Erentrudis von Salzburg

Benediktinerin, Heilige
(Weitergeleitet von Hl. Erentrudis)

Erentrudis von Salzburg (* um 650 in Worms; † 30. Juni 718 in Salzburg) war die erste Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg und ist die Schutzpatronin Salzburgs. Sie wird auch Arindrud genannt.[1]

Statue Erentrudis’ am Portal der Benediktinerinnenabtei Nonnberg

Ihr Name wird auch Erintrudis, Erentrud, Ehrentrudis, Erentraud oder Ehrentraud geschrieben. Sie kam um 696 mit ihrem Onkel (oder Bruder), dem Heiligen Rupert von Salzburg, aus Worms nach Salzburg und wurde die erste Äbtissin der neu gegründeten Benediktinerinnenabtei Nonnberg.

Sie ist in der Krypta der Marienkirche (Stiftskirche Nonnberg) auf dem Nonnberg in Salzburg bestattet.

Verehrung

Bearbeiten

Namenspatronin

Bearbeiten

Die Studentenverbindung K.S.M.M.V. Erentrudis Salzburg ist nach ihr benannt.[2]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Erentrudis von Salzburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Erhard Gorys: Lexikon der Heiligen. dtv, München 2012, S. 106.
  2. „Acta Studentica“, Folge 200, März 2017, S. 21