Dach-Hauswurz

Art der Gattung der Hauswurzen (Sempervivum)
(Weitergeleitet von Sempervivum tectorum)

Die Dach-Hauswurz (Sempervivum tectorum), auch Echte Hauswurz, Gewöhnliche Hauswurz, Donnerwurz, Alpen-Hauswurz genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Hauswurzen (Sempervivum) innerhalb der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) gehört. Das Artepitheton tectorum stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von der Mehrzahl von ‚Dach‘ ab.[1]

Dach-Hauswurz

Dach-Hauswurz (Sempervivum tectorum)

Systematik
Familie: Dickblattgewächse (Crassulaceae)
Unterfamilie: Sempervivoideae
Tribus: Semperviveae
Gattung: Hauswurzen (Sempervivum)
Sektion: Sempervivum sect. Sempervivum
Art: Dach-Hauswurz
Wissenschaftlicher Name
Sempervivum tectorum
L.

Beschreibung

Bearbeiten

Sempervivum tectorum wächst mit offenen Rosetten von 5 bis 7 (selten 2 bis 20) Zentimeter Durchmesser, die 4 bis 10 Zentimeter lange kräftige Ausläufer ausbilden. Die länglich lanzettlichen bis verkehrt eiförmigen Laubblätter sind meist dunkelgrün bis glauk und beidseitig konvex. Die Färbung ist allerdings sehr variabel und zeigt auch Gelb-, Braun- und Rottöne. Die Blattspreite ist 20 bis 60 Millimeter lang und 10 bis 15 Millimeter breit und besitzt eine aufgesetzte Spitze. Die Wimpern sind auffällig weiß, haben jedoch keine Drüsenköpfchen. Bei der Varietät Sempervivum tectorum var. tectorum sind die Blattflächen kahl oder nur mit sehr wenigen, zerstreuten Haaren besetzt. Die Varietät Sempervivum tectorum var. arvernense hat hingegen kurzdrüsig-flaumhaarige Blattflächen.

 
Dachwurzblüte

Die Blütentriebe erreichen eine Länge von 20 bis 60 Zentimetern, bei den in den Gebirgen autochthonen Vertretern wird er kaum über 35 cm hoch. Der große, dichte Blütenstand ist mehr oder weniger flach oder rispenähnlich. Er besteht aus 40 bis über 100 Einzelblüten. Die Blüten sind meist zehn- bis dreizehnzählig, können aber zwischen einer Zahl von sechs bis 16 Kronblättern variieren. Ihre spitzen Kelchblätter sind etwa 8 Millimeter lang und auf etwa 4 Millimetern miteinander verwachsen. Die weißlichen, trüb rosafarbenen oder purpurfarbenen, spitzen Kronblätter sind linealisch bis lanzettlich und 9 bis 12 Millimeter lang sowie etwa 2 Millimeter breit. An ihrer Basis sind sie bewimpert und flaumhaarig. Die etwa 26 Staubfäden sind leuchtend rotpurpurfarben, die Staubblätter rot.[2] Der pfriemliche Griffel ist etwas purpurfarben. Die grünen Nektarschüppchen sind halbkreisförmig. Der Fruchtknoten ist grün und drüsenflaumig.[2]

Die Chromosomenzahl ist  , selten   oder  .

 
Dach-Hauswurz auf einem Dach mit Ziegeln, fruchtend
 
Dach-Hauswurz auf einem Reet-Dach in Schleswig-Holstein
 
Sempervivum tectorum var. arvernense

Systematik, Standort und Verbreitung

Bearbeiten

Das Verbreitungsgebiet von Sempervivum tectorum umfasst die Berge West-, Mittel- und Südeuropas und erstreckt sich von den Zentralpyrenäen über das Zentralmassiv bis in die südöstlichen Alpen sowie die südlichen Apenninen. Die Art wird häufig kultiviert. Sie ist daher von Skandinavien bis Irland, im restlichen Europa und im Kaukasus sowie im Iran verwildert. Sie gedeiht in Gesellschaften der Klasse Sedo-Scleranthetea oder Asplenietea, kommt aber im Siedlungsbereich auch auf Kiesdächern vor in der Gesellschaft des Saxifrago tridactylitae-Poetum compressae aus dem Verband Alysso-Sedion.[3] In den Allgäuer Alpen steigt sie von 1300 Metern zwischen der Gerstrubener Alpe und der Dietersbach-Alpe bis zu 2100 Metern Meereshöhe im Tiroler Teil an den Südwesthängen zwischen Jöchelspitze und Rothornspitze auf.[4] Sie steigt in den Alpen bis 2800 Meter Meereshöhe auf.[2]

Die ökologischen Zeigerwerte nach Landolt & al. 2010 sind in der Schweiz: Feuchtezahl F = 2 (mäßig trocken), Lichtzahl L = 5 (sehr hell), Reaktionszahl R = 3 (schwach sauer bis neutral), Temperaturzahl T = 4 (kollin), Nährstoffzahl N = 2 (nährstoffarm), Kontinentalitätszahl K = 4 (subkontinental).[5]

Die Erstbeschreibung erfolgte 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum.[6] Synonyme sind Sedum tectorum (L.) Scop., Sempervivum alpinum Griseb. & Schenk, Sempervivum assimile Schott, Sempervivum tectorum subsp. schottii Wettst.

Es werden folgende Varietäten unterschieden:

  • Sempervivum tectorum var. arvernense (Lecoq & Lamotte) Zonn.
    Diese Varietät hat nicht nur am Rand bewimperte, sondern auch flaumig behaarte Blattflächen, diese sind aber kurz drüsenhaarig. Sie kommt im Zentralmassiv vor, oft werden auch die auf den Blattflächen ebenfalls behaarten Vertreter der Art im Apennin ebenfalls hinzugerechnet.
  • Sempervivum tectorum var. tectorum
    Diese Varietät hat nur am Rand bewimperte Blätter. Die Blattflächen sind glatt, nur ab und zu können einige wenige kurze Haare festgestellt werden. Sie kommt autochthon in den Zentralpyrenäen, im Katalanischen Küstengebirge, im Jura und in den Alpen bis in die südöstlichen Alpen vor. Die deutschen Vorkommen im Mosel- und Ahrtal sind autochthon.[7]

Nach Marhold gibt es darüber hinaus eine Unterart:

  • Sempervivum tectorum subsp. atlanticum (Hook. f.) Ball (Syn.: Sempervivum tectorum var. atlanticum Hook. f., Sempervivum atlanticum (Hook. f.) Ball): Sie kommt in Marokko vor.[8]
 
Abbildung in Leonhart FuchsNew Kreüterbuch von 1543

Die Dach-Hauswurz (lateinisch Sempervivum majus[9] sowie semperviva und herba Jovis[10]) ist ein altes Cultivar. Hierbei handelt es sich um die Varietät Sempervivum tectorum var. tectorum. Eine dieser Kulturvarietäten weist degenerierte Blüten auf, deren Kronblätter nach oben gebogen sind und deren Staubblätter oft degeneriert sind. Sie ist auch in dem New Kreüterbuch von Leonhart Fuchs von 1543 abgebildet. Dazuhin gibt es eine von den Rosetten her nicht unterscheidbare Kulturvarietät mit fertilen Blüten. Diese alten Kultivare sind sehr wüchsig, weisen einen Blühtrieb von bis zu 60 cm Höhe auf und sind mit einem sehr ausladenden und blütenreichen Blütenstand und einem Rosettendurchmesser bis 15 cm Durchmesser relativ groß. Seit alters her wurden sie als Zauber-, Heil- und Zierpflanzen verwendet, anfangs auch für Dächer, wovon ihr Name kündet. Zahlreiche weitere deutschsprachige (und andere[11]) Volksnamen zeugen von der Bedeutung dieser Art für den Menschen.[2]

Seit die Alpen touristisch erschlossen wurden, kamen mehr Fundortformen in Kultivation, die wegen ihrer Rosettenfärbungen ausgesucht worden sind.[12] Sie sind Grundlage für viele heutige Sorten.

Literatur

Bearbeiten
  • Henk 't Hart, Bert Bleij, Ben Zonneveld: Sempervivum. In: Urs Eggli (Hrsg.) Sukkulenten-Lexikon. Crassulaceae (Dickblattgewächse). Eugen Ulmer, Stuttgart 2003, ISBN 3-8001-3998-7, S. 363–364.
  • Manuel Werner: Hauswurz-Arten der Alpen. Sempervivum und Jovibarba. In: Avonia. Band 28, Nummer 4, 2010, S. 116–119 und 159–169.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Springer, Berlin/Heidelberg 2010, ISBN 978-3-642-05597-3, S. 236.
  2. a b c d Gustav Hegi, Herbert Huber: Familie Saxifragaceae. In Gustav Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. 2. Auflage, Band IV, Teil 2, Seite 114–117. Verlag Carl Hanser, München 1961.
  3. Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Müller. 8., stark überarbeitete und ergänzte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2001, ISBN 3-8001-3131-5, S. 484–485.
  4. Erhard Dörr, Wolfgang Lippert: Flora des Allgäus und seiner Umgebung. Band 1, IHW, Eching 2001, ISBN 3-930167-50-6, S. 638.
  5. Sempervivum tectorum L. In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Abgerufen am 5. April 2021.
  6. Carl von Linné: Species Plantarum. 1. Auflage 1753, Band 1, S. 464, (online).
  7. Michael Koltzenburg: Sempervivum. In: Schmeil-Fitschen: Die Flora Deutschlands und angrenzender Länder. 98. Auflage. Verlag Quelle & Meyer, Wiebelsheim 2024. ISBN 978-3-494-01943-7. S. 364.
  8. Karol Marhold, 2011: Crassulaceae: Datenblatt Sempervivum tectorum In: Euro+Med Plantbase - the information resource for Euro-Mediterranean plant diversity.
  9. Otto Zekert (Hrsg.): Dispensatorium pro pharmacopoeis Viennensibus in Austria 1570. Hrsg. vom österreichischen Apothekerverein und der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Deutscher Apotheker-Verlag Hans Hösel, Berlin 1938, S. 155 (im Gegensatz zu Sempervivum minus für Sedum-Arten wie Sedum acre L. und Sedum rupestre L.).
  10. Vgl. Wouter S. van den Berg (Hrsg.): Eene Middelnederlandsche vertaling van het Antidotarium Nicolaï (Ms. 15624–15641, Kon. Bibl. te Brussel) met den latijnschen tekst der eerste gedrukte uitgave van het Antidotarium Nicolaï. Hrsg. von Sophie J. van den Berg, N. V. Boekhandel en Drukkerij E. J. Brill, Leiden 1917, S. 263.
  11. Béla Gunda, Uzonka Pap: Sempervivum tectorum, die Hauswurz, in der ungarischen Volksheilkunde. In: Curare 16, 1993, Nr. 2, S. 81–90.
  12. Manuel Werner: Hauswurz-Arten der Alpen. Sempervivum und Jovibarba. In: Avonia. Band 28, Nummer 4, 2010, S. 116–119 und 159–165.
Bearbeiten
Commons: Dach-Hauswurz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien