2036 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2789
Armenischer Kalender 1484–1485
Äthiopischer Kalender 2028–2029
Badi-Kalender 192–193
Bengalischer Kalender 1442–1443
Berber-Kalender 2986
Buddhistischer Kalender 2580
Burmesischer Kalender 1398
Byzantinischer Kalender 7544–7545
Chinesischer Kalender
 – Ära 4732–4733 oder
4672–4673
 – 60-Jahre-Zyklus

Holz-Hase (乙卯, 52)–
Feuer-Drache (丙辰, 53)

Französischer
Revolutionskalender
CCXLIVCCXLV
244–245
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat 2092–2093
 – Shaka Samvat 1958–1959
Iranischer Kalender 1414–1415
Islamischer Kalender 1457–1458
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Reiwa 18
 – Kōki 2696
Jüdischer Kalender 5796–5797
Koptischer Kalender 1752–1753
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4369
 – Juche-Ära 125
Minguo-Kalender 125
Olympiade der Neuzeit XXXVI
Seleukidischer Kalender 2347–2348
Thai-Solar-Kalender 2579

Voraussichtliche Ereignisse Bearbeiten

Jahrestage Bearbeiten

  • 18. Januar: 100. Todestag des britischen Schriftstellers und Journalisten Rudyard Kipling
  • 20. Januar: 100. Todestag des britischen Königs George V. sowie Kaiser von Indien
  • 30. Januar: 300. Geburtstag vom schottischen Ingenieur James Watt
  • 02. Juli: 1.100 Todestag des deutschen Königs Heinrich I. vom Ostfrankenreich
  • 12. Juli: 500. Todestag vom niederländischen Universalgelehrten Erasmus von Rotterdam
  • 10. Juni: 200. Todestag vom französischen Physiker und Mathematiker André-Marie Ampère

Weblinks Bearbeiten

Commons: 2036 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Jochen Oltmer: Folgen des Bevölkerungsanstiegs für die weltweiten Migrationsverhältnisse. In: bpb.de. Bundeszentrale für politische Bildung, 6. Juli 2020, abgerufen am 19. Dezember 2022.