Kippelemente im Erdklimasystem

Schwellen, deren Überschreitung größere Veränderungen im Erdsystem auslösen können
(Weitergeleitet von Kippelemente im Erdsystem)

Als Kippelement (englisch Tipping Element) wird in der Erdsystemforschung ein großskaliger Bestandteil des Klima- oder allgemeiner des Erdsystems bezeichnet, der bereits durch geringe äußere Einflüsse in einen neuen Zustand versetzt werden kann, wenn er einen „Kipp-Punkt“ bzw. „Tipping-Point“ erreicht hat. Diese Änderungen können oft abrupt oder unumkehrbar sein.[3][4]

Mögliche Kippelemente im Erdsystem, nach Lenton (2008)[1]
Kopplung zwischen klimatischen und sozialen Kippelementen[2]

Über die genauen Schwellwerte vieler Kippelemente besteht Unsicherheit, sie könnten bei anhaltenden Treibhausgasemissionen in diesem Jahrhundert überschritten werden. Die Änderungen können sich in wenigen Jahren vollziehen, für die meisten Kippelemente werden jedoch deutlich längere Änderungszeiträume vermutet.[5] Die Wahrscheinlichkeit abrupter, irreversibler Änderungen und die Folgen solcher Änderungen nehmen mit fortschreitender Erderwärmung zu. Bereits bei Überschreitung des 1,5-Grad-Ziels gibt es ein hohes Risiko, dass Kippelemente ausgelöst werden.[6][7] Das Auslösen von Kippelementen kann eine zusätzliche signifikante Erderwärmung nach sich ziehen.[5] Es gibt Befürchtungen, dass das Kippen einzelner Elemente Rückkopplungen in Gang setzen könnte, die Änderungen in anderen Subsystemen des Systems Erde hervorrufen und so Kaskadeneffekte auslösen.[8] Hypothesen über Kaskaden, die mit einer Erderwärmung von mehr als zwei Grad innerhalb diesen und nächsten Jahrhunderts verbunden sind, bedürfen einer weiteren Substanziierung und sind nach dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft unwahrscheinlich.[5]

Geschichte

Bearbeiten

Das Konzept der Kippelemente wurde von Hans Joachim Schellnhuber um das Jahr 2000 in die Klima-Forschungsgemeinschaft eingebracht.[9][10] Aufbauend auf seinen Arbeiten zur nichtlinearen Dynamik wies er – als einer der koordinierenden Leitautoren der Arbeitsgruppe II – im dritten Sachstandsbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (2001) auf die bis dahin vernachlässigte Möglichkeit diskontinuierlicher, irreversibler und extremer Ereignisse im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung hin. Bis dahin war vorwiegend von linearen, allmählich stattfindenden Veränderungen ausgegangen worden.[11]

Der im Februar 2008 publizierte Fachartikel „Tipping elements in the Earth’s climate system“ gehörte in den Jahren 2008 und 2009 zu den am häufigsten zitierten Arbeiten im Bereich der Geowissenschaften[12] und weist gegenwärtig (Stand: April 2019) über 2.500 Zitationen in der Fachliteratur auf. Die Forschungsarbeit zu dem Artikel hatte im Oktober 2005 begonnen. Bei einem Workshop in der Britischen Botschaft in Berlin hatten 36 britische und deutsche Klimaforscher das Konzept und mögliche Kippelemente im Erdsystem diskutiert. Im Jahr darauf wurden 52 weitere internationale Experten befragt sowie die gesamte relevante wissenschaftliche Literatur zu dem Thema ausgewertet. Als Ergebnis wurden neun potentielle Kippelemente benannt, bei denen der Kipp-Punkt vor dem Jahr 2100 erreicht werden könnte.[13] Inzwischen wurden weitere mögliche Kippelemente angegeben.[3]

Ging der IPCC 2001 noch davon aus, dass das Erreichen von Kipppunkten erst bei einer Erwärmung von mehr als 5 Grad wahrscheinlich sei, kam er in den jüngeren Sonderberichten aus den Jahren 2018 und 2019 zu dem Ergebnis, dass Kipppunkte bereits bei einer Erwärmung zwischen 1 und 2 Grad überschritten werden könnten.[14]

Weitere Forschung ist entscheidend, um der Gesellschaft Kosten, Nutzen und Grenzen von Klimaschutz und -anpassung verstehen zu helfen. Angesichts der Relevanz des Themas für die Klimapolitik gibt es Rufe nach einem IPCC-Sonderbericht zu Kippelementen.[15] Thomas Stocker vertritt die Position, die Klimawissenschaft wisse noch zu wenig über Kipp-Punkte, sowohl was die Theorie betrifft als auch die Modelle und die Beobachtungen; während er zwar bestätigt, dass „wir sehr genau wissen, dass Kipppunkte grundsätzlich existieren“, betont er aber, dass es noch große Unsicherheiten gibt vorherzusagen, welche Kipppunkte wann erreicht werden und welche Konsequenzen dies haben wird; darum setzt er sich seit 2020 für einen IPCC-Sonderbericht dazu ein.[16]

Bisher identifizierte mögliche Kippelemente

Bearbeiten

Die Arbeitsgruppe um Schellnhuber benannte im Jahr 2008 die folgenden neun potenziellen Kippelemente:[13]

Von diesen neun Kippelementen stellen nach Einschätzung der befragten Experten derzeit das Abschmelzen des arktischen Meereises und des grönländischen Eisschilds die größte Bedrohung dar.[1]

Später wurden noch weitere potenzielle Kippelemente identifiziert:[3]

  • Schmelzen von Teilen des ostantarktischen Eisschilds, am Wilkes-Becken[14]
  • Schwinden der tibetischen Gletscher
  • Methan-Ausgasung aus den Ozeanen und aus anderen Methanhydrat-Lagerstätten
  • Methan- und Kohlendioxidemissionen aus tauenden Dauerfrostböden[17][18]
  • Austrocknen des nordamerikanischen Südwestens
  • Abschwächung der marinen Kohlenstoffpumpe
  • Absterben von Korallenriffen
  • Destabilisierung des Jetstreams (sowie des Monsuns - siehe oben) erhöht die Wahrscheinlichkeit von heftigen Fluten und Dürren[19]
  • Rückgang der Netto-Produktivität der Biosphäre (NPB), d. h. der Fähigkeit der Biosphäre, das Treibhausgas CO2 zu binden[20]
  • Auflösung niedriger Schichten aus Stratocumuluswolken über dem subtropischen Meer bei CO2-Konzentrationen um 1200 ppm[21][22]
  • Schmelzen der Eisschild-Grundzone der Antarktis durch eindringendes Meerwasser[23]

Abschmelzen des arktischen Meereises

Bearbeiten
 
Umfang der arktischen Meereis­be­deckung in den letzten 1450 Jahren[24]

Ob das Abschmelzen des arktischen Meereises bereits einen Kipppunkt überschritten hat bzw. ob ein solcher zukünftig eintritt, wird seit einigen Jahren diskutiert.[25] Als Folge der globalen Erwärmung hat sich in den letzten Jahrzehnten – bedingt durch die polare Verstärkung – die Lufttemperatur in der Arktis um das Dreifache des globalen Durchschnitts erhöht. Es wurde dort seit den 1970er Jahren um 2 °C wärmer; die sommerliche Meereisbedeckung ist seitdem durchschnittlich um 40 % zurückgegangen.[26] Zudem wurde die Eisschicht in großen Arealen dünner.[1] Eine vorübergehende Änderung der Arktischen Oszillation und der Pazifischen Dekaden-Oszillation ab 1989 bewirkte außerdem, dass sich größere Anteile der Eisdecke lösten. Der zunehmende Anteil der nicht von Eis bedeckten Wasserfläche führte zu einer größeren Absorption der Sonneneinstrahlung und somit zu einem weiteren Abtauen von Eis, einem Anstieg der Meerestemperatur und einer geringeren Eisbildung in den Wintermonaten. Nach 1988 sei der Einfluss der Eis-Albedo-Rückkopplung größer geworden als externe Einflüsse. Dass dieser Effekt trotz der Normalisierung der Arktischen Oszillation und der Pazifischen Dekaden-Oszillation weiter anhält, weist nach Lindsay und Zhang (2005) auf ausgeprägte nichtlineare Effekte hin. Sie gehen daher davon aus, dass der Kipppunkt für das Abschmelzen der arktischen Meereisbedeckung bereits Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre überschritten wurde.[27] Holland et al. (2006) dagegen nahmen aufgrund eigener Berechnungen an, dass der Kipppunkt frühestens im Jahr 2015 erreicht werden würde.[28] Berechnungen von Livina und Lenton (2013) zufolge fand im Jahr 2007 eine abrupte und seitdem anhaltende Veränderung in der Amplitude der jahreszeitlichen Schwankungen der arktischen Meereisbedeckung statt, die durch die interne Dynamik des arktischen Klimasystems (und nicht durch externe Einflüsse) begründet zu sein scheint und von den Autoren als Kipppunkt betrachtet wird.[25] Es wird davon ausgegangen, dass es sich um einen reversiblen (umkehrbaren) Kipppunkt handelt.[29]

Abschmelzen des Grönländischen Eisschilds

Bearbeiten
Kipppunkte im Klimasystem am Beispiel des Grönländischen Eisschilds (Erklärvideo der tagesschau)

Der Kipppunkt für das vollständige Abschmelzen des Grönländischen Eisschilds könnte bereits ab einer globalen Erwärmung von 1,5 bis 2 °C erreicht werden. Der Grönländische Eisschild besitzt überwiegend eine Mächtigkeit von 3.000 Metern, sodass seine hoch über dem Meeresspiegel liegende Oberfläche sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist. Die Lufttemperatur nimmt gemäß barometrischer Höhenformel um etwa 0,5 °C pro 100 m Höhe ab. Je dünner der Eisschild wird, desto häufiger werden Perioden auftreten, in denen die Oberfläche zu tauen beginnt. Das Abschmelzen beschleunigt sich damit selbst und würde über Jahrtausende zu einem Anstieg des Meeresspiegels von etwa 7 Metern führen. Es wird angenommen, dass unterhalb einer kritischen Eisdicke sich der Schmelzprozess selbst dann fortsetzt, wenn das Klima auf das vorindustrielle Temperaturlevel zurückgehen sollte.[3][30] Ein Vergleich mit dem letzten Interglazial, der Eem-Warmzeit vor etwa 126.000 bis 115.000 Jahren, vermittelt allerdings aus wissenschaftlicher Sicht ein uneinheitliches Bild. Während manche Studien einen bis zu 15 Meter höheren Meeresspiegel als gegenwärtig postulieren, mit einem Schmelzwasseranteil des Grönländischen Eisschilds von 4,2 bis 5,9 Metern,[31] wird überwiegend davon ausgegangen, dass während des Eem-Interglazials, bei partiell wärmerem Klima als im Holozän, der Meeresspiegel maximal 9 Meter über dem heutigen Niveau lag. Nach diesem Szenario hätte der Eisschild ungefähr 1,5 bis 2,5 Meter zu dieser Erhöhung beigesteuert und demnach nur einen Teil seiner Masse eingebüßt.[32][33][34]

Abschmelzen des Westantarktischen Eisschilds

Bearbeiten
 
Oberflächenneigungen der Antarktis

In der Ostantarktis, die den größten Teil der Antarktis umfasst, wird auf absehbare Zeit kein signifikantes Abschmelzen erwartet.[35] Bei der Westantarktis geht man jedoch davon aus, dass es dort zu tiefgreifenden Veränderungen kommen wird. Einige sehr große Gletscher des Westantarktischen Eisschildes enden im Meer. Dort stützen sie sich mehrere hundert Meter unterhalb der Wasseroberfläche an einem in Richtung Festland abfallenden Meeresrücken ab. Da sich das Meerwasser in den vergangenen Jahrzehnten dort erwärmte, führte dies zu einem verstärkten Abschmelzen und einen Rückzug der Gletscherzunge von z. B. dem Pine-Island-Gletscher oder dem Thwaites-Gletscher.[36] Analysen ergaben, dass der Tipping-Point für ein vollständiges Abschmelzen des Thwaites-Gletschers wahrscheinlich bereits erreicht wurde und dieser über einen Zeitraum von 200 bis 900 Jahren vollständig abschmelzen wird.[37] Der Meeresspiegel würde dadurch um 3 m ansteigen.[38] Auch dieser Vorgang ist selbstverstärkend, denn ein höherer Wasserspiegel verringert die Stabilität der Gletscherzungen weiter.

Erlahmen der atlantischen thermohalinen Zirkulation

Bearbeiten
Animation der thermohalinen Zirkulation (Video)

Das zunehmende Abschmelzen des arktischen Meer- und Landeises führt zu einem größeren Zufluss von Süßwasser sowie zu vermehrter Geschwindigkeit und Stabilität der in Richtung Süden führenden arktischen Meeresströmung. Dies könnte das nordatlantische Tiefenwasser beeinflussen, und schließlich zu einer Verlangsamung der thermohalinen Zirkulation führen. Während der Kollaps der thermohalinen Zirkulation mit nachfolgendem abruptem Klimawechsel wahrscheinlich ein zeitlich entfernter Kipppunkt ist, wird die Verlangsamung der thermohalinen Zirkulation, die einen ähnlichen, aber abgeschwächten Effekt hätte, robust vorhergesagt.[39][40] Das Erlahmen der thermohalinen Zirkulation ist ein Beispiel für einen Kipppunkt, der nicht nur vom Ausmaß, sondern auch von der Geschwindigkeit des Klimawandels abhängt (rate dependent tipping point).[41]

Störung der Südpazifischen Klima-Oszillation und Verstärkung des El Niño-Phänomens

Bearbeiten

Hinsichtlich der Auswirkungen der globalen Erwärmung auf das El-Niño-Phänomen werden verschiedene Theorien diskutiert. Die Arbeitsgruppe um Mojib Latif nahm 1999 an, dass es durch die vermehrte Aufnahme von Wärme in den Ozean zu einer anhaltenden Absenkung der Thermokline (Wasserschichten) im östlichen äquatorialen Pazifik, und in Folge zu einer größeren Amplitude der El Niño-Southern Oscillation (ENSO) und/oder häufigeren El Niño-Phänomenen kommen kann.[42] Eine Arbeitsgruppe des NASA Goddard Space Flight Center postulierte dagegen 1997 anhaltende La-Niña-Verhältnisse aufgrund einer stärkeren Erwärmung des westlichen im Vergleich zum östlichen äquatorialen Pazifik, was zu verstärkten Ostwinden und einem vermehrten Aufsteigen kalten Wassers im östlichen äquatorialen Pazifik führen könnte.[43] Lenton et al. gingen in ihrer Zusammenfassung aufgrund neuerer paläoklimatischer Studien davon aus, dass die wahrscheinlichste Entwicklung eine Zunahme der Intensität der El Niño-Phänomene ist, wobei eine Zunahme der Häufigkeit nicht sicher vorhergesagt wird. Ebenso ist die Existenz bzw. Lokalisation eines Kipppunktes unsicher. Von erheblichen Folgen – auch bei graduellen Veränderungen – sei dennoch auszugehen,[1] beispielsweise Dürren in Australien und Südostasien und verstärkter Niederschlag an den westlichen Küsten Amerikas. Auch ein Zusammenhang zwischen El Niño und ungewöhnlich kalten Wintern in Europa wird diskutiert.[3]

Methan- und Kohlendioxidemissionen aus tauenden Permafrostböden

Bearbeiten

Sobald Permafrost auftaut, können Mikroorganismen die dort lagernden Fossilreste zersetzen. Dabei werden die Treibhausgase Kohlenstoffdioxid und Methan freigesetzt.[44] Diese Gase verstärken wiederum die globale Erwärmung, wodurch der Permafrost weiter schmilzt. Eine sich selbst verstärkende Rückkopplung von Erwärmung, fortschreitendem Tauen und weiterer Freisetzung von Kohlenstoff nennt man die Permafrost-Kohlenstoff-Rückkopplung.[45][46][47]

Modellstudien zu Permafrostdynamik und Treibhausgasemissionen lassen eine relativ langsame Permafrost-Kohlenstoff-Rückkopplung auf Zeitskalen von mehreren hundert Jahren erwarten. Allerdings sind in diesen Modellen manche Effekte nicht berücksichtigt, etwa eine weitere Verstärkung durch abruptes Auftauen von Thermokarst-Seen.[48][49] Im Jahr 2019 wurde außerdem beobachtet, dass einige Permafrostböden in der kanadischen Arktis deutlich schneller auftauen, als es vorhergesagt wurde.[50]

Rückgang der Netto-Produktivität der Biosphäre

Bearbeiten

Das heutige Erdsystem ist eine CO2-Senke, es nimmt mehr CO2 auf, als es abgibt. Die Ozeane absorbieren ca. 25 % des vom Menschen erzeugten CO2, die Biosphäre (Bäume und andere Pflanzen sowie Böden) weitere ca. 25 %. Doch ab der Mitte des Jahrhunderts wird die Aufnahmekapazität unseres Planeten einer Studie der Columbia University in New York zufolge zurückgehen. Es wird eine zerstörerische Rückkopplung vorhergesagt: Durch Hitzewellen und Dürren fahren Pflanzen ihre Photosynthese herunter, die einer der wichtigsten Mechanismen zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre ist. Zugleich sterben viele Gewächse ab. Dies führt dazu, dass mehr anthropogenes CO2 in der Atmosphäre verbleibt und zusätzlich durch die Zersetzung der abgestorbenen Biomasse weiteres CO2 hinzukommt (in die Atmosphäre abgegeben wird). Dies treibt die Erderwärmung weiter voran, sodass sich Hitze und Trockenheit intensivieren. Da Pflanzen bei Hitzestress weniger Wasser verdunsten, fehlt somit zusätzlich die kühlende Wirkung dieser Transpiration.[51]

Erste Indizien deuten darauf hin, dass die globalen Böden und Landmassen 2023 erstmalig bedeutend weniger Kohlenstoff binden konnten, was eine beschleunigte Freisetzung bisher gebundener CO2-Äquivalente und ein beschleunigtes und intensiviertes Eintreten von Klimafolgen nahelegt.[52]

Schmelzen der Eisschild-Grundzone der Antarktis durch eindringendes Meerwasser

Bearbeiten

Auch eine sehr begrenzte weitere Erwärmung des Meereswassers löst eine sehr große Eisschmelze in der Antarktis aus, weshalb der weitere globale Meeresspiegelanstieg bislang deutlich unterschätzt wird und in bisherigen Modellen nicht berücksichtigt ist. Forschende haben ein Modell entwickelt, das das jüngst beobachtete weite Eindringen wärmeren Ozeanwassers in die Eisschild-Grundzone (Ort der Eislösung vom Festland der Antarktis in den Ozean hinein) und seine Auswirkungen erfasst. Auch eine relativ geringe Erhöhung der Meerestemperatur kann ein enormes Schmelzen der Grundzone bewirken. Durch die Schmelze entstandene neue bzw. vergrößerte Hohlräume im Eisschild ermöglichen das Eindringen immer weiteren Ozeanwassers. Dabei wird die Grundzone des Eisschildes vergrößert, Temperatur und Fließgeschwindigkeit der Umgebung werden erhöht. Das Modell könnte die in Grönland und der Antarktis insgesamt beobachteten erhöhten Schmelzraten erklären und zu zuverlässigeren Schätzungen beitragen.[53]

Wechselwirkungen und Kaskaden

Bearbeiten
 
Mutmaßliche Wechselwirkungen zwischen einigen Kippelementen (⊕: erhöht die Eintrittswahrscheinlichkeit, ⊖: verringert sie, ⊖/⊕: Wirkung in beide Richtungen, Nettoeffekt unsicher)[54]

Zwischen Kippelementen kann es Wechselwirkungen geben. Das Auslösen eines Kippelementes kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen oder auch, in einigen Fällen, verringern, dass weitere kippen.[14] Für manche Wechselwirkungen ist die Richtung – höhere oder geringere Eintrittswahrscheinlichkeit – unbekannt. Es besteht über solche Wechselwirkungen das Risiko von Dominoeffekten und sich gegenseitig verstärkenden Rückkopplungen.[54][55] Dieses Risiko spricht, in einer ökonomischen Kosten-Nutzen-Betrachtung, für eine Stabilisierung des Klimas unter 1,5 °C als optimale Klimapolitik.[56]

Bei einer globalen Erwärmung zwischen 1,5 °C und 2,0 °C könnten Kaskaden von Kippelementen ausgelöst werden, die über Zeiträume mehrerer hundert oder tausend Jahre ablaufen. Bei einer noch stärkeren globalen Erwärmung könnten Kaskaden über kürzere Zeiträume ablaufen und schnelle Kippelemente einschließen, wie die atlantische thermohaline Zirkulation oder den Amazonas-Regenwald.[57] Der Erdsystemwissenschaftler Timothy Lenton weist auf die Möglichkeit hin, dass nicht näher betrachtete, in Modellen oft nicht enthaltene kleinräumige Kippelemente das Kippen großskaliger Elemente auslösen könnten.[41]

Eine Untersuchung des Risikos selbstverstärkender Rückkopplungen im Klimasystem teilt großskalige Kippelemente nach der Erwärmung, durch die sie wahrscheinlich ausgelöst werden, grob in drei Gruppen ein:

1 bis 3 Grad Celsius
Abschmelzen des grönländischen Eisschildes, der sommerlichen arktischen Meereisbedeckung, der alpinen Gletscher und des westantarktischen Eisschildes sowie Absterben fast aller Korallenriffe
3 bis 5 Grad Celsius
unter anderem Rückgang borealer Wälder, Veränderung der El Niño-Southern Oscillation (ENSO), Erlahmen der atlantischen thermohalinen Zirkulation, Verödung des tropischen Regenwaldes[58], Zusammenbruch des indischen Sommermonsuns
ab 5 Grad Celsius
weitgehendes Abschmelzen des ostantarktischen Eisschildes und des winterlichen arktischen Meereises, Anstieg des Meeresspiegels um mehrere Dutzend Meter, großflächiges Auftauen der Permafrostböden

Werden Kippelemente der ersten Gruppe ausgelöst, könnte dies zusammen mit dem Temperaturanstieg durch graduelle biogeophysikalische Rückkopplungen weitere Kippelemente aktivieren. Damit droht das Risiko einer Kaskade, die das Klima unkontrollierbar und irreversibel in ein Warmklima überführen würde, mit vergleichbaren Temperaturen wie im mittleren Miozän. Eine Stabilisierung des irdischen Klimasystems in einem Schwankungsbereich ähnlich dem des gegenwärtigen Holozäns mit einem Temperaturkorridor von maximal ±1 °C, in dem sich die menschlichen Hochkulturen relativ ungestört entwickeln konnten, würde sich dann in absehbarer Zeit auf der Basis eines thermisch-radiativen Gleichgewichts nicht einstellen. Schon bei Einhalten des Zwei-Grad-Zieles, wie 2015 im Übereinkommen von Paris vereinbart, bestünde dieses Risiko, bei einer weiteren Erwärmung würde es steil ansteigen.[59] Im Zuge dieser sehr rasch verlaufenden Entwicklung einschließlich der möglichen Destabilisierung der gesamten Biosphäre könnte ein Klimazustand eintreten, dessen spezielle Charakteristik ein Novum in der Erdgeschichte wäre.[60] Auftreten und Klimawirkung von Kipppunkten während verschiedener geochronologischer Perioden gelten als gesichert und sind Forschungsgegenstand der Paläoklimatologie.[61]

Computersimulationen von Klimamodellen bilden Kippelemente mit abrupten, nichtlinearen Zustandsänderungen oft nicht angemessen ab.[62] Teils werden die Zusammenhänge, die den neu entdeckten Kippelementen zugrunde liegen, auch erst im Laufe der Zeit in entsprechende Klimamodelle aufgenommen oder vorläufig als nachträgliche Korrekturfaktoren aufgenommen.[63]

Beobachtungsdaten zu Kipppunkten in der Geschichte und geologische Aufzeichnungen

Bearbeiten
 
Log–log lineare Beziehung zwischen der räumlichen Größe und der zeitlichen Dauer 42 untersuchter Ökosystemkollapse[64]

Eine Reihe empirischer Belege spricht für die Existenz von Kipp-Punkten im Erdsystem, die, wenn sie einmal aktiviert wurden, möglicherweise irreversibel[65] eine Verschiebung hin zu einem anderen Ökosystemzustand oder Klimagleichgewicht katalysieren.

Eine Studie zeigte, dass größere Ökosysteme schneller 'kollabieren' können als bisher angenommen, der Amazonas-Regenwald zum Beispiel (zu einer Savanne) innerhalb von ~50 Jahren und die Korallenriffe der Karibik innerhalb von ~15 Jahren, sobald ein 'Kollaps'-Modus ausgelöst wird. Im Fall von Amazonien war dies nach ihrer Einschätzung bereits 2021 der Fall.[66][67][68][64] Der Kipppunkt wird aktuell bei 20–25 % zerstörter Regenwaldfläche angesetzt und steht einer realen Entwaldung von 20 % sowie weiteren 6 % erheblicher Degradation (für West-, Süd- und Ostamazonien) gegenüber. Die Savannenbildung hat demnach dort bereits eingesetzt und wird zudem zu deutlich abnehmenden Niederschlägen führen, da intakter Regenwald etwa die Hälfte seiner Niederschläge selbst erzeugt.[69][70]

Ein Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2021 veranschaulicht, wie die Auswirkungen in gut dokumentierten Fällen abrupter Veränderungen in den letzten 30.000 Jahren kaskadenartig das Erdsystem durchlaufen haben.[71]

Eine Studie schlussfolgerte, dass geologische Aufzeichnungen des Paläozän/Eozän-Temperaturmaximums vor ~56 Millionen Jahren auf erhebliche klimatische Kipppunkte im Erdsystem hindeuten, die „die Freisetzung zusätzlicher Kohlenstoffspeicher auslösen und das Erdklima in einen heißeren Zustand versetzen können“.[72][73]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Timothy M. Lenton, Hermann Held, Elmar Kriegler, Jim W. Hall, Wolfgang Lucht, Stefan Rahmstorf, Hans Joachim Schellnhuber: Tipping elements in the Earth's climate system. In: PNAS. 105. Jahrgang, Nr. 6, 2008, S. 1786–1793, doi:10.1073/pnas.0705414105 (englisch).
  2. Christian L E Franzke et al: Perspectives on tipping points in integrated models of the natural and human Earth system: cascading effects and telecoupling (= Environmental Research Letters. Band 17, Nr. 1). IOP Publishing Ltd, 14. Dezember 2022, ISSN 1748-9326, S. 015004, doi:10.1088/1748-9326/AC42FD (englisch, iop.org [PDF; 1,2 MB; abgerufen am 3. April 2023]).
  3. a b c d e Kippelemente – Achillesfersen im Erdsystem. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, archiviert vom Original am 7. August 2014; abgerufen am 6. Juni 2014.
  4. IPCC (Hrsg.): Climate Change 2021: The Physical Science Basis. Glossary, S. 2251, Einträge tipping element und tipping point.
  5. a b c Seaver Wang, Adrianna Foster, Elizabeth A. Lenz, John D. Kessler, Julienne C. Stroeve, Liana O. Anderson, Merritt Turetsky, Richard Betts, Sijia Zou, Wei Liu, William R. Boos, Zeke Hausfather: Mechanisms and Impacts of Earth System Tipping Elements. In: Reviews in Geophysics. Februar 2023, doi:10.1029/2021RG000757.
  6. IPCC (Hrsg.): Synthesis Report of the IPCC Sixth Assessment Report (AR 6) – Longer Version. März 2023, 3.1.3 The Likelihood and Risks of Abrupt and Irreversible Change.
  7. David I. Armstrong McKay, Arie Staal, Jesse F. Abrams, Ricarda Winkelmann, Boris Sakschewski: Exceeding 1.5°C global warming could trigger multiple climate tipping points. In: Science. Band 377, Nr. 6611, 9. September 2022, ISSN 0036-8075, S. eabn7950, doi:10.1126/science.abn7950.
  8. Nico Wunderling, Jonathan F. Donges, Jürgen Kurths, Ricarda Winkelmann: Interacting tipping elements increase risk of climate domino effects under global warming. In: Earth System Dynamics. Band 12, Nr. 2, 3. Juni 2021, ISSN 2190-4979, S. 601–619, doi:10.5194/esd-12-601-2021 (copernicus.org [abgerufen am 4. Juni 2021]).
  9. Kaspar Mossman: Profile of Hans Joachim Schellnhuber. In: PNAS. 105. Jahrgang, Nr. 6, 2008, S. 1783–1785, doi:10.1073/pnas.0800554105 (englisch).
  10. New Hot Papers: Timothy M. Lenton & Hans Joachim Schellnhuber. ScienceWatch.com, Juli 2009, abgerufen am 15. Februar 2014 (englisch).
  11. Joel B. Smith, Hans Joachim Schellnhuber, M. Monirul Qader Mirza: Vulnerability to Climate Change and Reasons for Concern: A Synthesis. In: IPCC Third Assessment Report – Climate Change 2001. Working Group II: Impacts, Adaptation and Vulnerability. Cambridge University Press, 2001 (ipcc.ch [PDF; 404 kB] Report).
  12. Kippelemente bleiben „heißes“ Thema. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, abgerufen am 6. Januar 2014.
  13. a b Kippelemente im Klimasystem der Erde. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, 5. Februar 2008, abgerufen am 9. Januar 2022.
  14. a b c Timothy M. Lenton, Johan Rockström, Owen Gaffney, Stefan Rahmstorf, Katherine Richardson: Climate tipping points — too risky to bet against. In: Nature. Band 575, Nr. 7784, November 2019, S. 592–595, doi:10.1038/d41586-019-03595-0 (nature.com [abgerufen am 28. November 2019]).
  15. United in Science 2022 – A multi-organization high-level compilation of the most recent science related to climate change, impacts and responses. Weltmeteorologieorganisation, abgerufen am 27. März 2023 (Abschnitt Tipping Points in the Climate System - WMO, World Climate Research Programme (WMO/International Science Council/IOC-UNESCO)).
  16. Klimaforscher Thomas Stocker: "Eigentlich brauchen wir die Drohkulisse der Kipppunkte nicht". In: zeit.de. Zeit Online GmbH, 14. November 2022, abgerufen am 16. November 2022.
  17. a b Claudia Mäder: Kipp-Punkte im Klimasystem. (PDF; 256 kB) Welche Gefahren drohen? Umweltbundesamt – UBA, Juli 2008, abgerufen am 30. August 2023: „Die Methan- und Kohlendioxidemissionen aus tauenden Permafrostböden kommen zu den anthropogenen Treibhausgasemissionen hinzu und verstärken die Klimaerwärmung. Dieser Prozess stellt eine wichtige positive Rückkopplung (verstärkende Wirkung) im Klimasystem dar.“
  18. Kipppunkte im Klimasystem. Methanfreisetzung durch tauende Permafrostgebiete und Kontinentalschelfe. Wiki Klimawandel, Angebot des Climate Service Centers, des Hamburger Bildungsserversund des Deutschen Bildungsservers, abgerufen am 21. September 2018.
  19. Nick Reimer und Dagny Lüdemann: Klimawandel: Was, wenn die Welt am 1,5-Grad-Ziel scheitert? Wieder endet eine Klimakonferenz ohne klares Zugeständnis. Dabei warnen Forscher: Das Klima wird kippen, falls die Welt so weitermacht. Hier noch einmal, was das bedeutet. In: zeit.de. Zeit Online GmbH, 8. August 2018, abgerufen am 10. Februar 2019.
  20. Michael Odenwald: Forscher identifizieren neuen Klima-Kipp-Punkt. In: focus.de. Focus Online Group GmbH, 12. März 2019, abgerufen am 29. März 2019.
  21. Tapio Schneider, Colleen M. Kaul, Kyle G. Pressel: Possible climate transitions from breakup of stratocumulus decks under greenhouse warming. In: Nature Geoscience. Band 12, Nr. 3, März 2019, ISSN 1752-0908, S. 163–167, doi:10.1038/s41561-019-0310-1.
  22. Nadja Podbregar: Klimawandel zerstört Kühlwolken. In: scinexx | Das Wissensmagazin. 26. Februar 2019 (scinexx.de [abgerufen am 27. April 2019]).
  23. T. Bradley, Ian J. Hewitt: Tipping point in ice-sheet grounding zone melting due to ocean water intrusion. In: Nature Geoscience. 25. Juni 2024, abgerufen am 2. Juli 2024 (englisch).
  24. Christophe et al. Kinnard: Reconstructed changes in Arctic sea ice over the past 1,450 years. In: Nature. 2011, doi:10.1038/nature10581 (englisch).
  25. a b Valerie N. Livina, Timothy M. Lenton: A recent tipping point in the Arctic sea-ice cover: abrupt and persistent increase in the seasonal cycle since 2007. In: The Cryosphere. 7. Jahrgang, Nr. 1, 2013, S. 275–286, doi:10.5194/tc-7-275-2013 (englisch).
  26. Kristina Pistone, Ian Eisenman, Veerabhadran Ramanathan: Observational determination of albedo decrease caused by vanishing Arctic sea ice. In: PNAS. 111. Jahrgang, Nr. 9, 2014, S. 3322–3326, doi:10.1073/pnas.1318201111 (englisch).
  27. R. W. Lindsay, J. Zhang: The Thinning of Arctic Sea Ice, 1988–2003: Have We Passed a Tipping Point? In: Journal of Climate. 18. Jahrgang, Nr. 22, 2005, S. 4879–4894, doi:10.1175/JCLI3587.1 (englisch).
  28. Marika M. Holland, Cecilia M. Bitz, Bruno Tremblay: Future abrupt reductions in the summer Arctic sea ice. In: Geophysical Research Letters. 33. Jahrgang, Nr. 23, 2006, doi:10.1029/2006GL028024 (englisch).
  29. Paul Wassmann, Timothy M. Lenton: Arctic Tipping Points in an Earth System Perspective. In: Ambio. 41. Jahrgang, Nr. 1, 2012, S. 1–9, doi:10.1007/s13280-011-0230-9, PMC 3357830 (freier Volltext) – (englisch).
  30. Frank Pattyn u. a.: The Greenland and Antarctic ice sheets under 1.5 °C global warming. In: Nature Climate Change. November 2018, doi:10.1038/s41558-018-0305-8.
  31. A. Born, K. H. Nisancioglu: Melting of Northern Greenland during the last interglaciation (= The Cryosphere. Band 6, Nr. 6). 5. November 2012, S. 1239–1250, doi:10.5194/tc-6-1239-2012 (englisch, uib.no [PDF; 3,1 MB; abgerufen am 3. April 2023]).
  32. A. Dutton, K. Lambeck: Ice Volume and Sea Level During the Last Interglacial (= Science. Band 337, Nr. 6091). 13. Juli 2012, S. 216–219, doi:10.1126/science.1205749 (englisch, harvard.edu [PDF; 444 kB; abgerufen am 3. April 2023]).
  33. O’Leary, M., Hearty, P., Thompson, W. et al.: Ice sheet collapse following a prolonged period of stable sea level during the last interglacial (= Nature Geoscience. Band 6). 28. Juli 2013, S. 796–800, doi:10.1038/ngeo1890 (englisch, researchgate.net [PDF; 393 kB; abgerufen am 3. April 2023]).
  34. Stone, E. J., Lunt, D. J., Annan, J. D., and Hargreaves, J. C.: Quantification of the Greenland ice sheet contribution to Last Interglacial sea level rise (= Climate of the Past. Band 9). 11. März 2013, S. 621–639, doi:10.5194/cp-9-621-2013 (englisch, clim-past.net [PDF; 2,3 MB; abgerufen am 3. April 2023]).
  35. The IMBIE team – Andrew Shepherd et al.: Mass balance of the Antarctic Ice Sheet from 1992 to 2017 (= Nature. Band 558). 13. Juni 2018, S. 219–222, doi:10.1038/s41586-018-0179-y (englisch, uliege.be [PDF; 5,4 MB; abgerufen am 3. April 2023]).
  36. E. Rignot, J. Mouginot, M. Morlighem, H. Seroussi, B. Scheuchl: Widespread, rapid grounding line retreat of Pine Island, Thwaites, Smith, and Kohler glaciers, West Antarctica, from 1992 to 2011. In: Geophysical Research Letters. 41. Jahrgang, Nr. 10, 28. Mai 2014, ISSN 0094-8276, S. 3502–3509, doi:10.1002/2014GL060140 (englisch).
  37. I. Joughin, B. E. Smith, B. Medley: Marine Ice Sheet Collapse Potentially Under Way for the Thwaites Glacier Basin, West Antarctica. In: Science. 344. Jahrgang, Nr. 6185, 15. Mai 2014, ISSN 0036-8075, S. 735–738, doi:10.1126/science.1249055 (englisch).
  38. T. A. Scambos u. a.: How much, how fast?: A science review and outlook for research on the instability of Antarctica's Thwaites Glacier in the 21st century. In: Global and Planetary Change. Juni 2017, doi:10.1016/j.gloplacha.2017.04.008.
  39. Carlos M. Duarte, Susana Agustí, Paul Wassmann, Jesús M. Arrieta, Miquel Alcaraz, Alexandra Coello, Núria Marbà, Iris E. Hendriks, Johnna Holding, Iñigo García-Zarandona, Emma Kritzberg, Dolors Vaqué: Tipping Elements in the Arctic Marine Ecosystem. In: Ambio. 41. Jahrgang, Nr. 1, 2012, S. 44–55, doi:10.1007/s13280-011-0224-7, PMC 3357823 (freier Volltext) – (englisch).
  40. Timothy M. Lenton: Arctic Climate Tipping Points. In: Ambio. 41. Jahrgang, Nr. 1, 2012, S. 10–22, doi:10.1007/s13280-011-0221-x, PMC 3357822 (freier Volltext) – (englisch).
  41. a b Timothy M. Lenton: Environmental Tipping Points. In: Annual Review of Environment and Resources. 38. Jahrgang, 2013, S. 1–29, doi:10.1146/annurev-environ-102511-084654 (englisch).
  42. A. Timmermann, J. Oberhuber, A. Bacher, M. Esch, M. Latif, E. Roeckner: Increased El Niño frequency in a climate model forced by future greenhouse warming. In: Nature. 398. Jahrgang, 1999, S. 694–697, doi:10.1038/19505 (englisch).
  43. Mark A. Cane, Amy C. Clement, Alexey Kaplan, Yochanan Kushnir, Dmitri Pozdnyakov, Richard Seager, Stephen E. Zebiak, Ragu Murtugudde: Twentieth-Century Sea Surface Temperature Trends. In: Science. 275. Jahrgang, Nr. 5302, 1997, S. 957–960, doi:10.1126/science.275.5302.957 (englisch).
  44. Arctic permafrost is thawing fast. That affects us all. In: National Geographic. 13. August 2019, abgerufen am 25. August 2019.
  45. So beschleunigt die Permafrost-Schmelze den Klimawandel. In: Quarks. WDR, 28. März 2019, abgerufen am 10. Juni 2019.
  46. Kohlenstoff im Permafrost. In: awi.de. Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, 12. November 2015, abgerufen am 10. Juni 2019.
  47. Permafrost-Forscher bestimmen erstmals durch Auftauprozess frei werdende Methan-Menge. In: awi.de. Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, 25. August 2016, abgerufen am 10. Juni 2019.
  48. Klima-FAQ 6.1: Permafrost und Ozeanerwärmung. Deutsches Klima Konsortium (DKK), 2019, abgerufen am 29. Juni 2019.
  49. Katey Walter Anthony, Thomas Schneider von Deimling, Ingmar Nitze, Steve Frolking, Abraham Emond, Ronald Daanen, Peter Anthony, Prajna Lindgren, Benjamin Jones, Guido Grosse: 21st-century modeled permafrost carbon emissions accelerated by abrupt thaw beneath lakes. In: Nature Communications. Band 9, Nr. 3262, 15. August 2018 (nature.com).
  50. Louise M. Farquharson, Vladimir E. Romanovsky, William L. Cable, Donald A. Walker, Steven V. Kokelj: Climate Change Drives Widespread and Rapid Thermokarst Development in Very Cold Permafrost in the Canadian High Arctic. In: Geophysical Research Letters. Band 46, Nr. 12, 2019, ISSN 1944-8007, S. 6681–6689, doi:10.1029/2019GL082187.
  51. Michael Odenwald: Forscher identifizieren neuen Klima-Kipp-Punkt. In: focus.de. Focus Online Group GmbH, 12. März 2019, abgerufen am 29. März 2019.
  52. Piyu Ke, Philippe Ciais, Stephen Sitch, Wei Li, Ana Bastos, Zhu Liu, Yidi Xu, Xiaofan Gui, Jiang Bian, Daniel S Goll, Yi Xi, Wanjing Li, Michael O’Sullivan, Jeffeson Goncalves de Souza, Pierre Friedlingstein, Frederic Chevallier: Low latency carbon budget analysis reveals a large decline of the land carbon sink in 2023. 2024, doi:10.48550/ARXIV.2407.12447 (Preprint, dennoch bereits öffentl. Rezeption in Fachkreisen).
  53. T. Bradley, Ian J. Hewitt: Tipping point in ice-sheet grounding zone melting due to ocean water intrusion. In: Nature Geoscience. 25. Juni 2024, abgerufen am 2. Juli 2024 (englisch).
  54. a b Elmar Kriegler, Jim W. Hall, Hermann Held, Richard Dawson und Hans Joachim Schellnhuber: Imprecise probability assessment of tipping points in the climate system. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. 31. März 2009, doi:10.1073/pnas.0809117106.
  55. Juan C. Rocha, Garry Peterson, Örjan Bodin, Simon Levin: Cascading regime shifts within and across scales. In: Science. 21. Dezember 2018, doi:10.1126/science.aat7850.
  56. Yongyang Cai, Timothy M. Lenton und Thomas S. Lontzek: Risk of multiple interacting tipping points should encourage rapid CO2 emission reduction. In: Nature. März 2016, doi:10.1038/nclimate2964.
  57. N. Wunderling, A. S. von der Heydt, Y. Aksenov, S. Barker, R. Bastiaansen, V. Brovkin, M. Brunetti, V. Couplet, T. Kleinen, C. H. Lear, J. Lohmann, R. M. Roman-Cuesta, S. Sinet, D. Swingedouw, R. Winkelmann, P. Anand, J. Barichivich, S. Bathiany, M. Baudena, J. T. Bruun, C. M. Chiessi, H. K. Coxall, D. Docquier, J. F. Donges, S. K. J. Falkena, A. K. Klose, D. Obura, J. Rocha, S. Rynders, N. J. Steinert, M. Willeit: Climate tipping point interactions and cascades: a review. In: Earth System Dynamics. Band 15, Nr. 1, Januar 2024, S. 41–74, doi:10.5194/esd-15-41-2024.
  58. Carlos Nobre, Thomas E. Lovejoy: Amazon Tipping Point. In: Science Advances. Band 4, Nr. 2, 1. Februar 2018, ISSN 2375-2548, S. eaat2340, doi:10.1126/sciadv.aat2340 (sciencemag.org [abgerufen am 25. August 2019]).
  59. Will Steffen, Johan Rockström, Katherine Richardson, Timothy M. Lenton, Carl Folke, Diana Liverman, Colin P. Summerhayes, Anthony D. Barnosky, Sarah E. Cornell, Michel Crucifix, Jonathan F. Donges, Ingo Fetzer, Steven J. Lade, Marten Scheffer, Ricarda Winkelmann und Hans Joachim Schellnhuber: Trajectories of the Earth System in the Anthropocene. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. August 2018, doi:10.1073/pnas.1810141115 (zum Vergleich mit dem Miozän und zum Holozän als Rahmen der Menschheitsentwicklung siehe Anhang, Abschnitt Holocene variability and Anthropocene rates of change und Tabelle S1).
  60. Gerta Keller, Paula Mateo, Jahnavi Punekar, Hassan Khozyem, Brian Gertsch, Jorge Spangenberg, Andre Mbabi Bitchong, Thierry Adatte: Environmental changes during the Cretaceous-Paleogene mass extinction and Paleocene-Eocene Thermal Maximum: Implications for the Anthropocene. In: Gondwana Research. 56. Jahrgang, April 2018, S. 69–89, doi:10.1016/j.gr.2017.12.002 (englisch, princeton.edu [PDF]).
  61. Sarah K. Carmichael, Johnny A. Waters, Cameron J. Batchelor, Drew M. Coleman, Thomas J. Suttner, Erika Kido, L. M. Moore, Leona Chadimová: Climate instability and tipping points in the Late Devonian: Detection of the Hangenberg Event in an open oceanic island arc in the Central Asian Orogenic Belt. In: Gondwana Research. 32. Jahrgang, April 2016, S. 213–231, doi:10.1016/j.gr.2015.02.009 (englisch, uncg.edu [PDF]).
  62. Flaws in IPCC Report: Abrupt Cryospheric Tipping Elements in Climate System. In: paulbeckwith.net. 20. Oktober 2018, abgerufen am 24. Juni 2019 (englisch).
  63. Siehe zum Beispiel: Eleanor J. Burke, Chris D. Jones, Charles D. Koven: Estimating the Permafrost-Carbon Climate Response in the CMIP5 Climate Models Using a Simplified Approach. In: Journal of Climate (JCLI). Juli 2013, doi:10.1175/JCLI-D-12-00550.1 (englisch).
  64. a b Gregory S. Cooper, Simon Willcock, John A. Dearing: Regime shifts occur disproportionately faster in larger ecosystems. In: Nature Communications. 11. Jahrgang, Nr. 1, 10. März 2020, ISSN 2041-1723, S. 1175, doi:10.1038/s41467-020-15029-x, PMID 32157098, PMC 7064493 (freier Volltext), bibcode:2020NatCo..11.1175C (englisch).
  65. Vasilis Dakos, Blake Matthews, Andrew P. Hendry, Jonathan Levine, Nicolas Loeuille, Jon Norberg, Patrik Nosil, Marten Scheffer, Luc De Meester: Ecosystem tipping points in an evolving world. In: Nature Ecology & Evolution. 3. Jahrgang, Nr. 3, März 2019, ISSN 2397-334X, S. 355–362, doi:10.1038/s41559-019-0797-2 (englisch).
  66. Ecosystems the size of Amazon 'can collapse within decades' In: The Guardian, 10. März 2020 (englisch). 
  67. Amazon rainforest could be gone within a lifetime In: EurekAlert!, 10. März 2020 (englisch). 
  68. Ecosystems the size of Amazon 'can collapse within decades'. In: The Guardian. 10. März 2020, abgerufen am 13. April 2020 (englisch).
  69. Marlene Quintanilla, Alicia Guzmán León, Carmen Josse (Hauptautoren): AMAZONIA AGAINST THE CLOCK: A REGIONAL ASSESSMENT ON WHERE AND HOW TO PROTECT 80% BY 2025. Investigative research conducted by the Red Amazónica de Información Socioambiental Georreferenciada (RAISG) within the framework of the Initiative “Amazonia for Life: protect 80% by 2025” and coordinating organizations COICA and Stand.earth., Executive summary 2022, PDF abgerufen am 30. September 2024.
  70. Thomas Lovejoy und Carlos Nobre: Amazon Tipping Point. Science Advances, 21. Februar 2018, Vol 4, Issue 2 DOI:10.1126/sciadv.aat234.
  71. Victor Brovkin, Edward Brook, John W. Williams, Sebastian Bathiany, Timothy M. Lenton, Barton: Past abrupt changes, tipping points and cascading impacts in the Earth system. In: Nature Geoscience. 29. Juli 2021, S. 1–9 (englisch, nature.com).
  72. 'Tipping points' in Earth's system triggered rapid climate change 55 million years ago, research shows In: phys.org. Abgerufen am 21. September 2021 (englisch). 
  73. Sev Kender, Kara Bogus, Gunver K. Pedersen, Karen Dybkjær, Tamsin A. Mather, Erica Mariani, Andy Ridgwell, James B. Riding, Thomas Wagner, Stephen P. Hesselbo, Melanie J. Leng: Paleocene/Eocene carbon feedbacks triggered by volcanic activity. In: Nature Communications. 12. Jahrgang, Nr. 1, 31. August 2021, ISSN 2041-1723, S. 5186, doi:10.1038/s41467-021-25536-0 (englisch).