Abeille Liberté

französisches Schiff

Die Abeille Liberté ist ein etwa 80 Meter langer, französischer Hochsee-Bergungsschlepper des Typs UT 515.[1]

Abeille Liberté
Schiffsdaten
Flagge Frankreich Frankreich
Schiffstyp Bergungsschlepper
Klasse UT 515
Rufzeichen FMDI
Heimathafen Brest
Bauwerft Myklebust Verft, Gursken, Norwegen
Baunummer 40
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 80 m (Lüa)
Breite 16,5 m
Tiefgang (max.) 6 m
Vermessung 3249 BRZ / 974 NRZ
 
Besatzung 12
Maschinenanlage
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 16.000 kW (21.754 PS)
Höchst­geschwindigkeit 19,5 kn (36 km/h)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 1.811 tdw
Ausstattung
Pfahlzug

200 Tonnen (ca. 1.970 kN)

Sonstiges
Klassifizierungen Bureau Veritas
Registrier­nummern IMO-Nr. 9308699

Das 2005 gebaute und unter französischer Flagge fahrende Schiff dient der Abwehr von Gefahr im Falle einer Havarie. Stationiert ist das Schiff in Cherbourg.

Bei der Abeille Liberté handelt es sich um einen von insgesamt fünf Notschleppern in Frankreich. Es existiert ein beinahe baugleiches Schiff, die Abeille Bourbon.

Das Schiff verfügt über eine Leistung von 16.000 kW. Der Pfahlzug des Schleppers beträgt 200 t.

Bekannte Einsätze

Bearbeiten

Im Januar 2007 kam der Schlepper bei der Havarie des Containerschiffs MSC Napoli zum Einsatz.

Bearbeiten
Commons: Abeille Liberté – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. UT 515, Rolls-Royce.