868
Jahr
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
8. Jahrhundert |
9. Jahrhundert
| 10. Jahrhundert | ►
◄ |
830er |
840er |
850er |
860er
| 870er | 880er | 890er | ►
◄◄ |
◄ |
864 |
865 |
866 |
867 |
868
| 869 | 870 | 871 | 872 | ► | ►►
Kalenderübersicht 868
|
868 | |
---|---|
![]() | |
868 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 316/317 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 860/861 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1411/12 (südlicher Buddhismus); 1410/11 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 59. (60.) Zyklus
Jahr der Erde-Ratte 戊子 (am Beginn des Jahres Feuer-Schwein 丁亥) |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 230/231 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 246/247 (um den 21. März) |
Islamischer Kalender | 254/255 (19./20. Dezember) |
Jüdischer Kalender | 4628/29 (20./21. September) |
Koptischer Kalender | 584/585 |
Malayalam-Kalender | 43/44 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MDCXXI (1621)
Ära Diokletians: 584/585 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 1178/79 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1179/80 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 906 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 924/925 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
BearbeitenPolitik und Weltgeschehen
BearbeitenEuropa
Bearbeiten- Im Rahmen der Reconquista erobert der Graf Vímara Peres die Stadt Porto von den Mauren zurück (geht später wieder verloren). Er initiiert die Repeuplierung von Porto, Coimbra, Viseu und Lamego. Erneute Revolte gegen die Mauren in Mérida.
- Die Rus unter Askold und Dir übernimmt die Kontrolle über die slawische Stadt Kiew.
- Nach seinem Sieg über das Westfrankenreich in der Schlacht von Brissarthe im Jahr 866 verwüstet der dänische Wikingerhäuptling Hasting noch mehrere Jahre lang das Loire-Tal. 868 plündert er Orléans.
- Aufgrund einer Bitte von Papst Nikolaus I. aus dem Jahr 867 beruft König Ludwig II. (der Deutsche) eine Synode ein. Diese Synode von Worms tagt im Mai 868 und fasst langwirkende kirchenrechtliche Beschlüsse.
Asien
Bearbeiten- Begründung der Tuluniden-Dynastie durch Ahmad ibn Tulun, Loslösung von den Abbasiden in Bagdad
Urkundliche Ersterwähnungen
Bearbeiten- Erste Erwähnung von Oberstaufen und Schifferstadt (als „Sciffestad“)
Kultur und Technik
Bearbeiten- 11. Mai: Die erste Druckversion des aus dem 1. Jahrhundert stammenden Diamant-Sutra wird als Holztafeldruck hergestellt. Dieses Dokument gilt als das erste mit Sicherheit zu datierende Buchdruckerzeugnis der Menschheitsgeschichte. Dabei werden einzelne Papierbogen mittels mehrerer Blöcke bedruckt und danach zu einer etwa 530 cm langen Rolle zusammengefügt. Dem Druck zugrunde liegt die erste Übersetzung des Kumārajīva aus dem Sanskrit ins Chinesische, die dieser zwischen 405 und 413 anfertigte.
Geboren
Bearbeiten- um 868: Theoderata, Königin des Westfrankenreichs († nach 903)
Gestorben
Bearbeiten- 5. Januar: Conuvoion, erster Abt von Redon, Heiliger (* um 800)
- 21. Juni: ʿAlī al-Hādī an-Naqī, Imam nach dem Glauben der Zwölferschiiten (* 828)
- Theutgaud, Erzbischof von Trier
Weblinks
BearbeitenCommons: 868 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien