1. HNL 1998/99

achte Spielzeit der höchsten kroatischen Fußballliga im Männerfußball

Die 1. HNL 1998/99 war die achte Spielzeit der höchsten kroatischen Fußballliga. Die Saison begann am 6. August 1998 und endete am 26. Mai 1999.

1. HNL 1998/99
Meister NK Croatia Zagreb
Champions-League-
Qualifikation
NK Croatia Zagreb
HNK Rijeka
UEFA-Pokal Hajduk Split, NK Osijek
UI-Cup NK Hrvatski dragovoljac
NK Varteks Varaždin
Pokalsieger NK Osijek
Absteiger NK Zadar
NK Mladost 127 Suhopolje
Mannschaften 12
Spiele 192
Tore 541 (ø 2,82 pro Spiel)
Torschützenkönig Joško Popović (NK Šibenik)
1. HNL 1997/98

NK Croatia Zagreb konnte seinen Titel erfolgreich verteidigen.[1]

Die Saison startete mit zwölf Mannschaften. Zuerst wurde eine Vorrunde mit Hin- und Rückspiel durchgeführt, danach spielten die besten sechs Teams den Meister aus und die letzten sechs spielten in der Abstiegsrunde. Dabei wurden die Hälfte der Punkte aus der Vorrunde übernommen. Die beiden letzten Mannschaften stiegen direkt ab.

Spielorte der kroatischen 1. HNL 1998/99
Verein Stadt Stadion Kapazität
NK Croatia Zagreb Zagreb Stadion Maksimir 35.123
NK Zagreb Zagreb Stadion Kranjčevićeva 08.850
NK Hrvatski dragovoljac Zagreb Stadion NŠC Stjepan Spajić 05.000
HNK Rijeka Rijeka Stadion Rujevica 05.700
NK Osijek Osijek Gradski vrt 22.050
Hajduk Split Split Stadion Poljud 34.448
Cibalia Vinkovci Vinkovci HNK Cibalia 10.000
HNK Šibenik Šibenik Šubićevac 08.000
NK Mladost 127 Suhopolje Suhopolje Stadion Park 08.000
NK Slaven Belupo Koprivnica Gradski Stadion 03.139
NK Varteks Varaždin Varaždin Stadion Anđelko Herjavec 10.800
NK Zadar Zadar Stanovi 05.860

Vorrunde

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. NK Croatia Zagreb (M, P)  22  17  2  3 044:140 +30 53
 2. HNK Rijeka  22  17  1  4 035:180 +17 52
 3. Hajduk Split  22  12  6  4 038:170 +21 42
 4. NK Osijek  22  11  3  8 037:230 +14 36
 5. NK Varteks Varaždin  22  9  3  10 040:360  +4 30
 6. NK Hrvatski dragovoljac  22  6  7  9 017:230  −6 25
 7. HNK Šibenik  22  7  3  12 027:450 −18 24
 8. Cibalia Vinkovci (N)  22  6  5  11 022:290  −7 23
 9. NK Zagreb  22  5  8  9 028:370  −9 23
10. NK Zadar  22  5  6  11 027:400 −13 21
11. NK Slaven Belupo  22  5  6  11 024:370 −13 21
12. NK Mladost 127 Suhopolje  22  5  4  13 022:420 −20 19

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (M) amtierender kroatischer Meister 1997/98
    (P) amtierender kroatischer Pokalsieger 1997/98
    (N) Aufsteiger aus der 2. HNL 1997/98

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    1998/99[2]                        
    1. NK Croatia Zagreb 3:0 1:0 4:2 2:0 2:1 4:1 2:1 4:0 4:0 2:1 3:0
    2. HNK Rijeka 1:0 2:1 1:0 3:2 3:0 3:1 2:0 1:0 4:1 1:1 1:0
    3. Hajduk Split 1:1 3:1 2:1 3:0 2:0 2:1 2:0 1:0 2:0 5:0 3:0
    4. NK Osijek 0:1 1:0 0:1 1:0 2:1 4:0 3:1 3:0 2:0 3:0 1:3
    5. NK Varteks Varaždin 2:0 0:1 1:4 2:3 1:0 7:0 3:0 3:1 2:1 3:2 6:0
    6. NK Hrvatski dragovoljac 1:0 1:0 0:0 0:0 0:0 1:2 3:1 3:2 2:1 0:0 0:0
    7. NK Šibenik 1:2 0:1 1:0 2:1 0:0 0:2 2:1 2:2 4:2 3:1 4:1
    8. Cibalia Vinkovci 0:1 1:2 2:2 1:0 3:0 1:1 1:0 1:1 1:2 1:0 2:0
    9. NK Zagreb 1:2 1:2 3:1 1:1 1:1 0:0 3:2 2:2 4:3 1:1 2:1
    10. NK Zadar 1:1 0:1 1:1 1:1 5:3 2:1 0:0 0:2 1:1 2:1 2:0
    11. NK Slaven Belupo 0:1 1:3 1:1 1:4 2:3 1:0 3:1 1:0 2:1 1:1 4:1
    12. NK Mladost 127 Suhopolje 0:4 1:2 1:1 1:4 4:1 3:0 4:0 0:0 0:1 2:1 0:0

    Meisterrunde

    Bearbeiten

    Die Hälfte der Punkte (aufgerundet) aus der Vorrunde wurden mit eingerechnet

    Abschlusstabelle
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Bonus Gesamt
     1. NK Croatia Zagreb (M, P)  10  5  3  2 011:600  +5 18 27 45
     2. HNK Rijeka  10  5  3  2 018:150  +3 18 26 44
     3. Hajduk Split  10  5  3  2 024:150  +9 18 21 39
     4. NK Osijek  10  3  3  4 014:160  −2 12 18 30
     5. NK Hrvatski dragovoljac  10  3  1  6 015:210  −6 10 13 23
     6. NK Varteks Varaždin  10  2  1  7 010:190  −9 07 15 22
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • Kroatischer Meister und Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 1999/2000
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde im UEFA Champions League 1999/2000
  • Teilnahme an der Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 1999/2000
  • Teilnahme an der 1. Runde im UEFA-Pokal 1999/2000
  • Teilnahme im UEFA Intertoto Cup 1999
  • (M) amtierender kroatischer Meister 1997/98
    (P) amtierender kroatischer Pokalsieger 1997/98
    Kreuztabelle
    Meisterrunde            
    NK Croatia Zagreb 0:1 1:1 1:1 1:0 2:0
    HNK Rijeka 0:2 3:3 1:1 3:0 2:1
    Hajduk Split 1:0 1:3 4:1 6:1 4:1
    NK Osijek 0:1 5:2 1:1 2:1 0:2
    NK Hrvatski dragovoljac 1:1 1:2 3:1 3:2 3:0
    NK Varteks Varaždin 1:2 1:1 1:2 0:1 3:2

    Abstiegsrunde

    Bearbeiten

    Die Hälfte der Punkte (aufgerundet) aus der Vorrunde wurden mit eingerechnet

    Abschlusstabelle
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Bonus Gesamt
     7. NK Slaven Belupo  10  5  3  2 015:700  +8 18 11 29
     8. HNK Šibenik  10  5  2  3 021:140  +7 17 12 29
     9. Cibalia Vinkovci (N)  10  4  2  4 012:150  −3 14 12 26
    10. NK Zagreb  10  4  1  5 019:160  +3 13 12 25
    11. NK Zadar  10  4  1  5 013:140  −1 13 11 24
    12. NK Mladost 127 Suhopolje  10  2  3  5 008:220 −14 09 10 19
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • Abstieg in die 2. HNL 1999/2000
  • (N) Aufsteiger aus der 2. HNL 1997/98
    Kreuztabelle
    Abstiegsrunde            
    NK Slaven Belupo 3:0 0:1 2:2 1:0 4:0
    NK Šibenik 1:1 1:0 2:1 5:1 5:0
    Cibalia Vinkovci 0:1 2:1 3:2 1:1 1:1
    NK Zagreb 2:3 0:2 3:1 2:0 4:0
    NK Zadar 1:0 3:1 4:1 1:2 2:0
    NK Mladost 127 Suhopolje 0:0 3:3 1:2 2:1 1:0

    Torschützenliste

    Bearbeiten
    Pl. Name Mannschaft Tore
    1. Kroatien  Joško Popović NK Šibenik 21
    2. Kroatien  Zvonimir Deranja Hajduk Split 14
    Kroatien  Igor Musa HNK Rijeka
    Ungarn  Barnabás Sztipánovics HNK Rijeka
    5. Kroatien  Nino Bule NK Zagreb 13
    Kroatien  Miljenko Mumlek NK Varteks Varaždin
    7. Kroatien  Stanko Bubalo NK Osijek 10
    Bosnien und Herzegowina  Mirza Golubica NK Mladost 127 Suhopolje
    Kroatien  Veldin Karić NK Varteks Varaždin
    Kroatien  Jakša Krstulović NK Zadar
    Bosnien und Herzegowina  Edin Mujčin NK Croatia Zagreb
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Prva HNL arhiva. In: prva-hnl.hr. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. März 2015; abgerufen am 10. Juli 2017.
    2. Croatia 1998/99. In: rsssf.org. Abgerufen am 10. Juli 2017 (englisch).