Gen’ichi Koidzumi (jap. 小泉 源一, Koizumi Gen’ichi; * 1. November 1883; † 1953), auch Gen’ichi Koizumi oder Gen-Iti Koidzumi transkribiert, war ein japanischer Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Koidz.“.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Genichi_koizumi.jpg/220px-Genichi_koizumi.jpg)
Koidzumi verfasste Schriften zur Phytogeographie sowie Monographien über Rosengewächse (Rosaceae), Ahorngewächse (früher als eigene Pflanzenfamilie Aceraceae angesehen) und die Gattung der Maulbeeren (Morus).
Schriften
Bearbeiten- Florae symbolae orientali-asiaticae (Orig. 東亜植物考察, tōa shokubutsu kōsatsu). 1930.
Quellen
Bearbeiten- Robert Zander: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
Weblinks
BearbeitenCommons: Gen’ichi Koidzumi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikispecies: Gen’ichi Koidzumi – Artenverzeichnis
- Autoreintrag für Gen’ichi Koidzumi beim IPNI
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koidzumi, Gen’ichi |
ALTERNATIVNAMEN | 小泉 源一 (japanisch); Koizumi, Gen’ichi; Koidzumi, Gen-Iti |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Botaniker |
GEBURTSDATUM | 1. November 1883 |
STERBEDATUM | 1953 |