(7610) Sudbury
Asteroid des äußeren Hauptgürtels
(7610) Sudbury ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 13. Dezember 1995 vom US-amerikanischen Amateurastronomen Dennis di Cicco an seinem privaten Observatorium in Sudbury (IAU-Code 817) in Massachusetts in den Vereinigten Staaten entdeckt wurde.
Asteroid (7610) Sudbury | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,9064 AE |
Exzentrizität | 0,0251 |
Perihel – Aphel | 2,8334 AE – 2,9794 AE |
Neigung der Bahnebene | 2,8268° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 68,7708° |
Argument der Periapsis | 43,0338° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 25. März 2026 |
Siderische Umlaufperiode | 1809,83 d |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 17,46 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 13,67 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Dennis di Cicco |
Datum der Entdeckung | 13. Dezember 1995 |
Andere Bezeichnung | 1995 XB, 1977 DH3, 1992 EU25 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Himmelskörper wurde am 1. Mai 2003 nach der Ortschaft Sudbury in der Metropolregion Greater Boston benannt, wo sich auch die Entdeckungssternwarte befindet.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Asteroid Sudbury: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA
- Asteroid Sudbury in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory der NASA bei dem California Institute of Technology, Pasadena, USA
- (7610) Sudbury in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).