Siswati oder Swasi (eigentlich siSwati, auch Swati, Swazi) ist eine in der Republik Südafrika und in Eswatini verbreitete Bantusprache.
Siswati Swasi | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
![]() ![]() | |
Sprecher | 2 Mio. | |
Linguistische Klassifikation |
||
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | ![]() ![]() | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
ss | |
ISO 639-2 |
ssw | |
ISO 639-3 |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ec/South_Africa_2011_Swazi_speakers_proportion_map.svg/220px-South_Africa_2011_Swazi_speakers_proportion_map.svg.png)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7b/South_Africa_2011_Swazi_speakers_density_map.svg/220px-South_Africa_2011_Swazi_speakers_density_map.svg.png)
In Südafrika verwenden 2,06 Prozent der über 15-jährigen Bevölkerung Siswati als Muttersprache (Stand 2015[1]).
Sie gehört zur Untergruppe der Nguni-Sprachen, der auch isiZulu, isiXhosa und Süd-Ndebele und einige andere Sprachen angehören. Diese Sprachen sind so eng verwandt, dass eine gegenseitige Verständigung zwischen den Sprechergruppen weitgehend problemlos ist. „Die Ausdifferenzierung der Nguni-Sprachen in verschiedene eigenständige Sprachen hat weniger linguistische als vielmehr politische Ursachen.“[2]
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Siswati – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Institute of Race Relations: South Africa Survey 2017. Johannesburg 2017, S. 74
- ↑ M. Reh: Nguni-Sprachen. In: H. Glück (Hrsg.): Metzler Lexikon Sprache. Bamberg 1993, S. 418.