Als Ohrstern, Gehörrose oder Gehörrosette werden Durchbrüche an einem Helm in Höhe der Ohren bezeichnet. Sie waren oft dekorativ angeordnet und sollten ein möglichst uneingeschränktes Hören gewährleisten.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/64/Hj%C3%A4lm_Zisch%C3%A4gge%2C_1600-tal_-_Skoklosters_slott_-_14876.tif/lossy-page1-220px-Hj%C3%A4lm_Zisch%C3%A4gge%2C_1600-tal_-_Skoklosters_slott_-_14876.tif.jpg)
Literatur
Bearbeiten- Heinrich Müller, Fritz Kunter: Europäische Helme aus der Sammlung des Museums für Deutsche Geschichte. 2., erweiterte und neubearbeitete Auflage. Militärverlag der DDR, Berlin 1984.