Wikipedia:Fotowerkstatt
Willkommen in der Fotowerkstatt
Die Fotowerkstatt dient dazu, Fotos (und ähnliche Bilder, wie etwa Scans und Reproduktionen) mit behebbaren Mängeln zu verbessern. Da sich nicht jeder, der Fotos zur Verfügung stellen will, mit den Möglichkeiten der Nachbearbeitung auskennt oder sich in dieses Thema einarbeiten will, kann er hier um Unterstützung für die Bearbeitung bitten. Es können auch Fotos fremder Autoren zur Verbesserung vorgeschlagen werden. Eine kurze Rückmeldung zu den erstellten Verbesserungsvorschlägen ist in jedem Fall erwünscht. Fotos, bei denen ein Wasserzeichen entfernt werden soll, werden unter Wikipedia:Fotowerkstatt/Wasserzeichen eingetragen. Wer Mängel selbst beseitigen will, kann bei den Fototipps seine Kenntnisse aufbessern oder beim Vorher-Nachher-Vergleich die Arbeitsschritte von erfolgreichen Verbesserungen nachlesen. Karten und Grafiken gehören übrigens nicht hierher, sondern in die Kartenwerkstatt bzw. in die Grafikwerkstatt. Es gibt parallel auch eine Fotowerkstatt des Schwesterprojektes Commons. Für Bearbeiter: Zum Hochladen veränderter Commons-Dateien wird empfohlen, derivativeFX zu benutzen: Es hilft eine angepasste Beschreibung inkl. Bearbeitungsvermerk zu erstellen. Ältere Themen der Fotowerkstatt werden zwei Tage nach Setzen des Bausteins {{Erledigt|1=~~~~}} bzw. sieben Tage nach ihrem letzten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben. |
![]() |
Erklärung zu „Neues Foto eintragen“ |
|
Retuschieren
Bearbeiten-
Bild 1
-
ein Versuch
-
Bild 2
-
Werbeschriftzug entfernt
Hallo zusammen, ich komme mit meinen Stempelversuchen nicht weiter, weiß aber dass es ein paar "Zauberer" hier gibt: Kann jemand bei diesen beiden Fotos folgendes verbessern:
- Bild 1: Die Zettel hinter den Scheiben retuschieren, die Werbung an der Hecktüre entfernen und die sich spiegelnde Fiat-Fahne in der Windschutzscheibe entfernen.
- Bild 2: Die Werbung an der Hecktüre entfernen.
Danke schon mal für die Mühen.--Alexander-93 (Diskussion) 21:39, 11. Feb. 2025 (CET)
- Die Fiat-Fahne konnte ich nicht wirklich entfernen, habe, so gut es ging, abgeschwächt. --Boros.i (Diskussion) 19:52, 13. Feb. 2025 (CET)
- Es ist meiner Meinung nach sehr gut gemacht, vor allem, was die Fahne betrifft. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:08, 13. Feb. 2025 (CET)
- @Boros.i: Danke für die gute Bearbeitung. Ist es noch möglich, auch bei der Rückansicht den Werbeschriftzug an der Hecktür zu entfernen?--Alexander-93 (Diskussion) 15:18, 15. Feb. 2025 (CET)
- Habe schon gemacht, bin mir aber nicht sicher, dass die Karosserieform an dieser Stelle gut getroffen wurde. Wenn es jemand besser kann, bitte - --Boros.i (Diskussion) 17:41, 15. Feb. 2025 (CET)
- Das kann mit Sicherheit keiner besser. Solche Retuschen sind erfahrungsgemäß sehr schwierig und zeitaufwendig. – Aber ein Hinweis: Was dem Auto noch fehlt, ist ein amtliches Kennzeichen. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:38, 15. Feb. 2025 (CET)
- Habe schon gemacht, bin mir aber nicht sicher, dass die Karosserieform an dieser Stelle gut getroffen wurde. Wenn es jemand besser kann, bitte - --Boros.i (Diskussion) 17:41, 15. Feb. 2025 (CET)
- @Boros.i: Danke für die gute Bearbeitung. Ist es noch möglich, auch bei der Rückansicht den Werbeschriftzug an der Hecktür zu entfernen?--Alexander-93 (Diskussion) 15:18, 15. Feb. 2025 (CET)
- Ich habe eben nochmal die originale Datei geöffnet; der 408 stand tatsächlich mit diesem weißen "Kennzeichen" so dort. Danke für die Überarbeitung, habe die neuen Bilder inzwischen auch verwendet.--Alexander-93 (Diskussion) 17:30, 16. Feb. 2025 (CET)