ADAC GT4 Germany 2024

6. Saison der ADAC GT4 Germany

Die ADAC GT4 Germany 2024 ist die sechste Saison der ADAC GT4 Germany. Der Kalender beinhaltet 12 Rennen an 6 Rennwochenenden. Die Rennen sollen in Deutschland und in den Österreich ausgetragen werden.[1] Die Saison begann am 27. April in Oschersleben und soll am 20. Oktober auf dem Hockenheimring enden.

ADAC GT4 Germany 2024
Meister
Saisondaten

Starterfeld

Bearbeiten

Folgende Fahrer, Teams und Gaststarter sind in der Saison gestartet:[2][3]

Team Fahrzeug Nr. Fahrer Wertung Rennwochenende
Schweiz  Hofor Racing by Bonk Motorsport BMW M4 GT4 G82 2 Deutschland  Michael Schrey 1,2
Italien  Gabriele Piana
3 Deutschland  Tim Reiter 1,2
Deutschland  Leon Wassertheurer
Deutschland  BWT Mücke Motorsport Mercedes-AMG GT4 8 Italien  Luca Bosco J 1,2
Deutschland  Mattis Pluschkell J
18 Spanien  Marc de Fulgencio 1,2
Frankreich  Enzo Joulie J
Deutschland  AVIA W&S Motorsport Porsche 718 Cayman GT4 RS CS 9 Bulgarien  Tano Neumann T 1,2
Israel  Alon Gabbay
30 Deutschland  Max Kronberg T 1,2
Deutschland  Hendrik Still
31 Deutschland  Finn Zulauf J 1,2
Tschechien  Josef Knopp J
Osterreich  Razoon - more than Racing Porsche 718 Cayman GT4 RS CS 10 Deutschland  Denny Berndt J 1,2
Danemark  Simon Birch J
20 Italien  Diego Stifter J 1,2
Osterreich  Maximilian Tarillion J
40 Osterreich  Daniel Drexel 1,2
Deutschland  Adrian Rziczny J
Tschechien  SAPE Motorsport Audi R8 LMS GT4 24 Jamaika  Thomas Gore J 1,2
Jamaika  David Summerbell
Deutschland  FK Performance Motorsport BMW M4 GT4 G82 46 Sudafrika  Leyton Fourie 1,2
Deutschland  Max Rosam
47 Vereinigtes Konigreich  Tom Edgar J 1,2
Vereinigtes Konigreich  Joseph Warhurst J
48 Vereinigtes Konigreich  Mohan Ritson 1,2
Niederlande  Gianni van de Craats J
49 Sudafrika  Joseph Ellerine 1,2
Deutschland  Niels Tröger
Deutschland  Zakspeed ESM Aston Martin Vantage GT4 Evo 55 Deutschland  Philipp Gogollok J 1,2
Deutschland  Jan Marschalkowski
Deutschland  ME Motorsport BMW M4 GT4 G82 66 Deutschland  Markus Eichele T 1,2
Deutschland  Philip Wiskirchen
77 Deutschland  Thomas Rackl J 1,2
Danemark  Andreas Jochimsen
Osterreich  Wimmer Werk Motorsport Porsche 718 Cayman GT4 RS CS 71 Osterreich  Philipp Dietrich 1,2
Deutschland  David Lackner J
91 Armenien  Ivan Ekelchik 1,2
Deutschland  Ferdinand Winter
Deutschland  CV Performance Group Mercedes-AMG GT4 83 Schweiz  Max Huber 1
Tschechien  Michal Makes
84 Vereinigtes Konigreich  Lachlan Robinson 1,2
Finnland  Matias Salonen
85 Vereinigte Arabische Emirate  Alexander Connor J 1,2
Deutschland  Jan Philipp Springob
86 Norwegen  Emil Gjerdrum J 1,2
Vereinigtes Konigreich  William Tregurtha
Symbol Fahrer-Wertung
T Trophy
J Junior

     Gaststarter

Rennkalender und Ergebnisse

Bearbeiten
Runde Rennstrecke Datum Pole-Position Schnellste Runde Sieger Fahrzeug
1 Lauf 1 Deutschland  Oschersleben 27. April Italien  Gabriele Piana
Deutschland  Michael Schrey
Italien  Gabriele Piana Italien  Gabriele Piana
Deutschland  Michael Schrey
BMW M4 GT4 G82
Lauf 2 28. April Deutschland  Leon Wassertheurer
Deutschland  Tim Reiter
Deutschland  Finn Zulauf Italien  Gabriele Piana
Deutschland  Michael Schrey
BMW M4 GT4 G82
2 Lauf 1 Deutschland  Lausitzring 25. Mai Spanien  Marc de Fulgencio
Frankreich  Enzo Joulie
Italien  Gabriele Piana Italien  Gabriele Piana
Deutschland  Michael Schrey
BMW M4 GT4 G82
Lauf 2 26. Mai Tschechien  Josef Knopp
Deutschland  Finn Zulauf
Spanien  Marc de Fulgencio Spanien  Marc de Fulgencio
Frankreich  Enzo Joulie
Porsche 718 Cayman GT4 RS CS
3 Lauf 1 Deutschland  Norisring 6. Juli
Lauf 2 7. Juli
4 Lauf 1 Deutschland  Nürburgring 17. August
Lauf 2 18. August
5 Lauf 1 Osterreich  Red Bull Ring 28. September
Lauf 2 29. September
6 Lauf 1 Deutschland  Hockenheim 19. Oktober
Lauf 2 20. Oktober

Meisterschaftsergebnisse

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Punkte wurden an die ersten 15 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben. Gaststarter erhielten keine Punkte, daher können gleiche Positionen unterschiedliche Punktwertungen aufweisen:

Platz  1.   2.   3.   4.   5.   6.   7.   8.   9.   10.   11.   12.   13.   14.   15. 
Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Platz Fahrer OSC
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
RBR
Osterreich 
HOC
Deutschland 
Punkte
1 Deutschland  Michael Schrey 1 1 1 4 88
1 Italien  Gabriele Piana 1 1 1 4 88
2 Deutschland  Finn Zulauf 4 2 4 2 66
2 Tschechien  Josef Knopp 4 2 4 2 66
3 Spanien  Marc de Fulgencio 2 22 5 1 56
3 Frankreich  Enzo Joulie 2 22 5 1 56
4 Deutschland  Max Kronberg 12 3 9 3 43
4 Deutschland  Hendrik Still 12 3 9 3 43
5 Deutschland  Max Rosam DNF 5 2 6 41
5 Sudafrika  Leyton Fourie DNF 5 2 6 41
6 Armenien  Ivan Ekelchik 6 9 6 5 38
6 Deutschland  Ferdinand Winter 6 9 6 5 38
7 Deutschland  Tim Reiter 3 DNF 7 7 34
7 Deutschland  Leon Wassertheurer 3 DNF 7 7 34
8 Deutschland  Jan Philipp Springob 5 16 3 DNF 27
8 Vereinigte Arabische Emirate  Alexander Connor 5 16 3 DNF 27
9 Deutschland  Denny Berndt 10 4 16 11 24
9 Danemark  Simon Birch 10 4 16 11 24
10 Danemark  Andreas Jochimsen 9 12 10 9 24
10 Deutschland  Thomas Rackl 9 12 10 9 24
11 Deutschland  Philipp Gogollok 8 14 11 10 21
11 Deutschland  Jan Marschalkowski 8 14 11 10 21
12 Vereinigtes Konigreich  Joseph Warhurst 11 6 15 12 20
12 Vereinigtes Konigreich  Tom Edgar 11 6 15 12 20
13 Deutschland  Philip Wiskirchen DNF 7 8 16 17
13 Deutschland  Markus Eichele DNF 7 8 16 17
14 Niederlande  Gianni van de Craats 15 8 DNF 8 17
14 Vereinigtes Konigreich  Mohan Ritson 15 8 DNF 8 17
15 Deutschland  Mattis Pluschkell 7 13 DNF 13 15
15 Italien  Luca Bosco 7 13 DNF 13 15
16 Israel  Alon Gabbay 14 10 12 19 12
16 Bulgarien  Tano Neumann 14 10 12 19 12
17 Italien  Diego Stifter 13 11 DNF DSQ 8
17 Osterreich  Maximilian Tarillion 13 11 DNF DSQ 8
18 Deutschland  Niels Tröger 22 18 13 14 5
18 Sudafrika  Joseph Ellerine 22 18 13 14 5
19 Deutschland  David Lackner 21 15 14 17 3
19 Osterreich  Philipp Dietrich 21 15 14 17 3
20 Vereinigtes Konigreich  Lachlan Robinson 16 21 DNF 15 1
20 Finnland  Matias Salonen 16 21 DNF 15 1
21 Osterreich  Daniel Drexel 20 17 DNF 18 0
21 Deutschland  Adrian Rziczny 20 17 DNF 18 0
21 Jamaika  David Summerbell 19 19 DSQ DNF 0
21 Jamaika  Thomas Gore 19 19 DSQ DNF 0
21 Norwegen  Emil Gjerdrum 18 20 DNF DNF 0
21 Vereinigtes Konigreich  William Tregurtha 18 20 DNF DNF 0
21 Schweiz  Max Huber 17 DNF 0
21 Tschechien  Michal Makes 17 DNF 0
Platz Fahrer OSC
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
RBR
Osterreich 
HOC
Deutschland 
Punkte
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine WM-Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8 Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Platz Team OSC
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
RBR
Osterreich 
HOC
Deutschland 
Punkte
1 Schweiz  Hofor Racing by Bonk Motorsport 1 1 1 4 91
2 Deutschland  AVIA W&S Motorsport 4 2 4 2 69
3 Deutschland  BWT Mücke Motorsport 2 13 5 1 65
4 Deutschland  FK Performance Motorsport 11 5 2 6 51
5 Osterreich  Wimmer Werk Motorsport 6 9 6 5 44
6 Deutschland  CV Performance Group 5 16 3 15 43
7 Osterreich  Razoon - more than Racing 10 4 16 11 39
8 Deutschland  ME-Motorsport 9 7 8 9 39
9 Deutschland  Zakspeed ESM 8 14 11 10 35
10 Tschechien  SAPE Motorsport 19 19 DSQ DNF 12
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ADAC-Motorsport – Internetseite: ADAC GT4 Germany Kalender 2024. In: www.adac-motorsport.de. Abgerufen am 27. November 2023.
  2. ADAC-GT4 Germany – Internetseite: ADAC GT4 Germany Fahrer 2024. In: www.adac-motorsport.de. Abgerufen am 29. April 2024.
  3. ADAC-GT4 Germany – Internetseite: ADAC GT4 Germany Teams 2024. In: www.adac-motorsport.de. Abgerufen am 29. April 2024.