Gentilname

römischer Personenname
(Weitergeleitet von Nomen gentile)

Der Gentilname (auch Gentilizname oder Gentiliz (n)) (lateinisch nomen gentile, nomen gentilicium, nomen gentilitium, deutsch etwa „Geschlechtsname, Sippenname“) ist der zweite Teil eines antiken etruskischen und römischen Namens und benennt den Namen des Geschlechterverbands (der gens), dem ein Namensträger angehört.

Bedeutende römische Gentilnamen

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Männer und Frauen

Bearbeiten

Männer trugen einen Vornamen (Praenomen) und hinter dem Gentilnamen oft einen Beinamen (Cognomen). Frauen bezeichnete man meist nur über ihre Zugehörigkeit zu einer Familie, etwa „Cornelia“ oder „Claudia“.

siehe: Liste römischer Familien