Dhahran

Stadt in Saudi-Arabien
(Weitergeleitet von Zahran)

Dhahran (arabisch الظهران, DMG aẓ-Ẓahrān) ist ein Ort in Saudi-Arabien. Er ist ein bedeutender Standort für die saudi-arabische Erdölindustrie.

الظهران
Dhahran
Dhahran (Saudi-Arabien)
Dhahran (Saudi-Arabien)
Dhahran
Koordinaten 26° 17′ N, 50° 7′ OKoordinaten: 26° 17′ N, 50° 7′ O
Basisdaten
Staat Saudi-Arabien
Provinz asch-Scharqiyya
Einwohner 143.936 (2022)

2022 lebten 143.936 Einwohner in der Stadt, davon waren knapp 42 Prozent Gastarbeiter aus dem Ausland.[1]

Geografie Bearbeiten

Geografische Lage Bearbeiten

Die Stadt liegt an der Ostküste Saudi-Arabiens, nordwestlich des Inselstaates Bahrain. Städte in der näheren Umgebung sind Dammam und al-Chubar. In Dhahran hat das größte Erdölunternehmen Saudi Aramco seinen Firmensitz.[2] Zusammen haben die drei Städte etwa zwei Millionen Einwohner. Dhahran liegt 15 km südlich von Dammam.

Geologie Bearbeiten

In der Provinz liegt der Großteil der saudischen Ölvorkommen und gleichzeitig ein Viertel der Welterdölreserven.[3]

Stadtgebiet Bearbeiten

Noch in den frühen 1980er Jahren war Dhahran eine eigene Stadt. Sie war jedoch so nahe an al-Chubar und Dammam gelegen, dass sich im Zuge der andauernden Ausdehnung die drei Städte zu einer Stadt namens Dammam Area vereinigten. Jede der drei Städte behielt ihren eigenen Charakter und einige Verwaltungsbehörden, gemeinsam treten sie aber als administrative Einheit auf. Das Gebiet der Dammam Area umfasst ca. 700 km².[4]

Klima Bearbeiten

Das Klima Dhahrans ist ganzjährig trocken.

Von den Temperaturen her ist das Klima ziemlich kontinental. In den Sommern steigen die Werte regelmäßig über 40 °C. In den Wintern kann es dafür ziemlich kühl werden, obwohl die Werte selten unter 5 °C fallen. Extremwerte liegen bei 49,5 °C und −5 °C.

Dhahran
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
13
 
20
10
 
 
13
 
22
11
 
 
34
 
26
15
 
 
9
 
32
19
 
 
0
 
37
24
 
 
0
 
41
27
 
 
0
 
42
28
 
 
0
 
41
27
 
 
0
 
40
25
 
 
1
 
35
21
 
 
5
 
28
16
 
 
11
 
23
12
_ Temperatur (°C)   _ Niederschlag (mm)
Quelle: wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Dhahran
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 20,2 22,1 26,2 31,5 37,2 41,2 42,3 41,4 39,5 34,8 28,2 23,1 32,4
Mittl. Tagesmin. (°C) 10,1 11,0 14,9 19,2 23,7 27,0 27,7 27,4 24,6 20,6 16,4 12,3 19,6
Niederschlag (mm) 13 13 34 9 0 0 0 0 0 1 5 11 Σ 86
Sonnenstunden (h/d) 7,3 8,1 8,2 8,5 10,2 11,5 10,9 10,7 10,6 10,0 8,8 7,8 9,4
Regentage (d) 3 2 4 2 0 0 0 0 0 0 1 3 Σ 15
Luftfeuchtigkeit (%) 68 71 64 56 44 36 37 48 57 64 67 72 56,9
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
20,2
10,1
22,1
11,0
26,2
14,9
31,5
19,2
37,2
23,7
41,2
27,0
42,3
27,7
41,4
27,4
39,5
24,6
34,8
20,6
28,2
16,4
23,1
12,3
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
13
13
34
9
0
0
0
0
0
1
5
11
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Geschichte Bearbeiten

Große Erdölvorkommen wurden 1931 in der Gegend um Dhahran entdeckt. 1935 förderte das US-amerikanische Unternehmen Standard Oil of California (gegenwärtig: Chevron Texaco) erstmals Erdöl. Standard Oil gründete später das Tochterunternehmen Arabian American Oil Company (ARAMCO) (heute im Eigentum der saudi-arabischen Regierung als Saudi Aramco).

Politik Bearbeiten

Dhahran ist Teil der Provinz asch-Scharqiyya, der größten Provinz in Saudi-Arabien.

Dhahran wurde international in den Medien durch Terroranschläge bekannt. Anschläge auf das Oasis Compound, die Khobar-Türme und das Erdölzentrum in al-Chubar fanden statt.

Wirtschaft und Infrastruktur Bearbeiten

 
Auf der Autobahn Dhahran–al-Chubar

Dhahran hat aufgrund seiner Erdölindustrie eine ausgezeichnete Infrastruktur aufzuweisen.

Verkehr Bearbeiten

In den 1970er und 1980er Jahren wurde das Straßennetz modernisiert. An strategischen Stellen sind Kontrollposten der Nationalgarde eingerichtet.

Dhahran ist durch eine Eisenbahnstrecke mit der Hauptstadt Riad verbunden.

Es gibt drei internationale Flughäfen:

Das Unternehmen Saudi Aramco hat sein eigenes Flughafengebäude und Terminals.

Bildung Bearbeiten

In Dhahran befinden sich sowohl staatliche als auch private Schulen. Die King Fahd University Schools und Al-Faisaliyyah sind beispielsweise Privatschulen.

Dhahran ist Standort der King Fahd University of Petroleum and Minerals und des Aramco Training Center (ATC). Des Weiteren befinden sich in der Nähe der Stadt die King Faisal University und die Prince Mohammad bin Fahd University. Geplant ist ein Gebäude für die King Abdullah University of Science and Technology.

Kultur und Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Naherholung Bearbeiten

Der King-Fahd-Park befindet sich an der Autobahn von Dhahran nach Dammam zwischen Dammam und al-Chubar. Es ist ein moderner Park mit Cafeterias, Swimmingpools, Lagunen, Fontänen und einem Vergnügungszentrum für Kinder.

Sport Bearbeiten

Dhahran ist bekannt für sein Baseball-Team, das oftmals nach South Williamsport in die USA reiste, um an der Little League Baseball World Series teilzunehmen.

Persönlichkeiten Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Aẓ-Ẓahrān (Ad-Dammām, Region Ostregion, Saudi-Arabien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 5. Juli 2023.
  2. Some interesting oil industry statistics.
  3. Saudi-Arabien - Dhahran/Dammam (Memento vom 24. März 2007 im Internet Archive), AUMA, Verband der deutschen Messewirtschaft.
  4. The Remarkable Transformation of the Dammam-Dhahran-Al-Khobar Triangle (Memento vom 28. Juli 2008 im Internet Archive), saudiembassy.net

Weblinks Bearbeiten

Commons: Dhahran – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien