ICC Cricket World Cup Challenge League 2024–2026

Cricket-Wettbewerb der im One-Day International-Format ab 2023 ausgetragen wird

Die ICC Cricket World Cup Challenge League 2023–2026 ist ein Cricket-Wettbewerb der im One-Day International-Format ab 2023 ausgetragen wird und als Qualifikation für den ICC Cricket World Cup Qualifier 2026 und damit indirekt zum Cricket World Cup 2027 dient.

Teilnehmer

Bearbeiten

Durch den ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off 2023 qualifizieren sich die folgenden Mannschaften:

Durch den ICC Cricket World Cup Challenge League 2019–2022 qualifizieren sich die folgenden Mannschaften:

Durch den ICC Cricket World Cup Challenge Play-off 2024 (Challenge Play-Off 2024) qualifizieren sich die folgenden Mannschaften:

  •   Bahrain
  •   Italien
  •   Kuwait
  •   Tansania

Die zwölf Mannschaften wurden in zwei Gruppen mit jeweils sechs Teams aufgeteilt. Jede Gruppe bestreitet in jedem Jahr ein Sechs-Nationen-Turnier. Der jeweils Erst- und Zweitplatzierte jeder Gruppe qualifiziert sich dann für den ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off 2026.[1][2]

Gruppe A

Bearbeiten

Die Tabelle gestaltet sich wie folgt:

Gruppe A Sp. S N NR P NRR[3]
  Jersey 5 4 1 0 8   +1.776
  Papua-Neuguinea 5 4 1 0 8   +1.342
  Kuwait 5 3 2 0 6   −0.777
  Kenia 5 2 3 0 4   +0.087
  Dänemark 5 2 3 0 4   −0.985
  Katar 5 0 5 0 0   −1.630

Gruppe B

Bearbeiten

Die Tabelle gestaltet sich wie folgt:

Gruppe B Sp. S N NR P NRR[3]
  Uganda 10 8 0 2 18   +2.005
  Italien 10 7 1 2 16   +2.914
  Hongkong 10 5 3 2 12   −0.436
  Bahrain 10 4 5 1 9   −0.325
  Tansania 10 1 7 2 4   −1.549
  Singapur 10 0 9 1 1   −2.024

Turniere

Bearbeiten
Beginn Heimteam Gewinner Artikel
Saison 2024/25
25. September 2024   Kenia   Jersey Artikel
5. November 2024   Uganda   Uganda Artikel
7. Februar 2025   Hongkong   Uganda Artikel
Saison 2025
August 2025   Jersey Artikel

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Everything you need to know about the Cricket World Cup Qualifier Play-off. In: International Cricket Council. Abgerufen am 25. März 2023 (englisch).
  2. Race for League 2 top three set for thrilling climax after Nepal tri-series clean sweep. Abgerufen am 22. Februar 2023 (englisch).
  3. a b Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate