(59) Elpis

Asteroid des Hauptgürtels

(59) Elpis, ein Asteroid des Hauptgürtels, wurde am 12. September 1860 von dem französischen Astronomen Jean Chacornac entdeckt.

Asteroid
(59) Elpis
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. September 2023 (JD 2.460.200,5)
Orbittyp Mittlerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,714 AE
Exzentrizität 0,117
Perihel – Aphel 2,396 AE – 3,032 AE
Neigung der Bahnebene 8,7°
Länge des aufsteigenden Knotens 169,9°
Argument der Periapsis 210,9°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 23. Oktober 2021
Siderische Umlaufperiode 4 a 169 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 18,05 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 164 km
Albedo 0,0438
Rotationsperiode 13 h 41 min
Absolute Helligkeit 7,93 mag
Spektralklasse
(nach Tholen)
CP
Spektralklasse
(nach SMASSII)
B
Geschichte
Entdecker Jean Chacornac
Datum der Entdeckung 12. September 1860
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid wurde nach Elpis, der griechischen Göttin der Hoffnung, benannt.

Siehe auch Bearbeiten