Österfärnebo
Ort in der Gemeinde Sandviken, Schweden
Österfärnebo ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Gävleborgs län und der historischen Provinz Gästrikland. Er liegt 38 Kilometer südlich von Sandviken am Fluss Dalälven und gehört zur Gemeinde Sandviken.
Österfärnebo | ||||
| ||||
Staat: | ![]() | |||
Provinz (län): | Gävleborgs län | |||
Historische Provinz (landskap): | Gästrikland | |||
Gemeinde (kommun): | Sandviken | |||
Koordinaten: | 60° 18′ N, 16° 48′ O | |||
SCB-Code: | B113 | |||
Status: | Tätort | |||
Einwohner: | 470 (31. Dezember 2015)[1] | |||
Fläche: | 1,37 km²[1] | |||
Bevölkerungsdichte: | 343 Einwohner/km² | |||
Liste der Tätorter in Gävleborgs län |
Österfärnebo ist ein altes Kirchdorf (kyrkby) für das umliegende Land. Von Österfärnebo reicht eine Landzunge in den Dalälven, an dessen Südspitze sich das größte vorgeschichtliche Grabfeld Gästriklands mit ungefähr 185 Steinsetzungen vom Anfang des 5. Jahrhunderts befindet. Ebenfalls südlich von Österfärnebo liegt der Nationalpark Färnebofjärden.
Weblinks
BearbeitenCommons: Österfärnebo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)