(2647) Sova (1980 SP; 1950 WC; 1953 RO; 1970 RO; 1975 EC; 1977 XE; 1982 FF1) ist ein ungefähr acht Kilometer großer Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 29. September 1980 von der tschechischen (damals: Tschechoslowakei) Astronomin Zdeňka Vávrová am Kleť-Observatorium auf dem Kleť in der Nähe von Český Krumlov in der Tschechischen Republik (IAU-Code 046) entdeckt wurde.

Asteroid
(2647) Sova
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
Orbittyp Innerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie
Große Halbachse 2,244 AE
Exzentrizität 0,138
Perihel – Aphel NaN AE – NaN AE
Perihel – Aphel 1,9349 ±0,00001 AE – 2,5522 ±0,0001 AE
Neigung der Bahnebene 3,9362 ±0,0354°
Länge des aufsteigenden Knotens 290,5946 ±0,7121°
Argument der Periapsis 122,2670 ±0,0729°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 24. Januar 2018
Siderische Umlaufperiode
Siderische Umlaufzeit 3,36 a ±0,056 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit km/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit NaN km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 7,635 ±0,044 km
Abmessungen
Masse Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,303 ±0,056
Mittlere Dichte g/cm³
Rotationsperiode 9,366 h
Absolute Helligkeit 12,7 mag
Spektralklasse
Spektralklasse
(nach Tholen)
{{{Tholen}}}
Spektralklasse
(nach SMASSII)
{{{Smass}}}
Geschichte
Entdecker Tschechoslowakei Zdeňka Vávrová
Datum der Entdeckung 29. September 1980
Andere Bezeichnung 1980 SP; 1950 WC; 1953 RO; 1970 RO; 1975 EC; 1977 XE; 1982 FF1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Benennung

Bearbeiten

(2647) Sova wurde nach dem tschechischen Dichter Antonín Sova (1864–1928) benannt, der in seinen Werken über den südlichen Teil Böhmens schrieb.[1]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 186, doi:10.1007/978-3-540-29925-7_2648 (englisch, 992 S., Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1980 SP. Discovered 1980 Sept. 29 by Z. Vávrová at Kleť.”
VorgängerAsteroidNachfolger
(2646) AbettiNummerierung (2648) Owa