2009 DD45

Asteroid vom Apollo-Typ

2009 DD45 ist ein etwa 35 Meter großer Asteroid, der am 2. März 2009 die Erde in einer Entfernung von rund 72.000 Kilometern passierte. Die kürzeste Erdentfernung erreichte er am 2. März um 13:40 UTC.

Asteroid
2009 DD45
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Apollo-Typ
Große Halbachse 1,35 AE
Exzentrizität 0,26
Perihel – Aphel 0,99 AE – 1,70 AE
Neigung der Bahnebene 13,17°
Siderische Umlaufzeit 1 a 206 d
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ca. 35 m
Absolute Helligkeit ca. 25,5 mag
Geschichte
Entdecker Robert McNaught
Datum der Entdeckung 27. Februar 2009
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid war erste wenige Tage zuvor von Robert McNaught vom Siding Spring Survey in Australien entdeckt worden.

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten