1147
Die Belagerung von Lissabon, Historiengemälde, 1840
Die Belagerung von Lissabon, Historiengemälde, 1840
Alfons I. von Portugal gelingt mit Hilfe einer Kreuzfahrerflotte
die Eroberung von Lissabon von den Mauren.
1147 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 595/596 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1139/40
Buddhistische Zeitrechnung 1690/91 (südlicher Buddhismus); 1689/90 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 64. (65.) Zyklus

Jahr des Feuer-Hasen 丁卯 (am Beginn des Jahres Feuer-Tiger 丙寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 509/510 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 525/526 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 541/542 (1./2. Juni)
Jüdischer Kalender 4907/08 (27./28. August)
Koptischer Kalender 863/864
Malayalam-Kalender 322/323
Seleukidische Ära Babylon: 1457/58 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1458/59 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1185
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1203/04 (Jahreswechsel April)

Ereignisse Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen Bearbeiten

Zweiter Kreuzzug Bearbeiten

Portugal Bearbeiten
 
Afonso I. von Portugal
Heiliges Land Bearbeiten
 
Ankunft des Kreuzfahrerheeres in Konstantinopel (Jean Fouquet, um 1460)
Wendenkreuzzug Bearbeiten
 
Belagerung von Lübeck, Darstellung in der Rehbein-Chronik

Weitere Ereignisse im Heiligen Römischen Reich Bearbeiten

 
König Konrad III. (Miniatur aus dem 13. Jahrhundert)

Weitere Ereignisse in Westeuropa und Nordafrika Bearbeiten

Asien Bearbeiten

Urkundliche Ersterwähnungen Bearbeiten

Religion Bearbeiten

Geboren Bearbeiten

Geburtsdatum gesichert Bearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten

Gestorben Bearbeiten

Todesdatum gesichert Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: 1147 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien