1050
Rekonstruierte Häuser von Haithabu
Rekonstruierte Häuser von Haithabu
Im Krieg zwischen Harald III. und Sven II. um die Herrschaft in Dänemark wird die Siedlung Haithabu zerstört.
1050 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 498/499 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1042/43
Buddhistische Zeitrechnung 1593/94 (südlicher Buddhismus); 1592/93 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 62. (63.) Zyklus

Jahr des Metall-Tigers 庚寅 (am Beginn des Jahres Erde-Büffel 己丑)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 412/413 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 428/429 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 441/442 (25./26. Mai)
Jüdischer Kalender 4810/11 (19./20. September)
Koptischer Kalender 766/767
Malayalam-Kalender 225/226
Seleukidische Ära Babylon: 1360/61 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1361/62 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1088
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1106/07 (Jahreswechsel April)

Ereignisse Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen Bearbeiten

Europa Bearbeiten

Urkundliche Ersterwähnungen Bearbeiten

Kultur Bearbeiten

 
Seite aus den Carmina Cantabrigiensia
  • um 1050: Die Sammlung Carmina Cantabrigiensia, bestehend aus lateinischen Dichtungen, wird vermutlich in der Rheingegend zusammengestellt.

Religion Bearbeiten

Historische Karten und Ansichten Bearbeiten

 
Italien um 1050

Geboren Bearbeiten

Geburtsdatum gesichert Bearbeiten

 
Heinrichs mutmaßliche Geburtsstätte, die Kaiserpfalz Goslar, heute.
  • 11. November: Heinrich IV., deutscher König und Kaiser († 1106)

Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten

Geboren um 1050 Bearbeiten

Gestorben Bearbeiten

Todesdatum gesichert Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: 1050 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien