950
Hwel Dda (Howell der Gute) Howells Reich zur Zeit seiner größten Ausdehnung Nach dem Tod von Howell dem Guten zerfällt sein
walisisches Reich von Deheubarth rasch in mehrere Teile.
950 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 398/399 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 942/943
Buddhistische Zeitrechnung 1493/94 (südlicher Buddhismus); 1492/93 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus

Jahr des Metall-Hundes 庚戌 (am Beginn des Jahres Erde-Hahn 己酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 312/313 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 328/329
Islamischer Kalender 338/339 (Jahreswechsel 19./20. Juni)
Jüdischer Kalender 4710/11 (16./17. September)
Koptischer Kalender 666/667
Malayalam-Kalender 125/126
Römischer Kalender ab urbe condita MDCCIII (1703)

Ära Diokletians: 666/667 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1260/61 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1261/62 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 988
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1006/07 (Jahreswechsel April)

Ereignisse Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen Bearbeiten

Europa Bearbeiten

Weitere Ereignisse weltweit Bearbeiten

 
Inseln im Einflussbereich des Tongaischen Imperiums

Urkundliche Ersterwähnungen Bearbeiten

Religion Bearbeiten

Geboren Bearbeiten

Geburtsdatum gesichert Bearbeiten

  • 12. Juni: Reizei, 63. Kaiser von Japan († 1011)

Geboren um 950 Bearbeiten

  • Adelheid von Aquitanien, Königin von Frankreich († um 1004)
  • Bernhard I., Herzog in Sachsen († 1011)
  • Erik der Rote, norwegisch-isländischer Seefahrer, Entdecker und Eroberer († um 1003)
  • Koppány, ungarischer Stammesfürst († 998)
  • Notker III., Benediktinermönch und Leiter der Klosterschule in St. Gallen († 1022)
  • Sarolt, Großfürstin von Ungarn († um 1008)
  • Simeon bar Isaac, jüdischer Talmudgelehrter und liturgischer Dichter († 1015/1030)
  • um 950/960: Bernward, Bischof von Hildesheim († 1022)

Gestorben Bearbeiten

Todesdatum gesichert Bearbeiten

  • 15. April: Ruthard, Bischof von Straßburg
  • 15. Juni: Christian, Graf von Nordthüringgau und Schwabengau sowie Markgraf im Gau Serimunt
  • 18. Oktober: Ebergisl, Bischof von Minden
  • 18. Oktober: al-Qahir, Kalif der Abbasiden (* 899)
  • 22. November: Lothar II., König von Italien (* um 928)

Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten

Gestorben um 950 Bearbeiten

  • 949/950: Ælfric, Bischof von Ramsbury

Weblinks Bearbeiten

Commons: 950 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien