Sortimo

Produzent von Fahrzeugeinrichtungen
(Weitergeleitet von Sortimo International)

Die Sortimo International GmbH ist ein Hersteller von Fahrzeugeinrichtungen in kleinen Nutzfahrzeugen und von Transportmittelsystemen für Werkzeuge und Material für Handwerker und Techniker. Das mittelständische Familienunternehmen hat seinen Sitz und Produktionsstandort im bayerischen Zusmarshausen. Der Name Sortimo steht für Sortiment mobil.[1]

Sortimo International GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1973
Sitz Zusmarshausen, Deutschland Deutschland
Leitung
  • Reinhold Braun
  • Klaus Emler
Mitarbeiterzahl 1.107 (2021)
Umsatz 167,1 Mio. Euro (2021)
Branche Fahrzeugeinrichtung
Website www.mysortimo.de
Stand: 31. Dezember 2021
Hauptsitz Sortimo (Zusmarshausen)

Sortimo betreibt in Deutschland ein dichtes Vertriebsnetz aus eigenen Niederlassungen und Franchise-Partnern und ist in darüber hinaus in 35 Ländern präsent.[2]

Geschichte

Bearbeiten

Die Sortimo International GmbH wurde 1973 von Herbert Dischinger im Alter von 25 Jahren gegründet. Dischinger entwickelte einen Metallkoffer mit Einsätzen aus Kunststoff für den sicheren Transport von Teilen und Werkzeugen. Die Abmessungen dieser Produkte wurden bald zum Industriestandard und waren so konzipiert, dass sie in Fahrzeugeinrichtungen integriert werden konnten.

In den ersten Jahren ließ Sortimo die Fertigung durch externe Unternehmen durchführen. 1991 begann der Bau eines neuen Werks in Zusmarshausen, das 1992 den Betrieb aufnahm und bis heute als zentraler Produktionsstandort dient. Die erste Produktionsstätte des Unternehmens befand sich in Biburg bei Diedorf.

1990 wurde die Tochtergesellschaft Sortimo in die eigenständige Sortimo International Ausrüstungssysteme für Servicefahrzeuge GmbH umgewandelt. 1994 erhielt das Unternehmen als erstes der Branche die Qualitätsmanagement-Zertifizierung DIN EN ISO 9001. Die Produkte sind zudem TÜV-zertifiziert.

Im Frühjahr 2008 eröffnete Sortimo ein neues Logistikzentrum. 2018 errichtete das Unternehmen an der A8 bei Zusmarshausen eine Ladestation für bis zu 4.000 Elektroautos, die damals größte ihrer Art.

Unternehmensstruktur

Bearbeiten

Die Sortimo International GmbH ist ein Tochterunternehmen der Sortimo Grundstücks- und Beteiligungs-GmbH. Sortimo unterhält ein deutschlandweites Vertriebsnetz, welches aus neun Niederlassungen und 23 Stationspartnern besteht. Vom Produktionsstandort Zusmarshausen aus werden die Produkte weltweit exportiert.

Geleitet wird das mittelständische Familienunternehmen seit 1998 von den Geschäftsführern Reinhold Braun und Klaus Emler.

Sortimo ist an mehreren Joint Ventures beteiligt: 2012 bildeten die Robert Bosch GmbH und Sortimo das Joint Venture BS Systems GmbH & Co. KG. Der Unternehmensgegenstand von BS Systems liegt in der Weiterentwicklung und dem individuellen Vertrieb der L-BOXX als mobile Umverpackung und flexibles Transportsystem. 2015 wurde die FISCO GmbH gegründet, dieses Joint Venture mit dem Befestigungsspezialisten Fischer ist auf Bauelemente aus Faserverbundmaterial sowie deren Entwicklung und Vertrieb spezialisiert.

Produktportfolio

Bearbeiten

Sortimo ist laut eigenen Angaben führender Hersteller von Fahrzeugeinrichtungen für Nutzfahrzeuge.

Die Produkte von Sortimo umfassen modulare Regalsysteme, Werkzeugkoffer (BOXXEN), Schubladen- und Schranklösungen sowie Zubehörteile für die Organisation und den Schutz von Werkzeugen und Materialien.

Auf der IAA Transportation 2022 präsentierte Sortimo erstmals sein Fleet Management Services Programm (FMS) für Flottenbetreiber.

Stiftung

Bearbeiten

Die Sigrid und Herbert Dischinger-Stiftung unterstützt verschiedene Projekte in und um Augsburg.[3][4]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Sortimo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bayerns 50 beste Firmen (augsburger-allgemeine.de vom 3. Juli 2012, abgerufen am 23. Juni 2016)
  2. Standortsuche - Sortimo International GmbH. Februar 2023, abgerufen am 8. Februar 2023.
  3. Großzügige Spende der Sigrid und Herbert Dischinger-Stiftung (mysortimo.de vom 9. Mai 2014, abgerufen am 23. Juni 2016)
  4. Sortimo unterstützt den Neubau des Mutter-Kind-Zentrums Schwaben (Memento vom 23. Juni 2016 im Internet Archive) (mittwaldserver.info, abgerufen am 23. Juni 2016)