (S. 35)
Koordinaten: 49° 54′ 54″ N, 11° 1′ 48″ O