Olympische Sommerspiele 1988/Teilnehmer (Großbritannien)
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
5 | 10 | 9 |
Das Vereinigte Königreich nahm wie immer unter der Bezeichnung Großbritannien an den Olympischen Spielen 1988 in Seoul teil. 345 Athleten (219 Männer, 126 Frauen) beteiligten sich an 191 Veranstaltungen in 22 Sportarten. Seit Anbeginn der Spiele waren die Briten bei allen Sommerspielen dabei. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Hockeytorwart Ian Taylor, bei der Schlussfeier trug Sportschütze Malcolm Cooper den Union Jack.
Medaillen
Bearbeiten
- Männer
Athlet | Wettkampf | Qualifikation | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Endstand | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe | Platz | Ringe | Platz | Ringe | Platz | Ringe | Platz | Ringe | Platz | Platz | ||
Leroy Watson | Einzel | 1248 | 24 | 314 | 11 | 304 | 18 | Ausgeschieden | 18 | |||
Steven Hallard | Einzel | 1286 | 7 | 303 | 21 | Ausgeschieden | 21 | |||||
Richard Priestman | Einzel | 1202 | 57 | Ausgeschieden | 57 |
Mannschaft | Qualifikation | Halbfinale | Finale | Endstand | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe | Platz | Ringe | Platz | Ringe | Platz | Ergebnis | Platz |
Watson, Hallard, Priestman | 3733 | 8 | 965 | 4 | 968 | 3 | Bronze |
- Frauen
Athlet | Wettkampf | Qualifikation | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Endstand | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe | Platz | Ringe | Platz | Ringe | Platz | Ringe | Platz | Ringe | Platz | Platz | ||
Joanne Franks | Einzel | 1281 | 5 | 301 | 18 | 327 | 3 | 330 | 4 | 318 | 7 | 7 |
Pauline Edwards | Einzel | 1232 | 23 | 311 | 12 | 301 | 17 | Ausgeschieden | 17 | |||
Cheryl Sutton | Einzel | 1179 | 51 | Ausgeschieden | 51 |
Mannschaft | Qualifikation | Halbfinale | Finale | Endstand | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe | Platz | Ringe | Platz | Ringe | Platz | Ergebnis | Platz |
Franks, Edwards, Sutton | 3692 | 7 | 962 | 5 | 933 | 5 | 5 |
Boxen
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Boxen
Athlet | Wettkampf | Runde 1 | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Endstand | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Platz | ||
Mark Epton | Halbfliegengewicht (< 48 kg) |
Bhatta |
Marinow |
Ausgeschieden | 17 | |||||||
John Lyon | Fliegengewicht (< 51 kg) |
Gül |
1-4 | Ausgeschieden | 33 | |||||||
Mike Deveney | Bantamgewicht (< 54 kg) |
Freilos | Machaze |
Ausgeschieden | 17 | |||||||
David Anderson | Federgewicht (< 57 kg) |
Damigella |
Fitzgerald |
Tuur |
Ausgeschieden | 9 | ||||||
Charlie Kane | Leichtgewicht (< 60 kg) |
Freilos | Taroreh |
Kongrum |
Cramne |
Ausgeschieden | 5 | |||||
Mark Elliott | Halbweltergewicht (< 63,5 kg) |
Ruíz |
Proto |
Ausgeschieden | 17 | |||||||
Richie Woodhall | Halbmittelgewicht (< 71 kg) |
Williams |
de Silveira |
Rivera |
Jones |
Ausgeschieden | Bronze | |||||
Henry Akinwande | Schwergewicht (< 91 kg) |
Freilos | Vanderlyde |
Ausgeschieden | 9 |
Fechten
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Fechten
- Männer
- Frauen
Gewichtheben
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Gewichtheben
Männer
Hockey
BearbeitenHauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Hockey
Im Endspiel besiegte England Deutschland mit 3:1 und holte sich die Goldmedaille. Die Damen unterlagen den Niederlanden im Spiel um Platz 3 und mussten sich mit Platz 4 begnügen.
- Herren
- Vorrunde Gruppe A
- England – Südkorea 2-2
- England – Kanada 3-0
- England – Bundesrepublik Deutschland 1-2
- England – Sowjetunion 3-1
- England – Indien 3-0
- Halbfinale
- England – Australien 3-2
- Finale
- Team
- ( 1.) Ian Taylor (gk)
- ( 2.) Veryan Pappin (gk)
- ( 3.) David Faulkner
- ( 4.) Paul Barber
- ( 5.) Stephen Martin
- ( 6.) Jon Potter
- ( 7.) Richard Dodds
- ( 8.) Martyn Grimley
- ( 9.) Stephen Batchelor
- (10.) Richard Leman
- (11.) Jimmy Kirkwood
- (12.) Kulbir Bhaura
- (13.) Sean Kerly
- (14.) Robert Clift
- (15.) Imran Sherwani
- (16.) Russell Garcia
- Trainer: David Whitaker
- Damen
- Vorrunde Gruppe A
- England – Argentinien 1-0
- England – Niederlande 1-5
- England – USA 2-2
- Halbfinale
- England – Südkorea 0-1
- Spiel um Platz drei
- England – Niederlande 1-3 (→ Vierter Platz)
- Team
- Trainer: Dennis Hay
Judo
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Judo Männer
- Neil Adams
- Mark Adshead
- Kerrith Brown
- Neil Eckersley
- Elvis Gordon
- Dennis Stewart
- Bronze Halbschwergewicht
- Densign White
Kanu
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Kanu
Männer |
Frauen |
Leichtathletik
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Leichtathletik
Männer
100 m
200 m
- Linford Christie
- Michael Rosswess
- John Regis
400 m
800 m
1500 m
5000 m
10.000 m
- Erste Runde – 28:25,46
- Finale – (→ ausgeschieden)
- Erste Runde – 28:52,88 (→ ausgeschieden)
- Erste Runde – DNF (→ ausgeschieden)
Marathon
- 2:12:19 (→ 6. Platz)
- 2:16:18 (→ 21. Platz)
- 2:20:45 (→ 33. Platz)
20 km Gehen
50 km Gehen
- 3:59:30 (→ 27. Platz)
- Finale – 4:00:07 (→ 28. Platz)
110 m Hürden
- Finale (→ 2. Platz)
- Finale (→ 5. Platz)
- Finale (→ 6. Platz)
400 m Hürden
- Finale – 48,69 s (→ 6. Platz)
- Vorlauf – 50,81 s (5. Platz → ausgeschieden)
- Vorlauf – 50,67 s (5. Platz → ausgeschieden)
3000 m Hindernis
- Vorlauf – 8:38,90
- Halbfinale – 8:28,62 (→ ausgeschieden)
- Vorlauf – 8:39,30
- Halbfinale – DNF (→ ausgeschieden)
4 × 100 m Staffel
- Elliot Bunney, John Regis, Mike McFarlane, Clarence Callender
- Vorlauf – 39,17 s
- Elliot Bunney, John Regis, Mike McFarlane, Linford Christie
- Halbfinale – 38,52 s
- Elliot Bunney, John Regis, Mike McFarlane, Linford Christie
- Finale – 38,28 s (→ 2. Platz)
4 × 400 m Staffel
- Brian Whittle, Paul Harmsworth, Todd Bennett, Philip Brown
- Vorlauf – 3:04,18 min
- Brian Whittle, Kriss Akabusi, Todd Bennett, Philip Brown
- Halbfinale – 3:04,60 min
- Finale – 3:02,00 min (→ 5. Platz)
Hochsprung
Stabhochsprung
Weitsprung
- Qualifikation – 7,77 m
- Finale – 7,54 m (→ 12. Platz)
- Qualifikation – 7,74 m (→ ausgeschieden)
- Qualifikation – 7,57 m (→ ausgeschieden)
Dreisprung
Kugelstoßen
- Qualifikation – 15,68 m (→ ausgeschieden)
Diskuswurf
- Qualifikation – 58,28 m (→ ausgeschieden)
Hammerwurf
- Qualifikation – 69,12 m (→ ausgeschieden)
- Qualifikation – 62,42 m (→ ausgeschieden)
- Qualifikation – 70,38 m (→ ausgeschieden)
Speerwurf
- Qualifikation – 80,98 m
- Finale – 76,96 m (→ 11th place)
- Qualifikation – 75,96 m (→ ausgeschieden)
- Qualifikation – 77,20 m (→ ausgeschieden)
Zehnkampf
- Daley Thompson – 8306 Punkte (→ 4. Platz)
- 100 m – 10,62 s
- Weitsprung – 7,38 m
- Kugelstoßen – 15,02 m
- Hochsprung – 2,03 m
- 400 m – 49,06 s
- 110 m Hürden – 14,72 s
- Diskus – 44,80 m
- Stabhochsprung – 4,90 m
- Speerwurf – 64,04 m
- 1500 m – 4:45,11 s
- Alex Kruger – 7623 Punkte (→ 24. Platz)
- 100 m – 11,30 s
- Weitsprung – 6,97 m
- Kugelstoßen – 12,23 m
- Hochsprung – 2,15 m
- 400 m – 49,98 s
- 110 m Hürden – 15,38 s
- Diskus – 38,72 m
- Stabhochsprung – 4,60 m
- Speerwurf – 54,34 m
- 1500 m – 4:37,84 s
- Greg Richards – 7237 Punkte (→ 30. Platz)
- 100 m – 11,50 s
- Weitsprung – 7,09 m
- Kugelstoßen – 12,94 m
- Hochsprung – 1,82 m
- 400 m – 49,27 s
- 110 m Hürden – 15,56 s
- Diskus – 42,32 m
- Stabhochsprung – 4,50 m
- Speerwurf – 53,50 m
- 1500 m – 4:53,85 s
Frauen 100 m
- Simmone Jacobs – Viertelfinale
- Paula Dunn – Viertelfinale
- Helen Miles – Vorläufe
200 m
- Paula Dunn – Halbfinale
- Simmone Jacobs – Viertelfinale
- Louise Stuart – Viertelfinale
400 m
- Linda Keough – Viertelfinale
- Loreen Hall – Viertelfinale
- Pat Beckford – Vorläufe
800 m
- Diane Edwards – 8. Platz
- Kirsty Wade – Halbfinale
- Shireen Bailey – Halbfinale
1500 m
- Christina Boxer-Cahill – 4. Platz
- Shireen Bailey – 7. Platz
- Kirsty Wade – Vorläufe
3000 m
- Yvonne Murray – Bronze
- Wendy Sly – 7. Platz
- Jill Hunter – Vorläufe
10.000 m
- Liz McColgan – Silber
- Jane Furniss-Shields – Vorläufe
- Angela Tooby – Vorläufe
100 m Hürden
- Lesley-Ann Skeete – Halbfinale
- Sally Gunnell – Halbfinale
- Wendy Jeal – Viertelfinale
400 m Hürden
- Sally Gunnell – 5. Platz
- Elaine McLaughlin – Halbfinale
- Simone Laidlow – Vorläufe
4 × 100 m Staffel
- Vorlauf – 43,91
- Halbfinale – 43,50 (→ ausgeschieden)
4 × 400 m Staffel
- Vorlauf – 3:28,52
- Finale – 3:26,89 (→ 6. Platz)
Marathon
- Angela Pain – 2"30,51 (→ 10. Platz)
- Susan Tooby – 2"31,33 (→ 12. Platz)
- Susan Crehan – 2"36,57 (→ 32. Platz)
Hochsprung
- Diana Elliott-Davies – 8. Platz
- Janet Boyle – 12. Platz
- Jo Jennings – 16. Platz (Qualifikation)
Weitsprung
- Fiona May – 6. Platz
- Kim Hagger – 17. Platz (Qualifikation)
- Mary Berkeley – 29. Platz (Qualifikation)
Diskus
- Qualifikation – 50,92 m (→ ausgeschieden)
Speerwurf
- Qualifikation – 56,70 m (→ ausgeschieden)
- Qualifikation – 56,00 m (→ ausgeschieden)
Kugelstoßen
- Qualifikation – 15,13 m (→ ausgeschieden)
- Qualifikation – 18,34 m (→ ausgeschieden)
- Qualifikation – 17,31 m (→ ausgeschieden)
Siebenkampf
- Finale Result – 5975 Punkte (→ 17. Platz)
- Finale – 5746 Punkte (→ 19. Platz)
- Finale – 1951 Punkte (→ 29. Platz)
Moderner Fünfkampf
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Moderner Fünfkampf
- Männer
- Richard Phelps – 5229 Punkte (→ 6. Platz)
- Dominic Mahony – 5047 Punkte (→ 16. Platz)
- Graham Brookhouse – 5000 Punkte (→ 21. Platz)
Mannschaft
- Phelps, Mahony, Brookhouse – 15.276 Punkte (→ Bronze)
Radfahren (Straße)
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Radsport
Männer |
Frauen |
Reiten
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Reiten
- David Broome
- Tricia Gardiner
- Barbara Hammond
- Virginia Holgate-Leng
- Bronze Vielseitigkeitsreiten Einzel
- Silber Vielseitigkeitsreiten Mannschaft
- Jennie Loriston-Clarke
- Diana Mason
- Mark Phillips
- Silber Vielseitigkeitsreiten Mannschaft
- Malcolm Pyrah
- Nick Skelton
- Ian Stark
- Silber Vielseitigkeitsreiten Einzel
- Silber Vielseitigkeitsreiten Mannschaft
- Karen Straker-Dixon
- Silber Vielseitigkeitsreiten Mannschaft
- Joe Túri
Rhythmische Sportgymnastik
Bearbeiten
Hauptartikel: Rhythmische Sportgymnastik
Frauen
Ringen
Bearbeiten
Hauptartikel: Ringen
Männer
Rudern
Bearbeiten
Hauptartikel: Rudern
- Männer
- (→ 4. Platz)
- (→ 4. Platz)
- Nicholas Burfitt, Peter Beaumont, Terence Dillon, Anton Obholzer, Simon Jefferies, Salih Hassan, Richard Stanhope, Gavin Stewart, Stephen Turner
- (→ 4. Platz)
- Frauen
- (→ 9. Platz)
- (→ 8. Platz)
- (→ 6. Platz)
Segeln
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Segeln
Schießen
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Schießen
- Alister Allan
- Silber Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m
- Adrian Breton
- Malcolm Cooper
- Gold Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m
- Sarah Cooper
- Ken Harman
- Paul Leatherdale
- Ian Peel
- Margaret Thomas
Schwimmen
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Schwimmen
- Männer
50 m Freistil
- Vorlauf – 23,51 (→ ausgeschieden, 22. Platz)
- Vorlauf – 23,67 (→ ausgeschieden, 25. Platz)
100 m Freistil
- Vorlauf – 51,18 (→ ausgeschieden, 21. Platz)
- Vorlauf – 51,20 (→ ausgeschieden, 22. Platz)
200 m Freistil
- Vorlauf – 1:51,22
- B-Finale – 1:51,99 (→ 16. Platz)
- Vorlauf – 1:53,03 (→ ausgeschieden, 27. Platz)
400 m Freistil
- Vorlauf – 3:50,01
- Finale – 3:50,16 (→ 7. Platz)
- Vorlauf – 3:57,91 (→ ausgeschieden, 24. Platz)
1500 m Freistil
- Vorlauf – 15:17,56
- Finale – 15:21,16 (→ 7. Platz)
- Vorlauf – 15:38,75 (→ ausgeschieden, 22. Platz)
100 m Rücken
- Vorlauf – 58,02 (→ ausgeschieden, 22. Platz)
- Vorlauf – 58,25 (→ ausgeschieden, 25. Platz)
200 m Rücken
- Vorlauf – 2:03,79
- B-Finale – 2:04,90 (→ 16. Platz)
- Vorlauf – 2:04,70 (→ ausgeschieden, 20. Platz)
100 m Brust
- Vorlauf – 1:04,23 (→ ausgeschieden, 17. Platz)
200 m Brust
- Vorlauf – 2:18,51 (→ 15. Platz)
- B-Finale – scratched (→ ausgeschieden, no ranking)
100 m Schmetterling
- Vorlauf – 54,75
- B-Finale – 55,22 (→ 16. Platz)
200 m Schmetterling
- Vorlauf – 2:01,01
- B-Finale – 2:00,32 (→ 10. Platz)
- Vorlauf – 2:01,44
- B-Finale – 2:01,09 (→ 12. Platz)
200 m Lagen
- Vorlauf – 2:05,55
- B-Finale – 2:04,17 (→ 10. Platz)
- Vorlauf – 2:05,56
- B-Finale – 2:05,44 (→ 11. Platz)
400 m Lagen
- Vorlauf – 4:27,22
- B-Finale – 4:26,77 (→ 15. Platz)
- Vorlauf – DSQ (→ ausgeschieden, no ranking)
4 × 100 m Freistil
- Vorlauf – 3:23,71
- Finale – 3:21,71 (→ 7. Platz)
4 × 200 m Freistil
- Vorlauf – 7:29,77 (→ ausgeschieden, 9. Platz)
4 × 100 m Lagen
- Vorlauf – DSQ (→ ausgeschieden, keine Platzierung)
- Frauen
50 m Freistil
- Vorlauf – 27,14 (→ ausgeschieden, 25. Platz)
- Vorlauf – 27,17 (→ ausgeschieden, 27. Platz)
100 m Freistil
- Vorlauf – 57,81 (→ ausgeschieden, 25. Platz)
- Vorlauf – 58,19 (→ ausgeschieden, 28. Platz)
200 m Freistil
- Vorlauf – 2:02,11
- B-Finale – 2:01,66 (→ 10. Platz)
- Vorlauf – 2:03,63 (→ ausgeschieden, 21. Platz)
400 m Freistil
- Vorlauf – 4:16,66 (→ ausgeschieden, 18. Platz)
- Vorlauf – 4:21,98 (→ ausgeschieden, 27. Platz)
800 m Freistil
- Vorlauf – 8:44,64 (→ ausgeschieden, 16. Platz)
- Vorlauf – 9:00,04 (→ ausgeschieden, 25. Platz)
100 m Rücken
- Vorlauf – 1:04,62
- B-Finale – 1:04,27 (→ 16. Platz)
- Vorlauf – 1:04,75 (→ ausgeschieden, 18. Platz)
200 m Rücken
- Vorlauf – 2:17,22
- B-Finale – 2:18,20 (→ 12. Platz)
- Vorlauf – 2:21,66 (→ ausgeschieden, 22. Platz)
100 m Brust
- Vorlauf – 1:11,66
- B-Finale – 1:11,95 (→ 16. Platz)
- Vorlauf – 1:12,67 (→ ausgeschieden, 20. Platz)
200 m Brust
- Vorlauf – 2:36,14 (→ 20. Platz)
- Vorlauf – 2:41,12 (→ ausgeschieden, 33. Platz)
100 m Schmetterling
- Vorlauf – 1:02,76 (→ ausgeschieden, 18. Platz)
- Vorlauf – 1:03,34 (→ ausgeschieden, 21. Platz)
200 m Schmetterling
- Vorlauf – 2:17,10
- B-Finale – 2:17,11 (→ 15. Platz)
- Vorlauf – 2:17,28
- B-Finale – 2:18,66 (→ 16. Platz)
200 m Lagen
- Vorlauf – 2:17,57
- B-Finale – 2:19,20 (→ 11. Platz)
- Vorlauf – 2:22,64 (→ ausgeschieden, 23. Platz)
400 m Lagen
- Vorlauf – 5:01,34
- B-Finale – 4:55,92 (→ 24. Platz)
- Vorlauf – 4:54,66 (→ ausgeschieden, 18. Platz)
4 × 100 m Freistil
- Vorlauf – 3:50,84 (→ ausgeschieden, 10. Platz)
4 × 100 m Lagen
- Vorlauf – 4:16,18 (→ ausgeschieden, 9. Platz)
Synchronschwimmen
Bearbeiten
Frauen
Tennis
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Tennis
Athlet | Wettkampf | Runde 1 | Runde 2 | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Endstand | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Platz | ||
Jeremy Bates | Herren Einzel | Bloom |
4-6 6-4 3-6 6-2 9-7 | Mečíř |
3-6 6-4 1-6 4-6 | Ausgeschieden | 17 | |||||||
Andrew Castle | Herren Einzel | N’Goran |
6-7 3-6 6-2 7-6 7-5 | Järryd |
0-6 3-6 1-6 | Ausgeschieden | 17 | |||||||
Jeremy Bates Andrew Castle |
Herren Doppel | Ivanišević/Živojinović |
5-7 6-2 3-6 6-7 | Ausgeschieden | 17 | |||||||||
Sara Gomer | Damen Einzel | Cordwell |
4-6 7-5 6-2 | Neiland |
7-6 6-7 7-9 | Ausgeschieden | 17 | |||||||
Clare Wood | Damen Einzel | Turnbull |
1-6 3-6 | Ausgeschieden | 33 | |||||||||
Sara Gomer Clare Wood |
Damen Doppel | Demongeot/Tauziat |
2-6 6-4 1-6 | Ausgeschieden | 9 |
Tischtennis
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Tischtennis
Männer
Turnen
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Turnen
Männer |
Frauen |
Wasserspringen
Bearbeiten
Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1988/Wasserspringen
Männer |
Frauen |
Trivia
BearbeitenMit Sally Jones setzte die BBC erstmals einen weiblichen Sportmoderator bei Olympischen Spielen ein.
Weblinks
Bearbeiten- Britische Olympiamannschaft von 1988 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)