AEGON GB Pro-Series Shrewsbury 2010

Tennisturnier

Das AEGON GB Pro-Series Shrewsbury 2010 war ein Tennisturnier für Damen in Shrewsbury. Das Hartplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2010 und fand vom 20. bis 26. September 2010 statt.

AEGON GB Pro-Series Shrewsbury 2010
Datum 20.9.2010 – 26.9.2010
Auflage 3
Navigation 2009 ◄ 2010 ► 2011
International Tennis Federation
Austragungsort Shrewsbury
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Kategorie $75.000
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 75.000 US$
Vorjahressiegerin Vereinigtes Konigreich Elena Baltacha
Vorjahressieger (Doppel) Deutschland Kristina Barrois
Osterreich Yvonne Meusburger
Siegerin Tschechien Eva Birnerová
Sieger (Doppel) Russland Witalija Djatschenko
Frankreich Irena Pavlovic
Stand: 22. August 2020

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Deutschland  Kristina Barrois Halbfinale
02. Deutschland  Sabine Lisicki Achtelfinale
03. Luxemburg  Mandy Minella 1. Runde
04. Russland  Wesna Manassijewa Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Italien  Corinna Dentoni 1. Runde

06. Russland  Witalija Djatschenko Viertelfinale

07. Belarus 1995  Iryna Brémond Achtelfinale

08. Tschechien  Eva Birnerová Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland  K. Barrois 6 63 6
PR Estland  M. Ruutel 0 7 2 1 Deutschland  K. Barrois 6 62 6
Finnland  E. Laine 4 68 Tschechien  E. Hrdinová 3 7 1
Tschechien  E. Hrdinová 6 7 1 Deutschland  K. Barrois 6 1 6
Litauen  L. Stančiūtė 1 0 r 6 Russland  W. Djatschenko 4 6 4
WC Vereinigtes Konigreich  T. Moore 6 4 WC Vereinigtes Konigreich  T. Moore 4 3
Deutschland  M. Barthel 68 6 63 6 Russland  W. Djatschenko 6 6
6 Russland  W. Djatschenko 7 4 7 1 Deutschland  K. Barrois 5 7 1
3 Luxemburg  M. Minella 65 2 Luxemburg  A. Kremer 7 5 6
Kroatien  A. Vrijic 7 6 Kroatien  A. Vrijic 6 5 6
Italien  J. Mayr 6 7 Italien  J. Mayr 4 7 3
WC Vereinigtes Konigreich  A. Fitzpatrick 2 68 Kroatien  A. Vrijic 7 2 1
Osterreich  N. Hofmanova 7 6 Luxemburg  A. Kremer 66 6 6
Q Frankreich  M. Georges 5 2 Osterreich  N. Hofmanova 1 2
Luxemburg  A. Kremer 6 6 Luxemburg  A. Kremer 6 6
5 Italien  C. Dentoni 4 2 Luxemburg  A. Kremer 61 6 0
7 Belarus 1995  I. Brémond 6 6 Tschechien  E. Birnerová 7 3 6
WC Vereinigtes Konigreich  L. Whybourn 0 2 7 Belarus 1995  I. Brémond 3 2
WC Vereinigtes Konigreich  E. Webley-Smith 4 4 Vereinigtes Konigreich  N. Broady 6 6
Vereinigtes Konigreich  N. Broady 6 6 Vereinigtes Konigreich  N. Broady 2 4
Niederlande  K. Bertens 6 7 4 Russland  W. Manassijewa 6 6
Frankreich  I. Pavlovic 2 5 Niederlande  K. Bertens 1 5
Frankreich  C. Feuerstein 2 1 4 Russland  W. Manassijewa 6 7
4 Russland  W. Manassijewa 6 6 4 Russland  W. Manassijewa 4 2
8 Tschechien  E. Birnerová 6 6 8 Tschechien  E. Birnerová 6 6
Deutschland  S. Gronert 3 2 8 Tschechien  E. Birnerová 6 6
Q Oman  F. Al-Nabhani 0 3 Q Niederlande  R. Hogenkamp 2 3
Q Niederlande  R. Hogenkamp 6 6 8 Tschechien  E. Birnerová 6 1 6
Turkei  Ç. Büyükakçay 2 7 2 Vereinigtes Konigreich  H. Watson 4 6 4
Vereinigtes Konigreich  H. Watson 6 67 6 Vereinigtes Konigreich  H. Watson 7 6
Q Slowakei  M. Hončová 6 2 5 2 Deutschland  S. Lisicki 65 2
2 Deutschland  S. Lisicki 1 6 7

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Russland  Witalija Djatschenko
Frankreich  Irena Pavlovic
Sieg
02. Frankreich  Claire Feuerstein
Russland  Wesna Manassijewa
Finale
03. Tschechien  Eva Hrdinová
Finnland  Emma Laine
1. Runde
04. Tschechien  Hana Birnerová
Osterreich  Nikola Hofmanova
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland  W. Djatschenko
Frankreich  I. Pavlovic
6 6
Vereinigtes Konigreich  N. George
Vereinigtes Konigreich  L. Whybourn
4 4 1 Russland  W. Djatschenko
Frankreich  I. Pavlovic
6 6
WC Vereinigtes Konigreich  T. Moore
Vereinigtes Konigreich  F. Stephenson
6 6 WC Vereinigtes Konigreich  T. Moore
Vereinigtes Konigreich  F. Stephenson
4 4
WC Vereinigtes Konigreich  G. Bastick
Vereinigtes Konigreich  L. Fox
0 4 1 Russland  W. Djatschenko
Frankreich  I. Pavlovic
6 2 [13]
3 Tschechien  E. Hrdinová
Finnland  E. Laine
6 3 [7] Niederlande  K. Bertens
Niederlande  R. Hogenkamp
3 6 [11]
Niederlande  K. Bertens
Niederlande  R. Hogenkamp
2 6 [10] Niederlande  K. Bertens
Niederlande  R. Hogenkamp
6 7
Belarus 1995  I. Brémond
Litauen  L. Stančiūtė
3 6 [9] Deutschland  K. Barrois
Kroatien  A. Vrijic
3 5
Deutschland  K. Barrois
Kroatien  A. Vrijic
6 4 [11] 1 Russland  W. Djatschenko
Frankreich  I. Pavlovic
4 6 [10]
WC Vereinigtes Konigreich  E. Rodbourne
Vereinigtes Konigreich  E. Southall
4 1 2 Frankreich  C. Feuerstein
Russland  W. Manassijewa
6 4 [6]
Vereinigtes Konigreich  A. Elliott
Vereinigtes Konigreich  A. Fithpatrick
6 6 Vereinigtes Konigreich  A. Elliott
Vereinigtes Konigreich  A. Fithpatrick
1 5
Vereinigtes Konigreich  N. Broady
Vereinigtes Konigreich  E. Webley-Smith
3 6 [10] Vereinigtes Konigreich  N. Broady
Vereinigtes Konigreich  E. Webley-Smith
6 7
4 Tschechien  H. Birnerová
Osterreich  N. Hofmanova
6 2 [3] Vereinigtes Konigreich  N. Broady
Vereinigtes Konigreich  E. Webley-Smith
3 0
Luxemburg  A. Kremer
Luxemburg  M. Minella
2 r 2 Frankreich  C. Feuerstein
Russland  W. Manassijewa
6 6
Italien  C. Dentoni
Deutschland  V. Paffrath
3 Italien  C. Dentoni
Deutschland  V. Paffrath
2 4
Oman  F. Al-Nabhani
Italien  J. Mayr
2 6 [6] 2 Frankreich  C. Feuerstein
Russland  W. Manassijewa
6 6
2 Frankreich  C. Feuerstein
Russland  W. Manassijewa
6 4 [10]
Bearbeiten