Al-Audscha (arabisch العوجا, DMG al-ʿAwǧā; englisch el-Awja; selten auch geschrieben als al-Udscha beziehungsweise Al-Ouja) ist ein Dorf im Irak.
Al-Audscha | ||
---|---|---|
Lage | ||
Koordinaten | 34° 31′ N, 43° 44′ O | |
Staat | ![]() | |
Gouvernement | Salah ad-Din | |
Basisdaten | ||
Höhe | 80 m |
Al-Audscha und Saddam Hussein
BearbeitenAl-Audscha liegt rund 13 Kilometer östlich von Tikrit. Hier wurde 1937 der irakische Diktator Saddam Hussein geboren.
Saddam Hussein wurde gemäß islamischer Tradition am 31. Dezember 2006 innerhalb von 24 Stunden nach seinem Tod noch vor Einbruch der Dämmerung nahe dem Grab seiner Söhne Udai und Qusai in al-Audscha beigesetzt.[1] Sein Grab wurde 2015 zerstört.[2][3] Sein Leichnam wurde aber vorher von seinen Anhängern an einen unbekannten Ort umgebettet.[4]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Saddam Hussein in Heimatort beigesetzt. In: DW.com. 31. Dezember 2006, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Iraq conflict: Saddam's tomb destroyed in Tikrit fighting. In: BBC.com. 16. März 2015, abgerufen am 20. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Grab von Saddam Hussein bei Gefechten zerstört. In: Welt.de. 16. März 2015, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Ahmed Rasheed, Isra' Al-Rubei'i: Saddam's allies moved his corpse, fearful Shi'ite militias would harm it: tribal leader. In: Reuters.com. 6. August 2014, abgerufen am 21. Januar 2025 (englisch).