Falkenstein (Pfronten)

Berg der Allgäuer Alpen in Bayern

Der Falkenstein ist ein 1270 m ü. NHN hoher Berg im Falkensteinkamm der Allgäuer Alpen auf dem Gebiet der Gemeinde Pfronten im Landkreis Ostallgäu.

Falkenstein
Der Berg mit der Burg Falkenstein
Der Berg mit der Burg Falkenstein
Höhe 1270 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Allgäuer Alpen, Falkensteinkamm
Dominanz 0,96 km → Zwölferkopf
Schartenhöhe 133 m ↓ Luimentalsattel
Koordinaten 47° 34′ 12″ N, 10° 35′ 30″ OKoordinaten: 47° 34′ 12″ N, 10° 35′ 30″ O
Falkenstein (Pfronten) (Bayern)
Falkenstein (Pfronten) (Bayern)

Lage und Umgebung

Bearbeiten

Auf dem Berg befindet sich die Burgruine Falkenstein, die König Ludwig II. zu einem Schloss umbauen wollte. Von dort bietet sich eine Aussicht auf das unterhalb liegende Vilstal und die Gipfel der Tannheimer Gruppe. Unterhalb des Gipfels befindet sich das Burghotel Falkenstein und etwas tiefer das Berghotel Schlossanger Alp. Zu den Hotels führt eine Fahrstraße.

Die Mariengrotte ist vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als wertvolles Geotop (Geotop-Nummer: 777H001) ausgewiesen.[1]

Auf dem Wappen der Gemeinde Pfronten wird der Berg dargestellt.

Bearbeiten
Commons: Falkenstein (Pfronten) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bayerisches Landesamt für Umwelt, Geotop TMariengrotte bei Ruine Falkenstein SE von Pfronten (abgerufen am 22. März 2020).