Aëtion war ein griechischer Maler und Erzbildner, der in der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. tätig war.[1]

Werk von Sodoma, inspiriert durch die Darstellung von Aëtion

Aëtion war Zeitgenosse des Apelles. Es ist zwar keines seiner Werke erhalten, jedoch wird er in antiken Überlieferungen als einer der bedeutendsten Maler gepriesen. Diese Aussage beruht auf einem seiner Bilder, welches die Hochzeit von Alexander dem Großen mit der baktrischen Prinzessin Roxane anmutsvoll abbildete. Ebendiese Darstellung inspirierte Raffael und Sodoma bei ihren Werken der Hochzeitsdarstellung.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Robert Darmstaedter: Künstlerlexikon. Über 4400 Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg.: Pawlak Herrsching. 1986, ISBN 978-3-88199-300-5, S. 18.