Schwestergruppe, auch Schwestertaxon oder Adelphotaxon, ist ein Begriff aus der Kladistik. Zwei Taxa, die eine nur ihnen gemeinsame Stammart besitzen, sind Schwestergruppen. Schwestergruppen auf Ebene der Art nennt man Schwesterarten.

Auf der Grundlage einer phylogenetischen Untersuchung werden zwei Arten nur dann Schwesterarten genannt, wenn sie füreinander die nächsten Verwandten darstellen, abstammend aus unmittelbaren gemeinsamen Vorfahren.[1]
Siehe auch
BearbeitenLiteratur
Bearbeiten- Douglas J. Futuyma: Evolution. Elsevier – Spektrum, Akademischer Verlag, München 2007, ISBN 3-8274-1816-X.
- Wilfried Westheide, Reinhard Rieger (Hrsg.): Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere. G. Fischer, Stuttgart 1996, ISBN 3-437-20515-3.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Futuyma: Evolution. 2007, S. 356.