Ein Wortspiel ist eine rhetorische Figur, die hauptsächlich auf der Mehrdeutigkeit, Verdrehung, Vertauschung (Metathese), Ersetzung, Umdrehung (dem Sinne nach) oder sonstigen Wortveränderungen beruht und humorvoll, komisch, parodistisch oder geistreich erscheinen soll. Ein Beispiel für ein Wortspiel ist Copyleft statt Copyright. Parodistische Abwandlungen von Wörtern werden im Deutschen auch als Verballhornung bezeichnet.
Typen
Bearbeiten- Homophonie: Unterschiedliche Wörter, die zufällig gleich klingen, jedoch unterschiedlichen Ursprungs sind und oft auch unterschiedlich geschrieben werden
- Wenn es Häute (heute) regnet, wird das Leder billig.
- Ein Sonderfall eines auf Homophonie basierenden Wortspiels, bei dem ein Wort aufgrund eines Verhörers anders, aber mit sinnverwandten Worten transkribiert wird, bezeichnet man im Englischen als Eggcorn (von egg corn statt acorn). Ein Verhörer eines Liedtextes wird auch als „Mondegreen“ (von „laid him on the green“) bezeichnet.
- Polysemie: die Mehrdeutigkeit von Wörtern wird genutzt
- Paronomasie: die klangliche Ähnlichkeit von Wörtern ist die Grundlage
- Eile mit Weile – Wer rastet, der rostet – Urbi et orbi
- Ein weiteres auf klanglicher Ähnlichkeit basierendes Wortspiel ist der Malapropismus, bei dem ein Wort durch ein ähnlich klingendes Wort ersetzt wird, das einen absurden Sinn ergibt: Damenkloschwert statt Damoklesschwert
- Paragramm: ein Wort oder eine feste Wendung wird durch den Austausch einzelner Buchstaben oder Laute abgewandelt, so dass das Vorbild gut erkennbar bleibt
- Volk der Dichter und Denker → Volk der Richter und Henker
- Sonderfälle von Paragrammen sind Spoonerismen, bei denen einzelne Phoneme oder Morpheme ausgetauscht werden: Kentucky Fried Chicken[2] → Kentucky schreit ficken
- Sonderfälle von Spoonerismen sind Schüttelreime, die aus einem Doppelreim mit Spoonerismen bestehen (etwa: „Auf den diesjährigen Bachfesten sangen leider nicht die Fachbesten“ oder: „Einst lernt’ er sie als Perle kennen, jetzt geht sie mit de Kerle pennen“).
- Volk der Dichter und Denker → Volk der Richter und Henker
- Abweichende Silbentrennung: Wörter werden so getrennt, dass sie gelesen einen neuen Sinn ergeben. Der neue Sinn ergibt sich aus dem Kontext, obwohl man die Silbentrennung nicht hört. Der russische Dichter Alexei Krutschonych bezeichnet die Technik als Verfahren der Lyrik als „sdwig“ („Verschiebung“).[3]
- „Ich kauf dir Ohrringe von Christian Dior… was passiert denn dann mit denen, Schatz?… du Christian Dior“ (→ du kriegst die an die Ohren).
- „Gleich bist du deinen Kopf los. Dann bist du kopflos? Und ich kauf dir ein Kopflos.“
- „Ich höre gerne Musik in meinem Mercedes, dafür brauch’ ich mehr CDs.“ (→ Mer-ce-des)
- Es wird mit dem Klang fremdsprachlicher Wörter gespielt, die in einen Satz der eigenen Sprache eingebaut werden
- Hu Wäng, lang Jäng (ist Kölsch und bedeutet: Hohe Wände, lange Gänge; klingt aber chinesisch).
- E weng zu eng bedeutet: Ein wenig zu eng – Antwort auf die Scherzfrage: „Was heißt Trabant (Automarke der DDR) auf Chinesisch?“
- Tschann, schien d’ Sonn’ schon? – D’ Sonn’ schien schon scheen. (Ein Wortspiel mit dem chinesischen Klang der Worte: „Jean, schien die Sonne schon? – Die Sonne schien schon schön.“)[4]
- Situs vilate in isse tabernit. (Sieht us wie Latein, isset aber nit. Ein Beispiel für Küchenlatein)
- Wiederholungen
- Wiederholung gleicher Wörter hintereinander in einem Satz, siehe Liste von Wortwiederholungen
- Verwendung von unterschiedlichen Wörtern, die gleich ausgesprochen werden, siehe Holoreim
- Aneinanderreihung von Wörtern, die nur geringfügig im Klang voneinander abweichen, siehe Zungenbrecher
Konstruktion
BearbeitenDas Wortspiel ist ein Begriff aus der Allgemeinsprache und steht für einen speziellen Umgang mit der Sprache. Diese Verwendung kann geistreich, witzig, sarkastisch, aber auch kalauernd sein. Das Wortspiel bedient sich dabei homographer oder homophoner Wörter und Ausdrücke. Zum Einsatz kommen im Wortspiel zudem mannigfaltige Techniken, wie etwa die Auflösung von Zusammensetzungen, die Ableitung, das „Wörtlichnehmen“, der Vergleich, die Buchstabenumstellung, die Umstellung von Wörtern (s. u.), Akzentverlagerung, leichte Veränderung der graphischen oder lautlichen Gestalt oder das Kofferwort.
Vorkommen
BearbeitenWortspiele werden häufig in Aphorismen, Echogedichten, Kalauern (Witzen, die oft auf Wortspielen basieren), Kofferwörtern, Merksprüchen und Zeugmata verwendet. Als eine Spielsprache entstand in Frankreich Verlan aus Buchstaben- oder Silbendrehern. Bei Kindern kommen Wortspiele häufig vor, da die Normen der Erwachsenensprache noch nicht internalisiert sind. Auch ungewollte Wortspiele gibt es fast täglich (siehe Literatur: zum Beispiel „30 Kilo Fieber“).
Siehe auch
BearbeitenLiteratur
Bearbeiten- Annerose Buscha, Joachim Buscha: Gelehrte Wortspiele. Bibliographisches Institut, Leipzig 1990, ISBN 978-3-323-00313-2.
- Jörg Drews u. a.: Das endgültige zynische Lexikon. Ein Alphabet harter Wahrheiten. Haffmans, Zürich 1989, ISBN 3-251-00141-8 (früherer Titel Das zynische Wörterbuch).
- Helmut Glück (Hrsg.): Metzler-Lexikon Sprache. Metzler, Stuttgart 2000, ISBN 3-476-01519-X.
- Franz Josef Hausmann: Studien zu einer Linguistik des Wortspiels. Das Wortspiel im „Canard enchaîné“. Niemeyer, Tübingen 1974, ISBN 3-484-52048-5 (zugl. Dissertation, Universität Saarbrücken 1972).
- Norbert Kühne: 30 Kilo Fieber. Die Poesie der Kinder. Kinderanekdoten. Ammann, Zürich 1997, ISBN 3-250-10326-8.
- Norbert Kühne: Kinder-Anekdoten. In: Ders.: Wie Kinder Sprache lernen. Grundlagen, Strategien, Bildungschancen. Primus Verlag, Darmstadt 2003, ISBN 3-89678-467-6, S. 129–170.
- Dieter E. Zimmer: Redens Arten. Trends und Tollheiten im neudeutschen Sprachgebrauch. Haffmans, Zürich 1986, ISBN 3-251-00071-3.
Weblinks
Bearbeiten- Oliver Nord: Die Funktion von Wortspielen in Werbeanzeigen
Quellen
Bearbeiten- ↑ Hans Jürgen Heringer: Deutsche Grammatik und Wortbildung in 125 Fragen und Antworten. UTB, 2014, ISBN 978-3-8252-4227-5, S. 214 (google.de [abgerufen am 27. März 2021]).
- ↑ mit deutschem Akzent wie Kentucky freit schicken ausgesprochen
- ↑ Roman Jakobson: Poesie der Grammatik und Grammatik der Poesie: Sämtliche Gedichtanalysen. Kommentierte deutsche Ausgabe. Band 1: Poetologische Schriften und Analysen zur Lyrik vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Analysen zur Lyrik von der Romantik bis zur Moderne. Walter de Gruyter, 2008, ISBN 978-3-11-020656-2, S. 36 (google.de [abgerufen am 27. März 2021]).
- ↑ Eine vorgebliche Anekdote aus dem Boxeraufstand aus: Hans Ostwald (Hrsg.): Der Urberliner. Edition arani, Berlin 1991, ISBN 3-7605-8631-7.