(475080) Jarry
(475080) Jarry ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der vom französischen Informatiker und Amateurastronomen Jean-Claude Merlin am 6. November 2005 am vollautomatischen Ritchey-Chrétien-81-cm-Teleskop des Tenagra II Observatory in Nogales, Arizona (IAU-Code 926) entdeckt wurde. Das Teleskop konnte Merlin bei der Entdeckung von Frankreich aus ansteuern.
Asteroid (475080) Jarry | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,3867 AE |
Exzentrizität | 0,2214 |
Perihel – Aphel | 1,8583 AE – 2,9151 AE |
Neigung der Bahnebene | 2,1520° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 46,3421° |
Argument der Periapsis | 5,8595° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 8. April 2024 |
Siderische Umlaufperiode | 3 a 251 d |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,04 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 18,32 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Jean-Claude Merlin |
Datum der Entdeckung | 26. Oktober 2005 |
Andere Bezeichnung | 2005 UR157 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Mittlere Sonnenentfernung (große Halbachse), Exzentrizität und Neigung der Bahnebene des Asteroiden liegen innerhalb der jeweiligen Grenzwerte, die für die Nysa-Gruppe definiert sind, einer nach (44) Nysa benannten Gruppe von Asteroiden (auch Hertha-Familie genannt, nach (135) Hertha).
(475080) Jarry wurde am 20. Dezember 2021 nach dem französischen Schriftsteller und Dramatiker Alfred Jarry (1873–1907) benannt.
Weblinks
Bearbeiten- (475080) Jarry in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
- (475080) Jarry in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory der NASA am California Institute of Technology (Caltech) in Pasadena, Kalifornien (englisch)
- Discovery Circumstances von (475080) Jarry gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union (IAU) beim Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge, Massachusetts (englisch)
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(475079) 2005 UL157 | Nummerierung | (475081) 2005 UP163 |