AFC Challenge Cup 2010/Qualifikation

Qualifikation zum asiatischen Fußball-Turnier AFC Challenge Cup

Auch für die dritte Ausgabe des AFC Challenge Cups wurde eine Qualifikation für die Endrunde ausgetragen.

Die Malediven, die in der regulären Qualifikation zur Asienmeisterschaft bereits in der ersten Runde ausschieden, nahmen diesmal an der Qualifikation teil.

Vorqualifikation

Bearbeiten

Die Mannschaften der Mongolei und Macaus spielten in der ersten Runde um den Einzug in die Gruppenphase der Qualifikation. Das Hinspiel am 7. April in Macau gewann Macau 2:0, das Rückspiel am 14. April in Ulaanbaatar gewann die Mongolei 3:1. Durch die Auswärtstor-Regel qualifizierte sich damit Macau.

Datum Ergebnis
7. April 2009 Macau 2:0 Mongolei
14. April 2009 Mongolei 3:1 Macau
Gesamt: Macau Macau  (a)3:3(a) Mongolei  Mongolei

Gruppenphase

Bearbeiten

In der Gruppenphase traten 16 Mannschaften in vier Gruppen zu je vier Mannschaften gegeneinander an. Die Gruppensieger und der beste Gruppenzweite qualifizierten sich für die Endrunde. Titelverteidiger und Gastgeber Indien, Tadschikistan und Nordkorea waren bereits für die Endrunde qualifiziert.

Die Auslosung der Gruppenphase am 28. Januar 2009 ergab folgende Gruppen:

  • Gruppe A: Myanmar, Kambodscha, Bangladesch, Macau
  • Gruppe B: Turkmenistan, Philippinen, Bhutan, Malediven
  • Gruppe C: Nepal, Afghanistan, Kirgisistan, Palästina
  • Gruppe D: Sri Lanka, Pakistan, Chinese Taipei, Brunei

Gruppe A

Bearbeiten

alle Spiele im Bangabandhu National Stadium, Dhaka, Bangladesch

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Myanmar 1974  Myanmar  3  3  0  0 007:100  +6 09
 2. Bangladesch  Bangladesch  3  2  0  1 005:200  +3 06
 3. Kambodscha  Kambodscha  3  1  0  2 002:300  −1 03
 4. Macau  Macau  3  0  0  3 001:900  −8 00
26. April 2009 Myanmar Macau 4:0
26. April 2009 Kambodscha Bangladesch 0:1
28. April 2009 Macau Kambodscha 1:2
28. April 2009 Bangladesch Myanmar 1:2
30. April 2009 Myanmar Kambodscha 1:0
30. April 2009 Bangladesch Macau 3:0

Gruppe B

Bearbeiten

alle Spiele im Rasmee-Dhandu-Stadion, Malé, Malediven

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Turkmenistan  Turkmenistan  3  3  0  0 015:100 +14 09
 2. Malediven  Malediven  3  2  0  1 009:500  +4 06
 3. Philippinen  Philippinen  3  0  3  0 003:800  −5 03
 4. Bhutan  Bhutan  3  0  0  3 000:130 −13 00
14. April 2009 Turkmenistan Malediven 3:1
14. April 2009 Philippinen Bhutan 1:0
16. April 2009 Malediven Philippinen 3:2
16. April 2009 Bhutan Turkmenistan 0:7
18. April 2009 Turkmenistan Philippinen 5:0
18. April 2009 Bhutan Malediven 0:5

Gruppe C

Bearbeiten

alle Spiele im Dasarath Rangasala Stadium, Kathmandu, Nepal

Afghanistan zog seine Teilnahme am 24. März 2009 zurück.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Kirgisistan  Kirgisistan  2  0  2  0 002:200  ±0 02
 2. Nepal  Nepal  2  0  2  0 001:100  ±0 02
 3. Palastina Autonomiegebiete  Palästina  2  0  2  0 001:100  ±0 02
Nepal wurde vor Palästina Gruppenzweiter. Wegen der Punkt- und Torgleichheit und des Remis im direkten
Aufeinandertreffen kam die Fair-Play-Wertung zum Einsatz. Nepal hatte in den beiden Spielen insgesamt
eine gelbe Karte erhalten, Palästina drei, deshalb wurde Nepal in der Tabelle vor Palästina gesetzt.
26. März 2009 Nepal Palästina 0:0
28. März 2009 Kirgisistan Nepal 1:1
30. März 2009 Kirgisistan Palästina 1:1

Gruppe D

Bearbeiten

alle Spiele im Sugathadasa-Stadion, Colombo, Sri Lanka

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Sri Lanka  Sri Lanka  3  2  1  0 009:400  +5 07
 2. Pakistan  Pakistan  3  1  2  0 009:300  +6 05
 3. Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh  3  1  1  1 007:300  +4 04
 4. Brunei  Brunei  3  0  0  3 001:160 −15 00
4. April 2009 Sri Lanka Brunei 5:1
4. April 2009 Chinese Taipei Pakistan 1:1
6. April 2009 Brunei Pakistan 0:6
6. April 2009 Sri Lanka Chinese Taipei 2:1
8. April 2009 Sri Lanka Pakistan 2:2
8. April 2009 Chinese Taipei Brunei 5:0

Ermittlung des besten Gruppenzweiten

Bearbeiten

Wegen des Rückzugs von Afghanistan in Gruppe C hatte Nepal im Gegensatz zu den anderen Gruppenzweiten nur zwei Spiele absolviert. Um die Mannschaften vergleichen zu können, wurden deshalb auch bei den anderen Gruppenzweiten nur zwei Spiele gewertet, nämlich die gegen den Erst- und gegen den Drittplatzierten der jeweiligen Gruppe. Die Spiele gegen den Viertplatzierten wurden nicht gewertet. Demnach ergab sich folgende Tabelle:

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Bangladesch  Bangladesch  2  1  0  1 002:200  ±0 03
 2. Malediven  Malediven  2  1  0  1 004:500  −1 03
 3. Pakistan  Pakistan  2  0  2  0 003:300  ±0 02
 4. Nepal  Nepal  2  0  2  0 001:100  ±0 02