(1188) Gothlandia

Asteroid des Hauptgürtels

(1188) Gothlandia ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 30. September 1930 vom katalanischen Astronomen José Comas Solá in Barcelona entdeckt wurde.

Asteroid
(1188) Gothlandia
{{{Bildtext}}}
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie
Große Halbachse 2,1902 AE
Exzentrizität 0,1809
Perihel – Aphel NaN AE – NaN AE
Perihel – Aphel 1,7939 AE – 2,5865 AE
Neigung der Bahnebene 4,823°
Länge des aufsteigenden Knotens {{{Knoten}}}°
Argument der Periapsis {{{Periwinkel}}}°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs
Siderische Umlaufperiode 3 a 88 d
Siderische Umlaufzeit {{{Umlaufdauer}}}
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 20,13 km/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit -1,46 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 12,40 km
Abmessungen {{{Abmessungen}}}
Masse Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,240
Mittlere Dichte g/cm³
Rotationsperiode 3,493 h
Absolute Helligkeit 11,382 mag
Spektralklasse {{{Spektralklasse}}}
Spektralklasse
(nach Tholen)
Spektralklasse
(nach SMASSII)
S
Geschichte
Entdecker J. Comas Solá
Datum der Entdeckung 1930
Andere Bezeichnung 1930 SB, A917 SK
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Name des Asteroiden stellt den altertümlichen Namen der Region Katalonien dar.

Siehe auch

Bearbeiten