Rundblättrige Tithonie

Art der Gattung Tithonia
(Weitergeleitet von Tithonia rotundifolia)

Die Rundblättrige Tithonie (Tithonia rotundifolia) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Rundblättrige Tithonie

Rundblättrige Tithonie (Tithonia rotundifolia)

Systematik
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Heliantheae
Gattung: Tithonia
Art: Rundblättrige Tithonie
Wissenschaftlicher Name
Tithonia rotundifolia
(Mill.) S.F.Blake
Pollen von Tithonia rotundifolia

Merkmale

Bearbeiten

Die Rundblättrige Tithonie ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen bis 4 Meter erreicht (in Kultur nur 0,8 bis 1,5 Meter). Die Blätter sind breit herzförmig. Die unteren sind in der Regel dreilappig. Der Blattstiel hat eine Länge bis 40 Zentimeter. Die Oberseite der Blätter ist grau, die Unterseite behaart. Die Blütenköpfe haben einen Durchmesser von 5 bis 8 (selten bis 10) Zentimeter. Die Strahlenblüten sind zinnoberrot und breit eiförmig. Die Scheibenblüten sind goldgelb. Es sind 12 bis 16 Hüllblätter vorhanden, wobei die äußeren spitz sind.

Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 34.[1]

Vorkommen

Bearbeiten

Die Rundblättrige Tithonie kommt in Mexiko und Mittelamerika auf Schlagfluren, in Gehölzen und ruderal in Höhenlagen unterhalb von 1000 Meter vor.

Die Rundblättrige Tithonie wird zerstreut als Zierpflanze für Rabatten und Sommerblumenbeete sowie als Schnittblume genutzt. Sie ist seit 1733 in Kultur.

Literatur

Bearbeiten
  • Eckehart J. Jäger, Friedrich Ebel, Peter Hanelt, Gerd K. Müller (Hrsg.): Rothmaler – Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Berlin Heidelberg 2008, ISBN 978-3-8274-0918-8.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Tithonia rotundifolia bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis
Bearbeiten
Commons: Rundblättrige Tithonie – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien