(6921) Janejacobs
Asteroid des inneren Hauptgürtels
(6921) Janejacobs ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 14. Mai 1993 von den japanischen Astronomen Seiji Ueda und Hiroshi Kaneda an der Sternwarte in Kushiro-shi (IAU-Code 399) auf Hokkaidō entdeckt wurde.
Asteroid (6921) Janejacobs | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,2790 AE |
Exzentrizität | 0,0818 |
Perihel – Aphel | 2,0926 AE – 2,4654 AE |
Neigung der Bahnebene | 5,3197° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 89,1637° |
Argument der Periapsis | 248,7537° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 12. April 2025 |
Siderische Umlaufperiode | 1256,66 d |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 5,269 (± 0,042) km |
Albedo | 0,349 (± 0,029) |
Rotationsperiode | 5,062 h |
Absolute Helligkeit | 13,52 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Seiji Ueda Hiroshi Kaneda |
Datum der Entdeckung | 14. Mai 1993 |
Andere Bezeichnung | 1993 JJ, 1976 MB, 1977 XV2, 1980 TU1, 1984 YN, 1987 SH22, 1990 HE2, 1990 MV1, 1992 BF5 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde am 13. Juni 2006 nach der kanadischen Sachbuchautorin, Stadt- und Architekturkritikerin Jane Jacobs (1916–2006) benannt, die sich um die Stadtsanierung von Greenwich Village in New York City verdient machte.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- (6921) Janejacobs in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
- (6921) Janejacobs in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory (englisch).
- Discovery Circumstances von (6921) Janejacobs gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union beim Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge, Massachusetts (englisch)